PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R60/6 starker Leistungsverlust im warmen Zustand



Paul R60/6
13.06.2013, 12:57
Hallo ich bin neu hier, habe oft über Google bei Problemen in eurem Forum Hilfe gefunden, dies vorab.

Mein Problem ist nun das meine R60/6 Bj. 75 mit Bing Vergasern einer R75/5 und einer Bedüsung von Hauptdüse 135 und die darüberliegende 2,7 nach einer gewissen Zeit einen solch starken leistungsverlust hat das selbst ein anfahren nicht möglich ist und der Motor schafft es nur gerade so die Drehzahl zu halten. Zudem leuchtet dann auch die Batterie Lampe. Sobald sie wieder kalt ist läuft sie wieder einwandfrei.

Vergaser und Filter hatte ich gereinigt es befand sich aber kein Schmutz darin.

Für eine Checkliste oder Tips wäre ich sehr Dankbar.

MM
13.06.2013, 13:33
Geht der Leistungsverlust auch mit anderen Auffälligkeiten einher -z. B. Zündaussetzer?
Läuft genug Sprit nach?
D. h.
- Tankbelüftung ok
- Siebe im Tank frei
- keine Zusatzfilter drin
- Benzinhähne und Schläuche frei?
Am besten mal Schlauch am Vergaser abziehen, ein geeignetes Gefäß von ca. ein Liter unterhalten und Benzinhahn auf. Dann muss dauerhaft ein schöner Strahl laufen.

Wolfgang_M
13.06.2013, 13:34
Moin,
war das denn mal anders oder hast Du die Mühle frisch übernommen?

Paul R60/6
13.06.2013, 13:40
Ich habe das volgendermaßen gemacht:
die Wanne vom Vergaser entfernt und dann den Schwimmer vorsichtig angehoben, Benzinhahn geöffnet und den Schwimmer dann abgesenkt. Der Strahl war in Ordnung.

Keine externen Filter, Tankfilter gereinigt Beinzinhahnfilter gereinigt Schlaüche erneuert.

Wie kann ich die Tankentlüftung kontrolieren oder wo befindet sie sich? im Verschluss?

Ich habe das "Gefühl" sie läuft dann nur auf dem rechten Zylinder.
Ich habe die sie so übernommen und das erste mal trat es nach einer ca 70km langen tour auf das zweite mal bereits nach 10km

OXY
13.06.2013, 14:03
Zur Tankentlüftung: Es geht hier um Unterdruck im Tank. Einfach zum Testen Tankklappe aufmachen, dann kann keiner entstehen.
Machst du das während das beschriebene Phänomen auftritt, dann hörst du wie schlagartig Luft eingesaugt wird. In der Praxis hab ich das 1x in 35Jahren bei einer Vmax erlebt.

Leuchtet mir aber alles nicht ein, denn es brennt ja dann (und nur dann, oder?) auch plötzlich die Ladekontrollleuchte. Was auf den Bereich Strom/Zündstrom hinweist zu dem ich allerdings leider nichts Intelligentes beitragen kann. Aber sicher jmd anderes ....

Grüße
Stephan

Desmo56
13.06.2013, 16:35
Hallo,

kontrolliere das Ventilspiel - bei zu geringem Spiel kann so ein Fehlerbild entstehen. Der Motor hält das nicht lange aus.

Ebenfalls verdächtig sind Zündkabel und -stecker, Zündspule und Kontakte.

Gruss,
Andreas

Paul R60/6
13.06.2013, 16:39
Als es aufgetreten ist habe ich auch zuerst gedacht zu wenig Sprit also hab ich beim ersten mal auf Reserve geschaltet was nichts brachte war genug Sprit drin. Beim Zweiten mal habe ich dann den Tankdeckel beim laufendem Motor geöffnet und das Geräusch was ich von meinem Auto kenne wenn ich den Tank ratze leer gefahren hab blieb aus und brachte auch keine Besserung. Ich habe ihn gerade mal demontiert und gereinigt und die kleine Bohrung durchgeblasen es kommt nicht viel durch.


Die Lampe hoffe ich leuchtet nur weil die Drehzahl in dieser Situation extrem niedrig ist?!

OXY
13.06.2013, 16:40
Nur weil ich es selber schon auf den ersten Blick oft verwechselt habe:

Ladekontroll- oder vielleicht doch die Öldruckanzeige???

... sehe gerade deinen Post bzgl. Drehzahl, das kann auch sein. Geht also wieder aus sobald die Drehzahl über 1500 steigt?

Grüße
Stephan

Paul R60/6
13.06.2013, 16:57
Hallo,

kontrolliere das Ventilspiel - bei zu geringem Spiel kann so ein Fehlerbild entstehen. Der Motor hält das nicht lange aus.

Ebenfalls verdächtig sind Zündkabel und -stecker, Zündspule und Kontakte.

Gruss,
Andreas

Bei der Bmw war eine Kleine Lehre dabei auf einem dieser vier Arme steht A Ventilspiel kalt und der ein anderer ist abgebrochen auf dem steht (was noch zu lesen ist nur "ventil" Habe gerade im WHB gelesen wie es geht gibt es noch irgenwelche Kniffe zu beachten?

Paul R60/6
13.06.2013, 16:58
Nur weil ich es selber schon auf den ersten Blick oft verwechselt habe:

Ladekontroll- oder vielleicht doch die Öldruckanzeige???

... sehe gerade deinen Post bzgl. Drehzahl, das kann auch sein. Geht also wieder aus sobald die Drehzahl über 1500 steigt?

Grüße
Stephan


Ja ist die Batterie leuchte sobald die drehzahl um 1200 liegt ist sie aus!

Paul R60/6
13.06.2013, 17:01
was mir gerade noch einfällt es war das Relais unter dem Tank gebrückt dort hat jemand einfach ein Kabel von der Batterie direkt auf die Lampenplatine gelegt. Dieses habe ich Rückgängig gemacht.

Paul R60/6
13.06.2013, 18:12
Habe jetzt mal die Zündkerzen erneuert. Leider passt das Wetter nicht für eine Probefahrt.

Die rechte Kerze war in dem zylinder bei dem ich das Gefühl hatte das er nicht lief.

OXY
13.06.2013, 18:47
Jesses, da hat ja schon ewig keiner mehr draufgeguckt. Rechts sieht von hier aus nach einer Beinahe-Brücke aus und der linke ist auch schon richtig krumm runtergebrannt. Mach neue rein und dann probiers noch mal.

Wenn Kerzen so aussehen, dann hast du sicher noch mehr Wartungsstau. Ventile, Vergaser, Kontakte ....

Um das Zündgeschirr zu checken übrigens kannst du es über Kreuz testen. Also das rechte auf die linke Seite vice versa. Wandert der Fehler mit, dann liegt dort der Wurm drin.

Grüsse
Stephan

Wolfgang_M
13.06.2013, 18:54
Das sehe ich auch so. Ich glaube, Du hast jetzt etwas Arbeit vor Dir. Wenn die Kerzen schon so aussehen, möchte ich nicht wissen, wie der Rest ist:entsetzten:

Paul R60/6
13.06.2013, 19:01
Ja die Maschine war generell in einem miesen Zustand allein die 11 Jahre alten Reifen zeigen mir das lange nichts gemacht wurde.
Die Vergaser habe ich bereits komplett gereinigt die Spritleitungen erneuert und mein nächstes Projekt sind die Fußdichtungen.

Danke für die vielen Tips!

Vielleicht kann mir noch jemand sagen was das Relais unter dem Tank macht. welches vorher gebrückt war!?