PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fussbremse / Hinterradbremse wie ist die richtige Einstellung?



Peter200D
13.05.2013, 22:52
Hallo,
nun nach 2 Jahren und 20.000km habe ich die Fußbremse anders eingestellt als sonst, und jetzt bremst sie auch richtig.
Ich will die Geschichte chronologisch darstellen:
1. beim Kauf Bremse körperlich vorhanden, Bremswirkung mangelhaft
2. an der Flügelmutter fast bis zum Anschlag gedreht, d.h. der Bremsanlenkhebel hat fast auf 4 Uhr gezeigt:&&&:
3. der Verschleissanzeiger dann aber auch auf Bremsbacken komplett verschlissen gezeigt
4. daraufhin die Bremsbacken erneuert.
5. Bremswirkung etwas besser aber immer noch schlecht
6. gem. dem WHB Monolever Seite 5.12 Bild 105 sollte der Winkel zwischen dem Bremsanlenkhebel und dem Bremsgestänge bei unbetätigter Bremse ca. 86° betragen, d.h. fast auf 6 Uhr zeigen, oder?
7. deswegen habe ich den Hebel jetzt versetzt, so dass vom Winkel her das Ganze stimmt, die Bremswirkung ist jetzt ENORM:applaus:

Und jetzt die Frage: wenn es noch die originalen Bremsbacken gewesen sind, Fertigungsdatum 1987, verschlissen waren sie eigentlich auch nicht, warum hat dann die Einstellung nicht gestimmt? Oder habe ich jetzt was durcheinander gebracht?

Gruß Peter,

JIMCAT
13.05.2013, 23:00
Hallo Peter
Möglicherweise wurde der Bremshebel mal demontiert,und dann falsch montiert.
Ich mach mir da immer einen Körnerpunkt auf der Bremswelle in Richtung des Einschnitts am Bremshebel.

MM
13.05.2013, 23:17
Wenn der Hebel beim Einsetzen der Bremswirkung deutlich von den 90° abweicht, verschenkt man so viel Fußkraft, dass die beste Bremse nicht mehr taugt.
Beispiel:
90° 100% Kraft
60° 86%
45° 70%
30° 50%

motornomad
14.05.2013, 05:00
hat sich erledigt

hg_filder
14.05.2013, 13:04
Hallo,
du darfst auch nicht den Verschleiss der Trommel vergessen, d.h. die Drehlage des Bremsnocken im Ruhezustand verändert sich natürlich auch mit der Zeit, selbst wenn neue Beläge eingebaut sind.

Hans