PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gasgriffdrehbewegunginzugbewegungumsetzungseinheit schwergängig



Peter200D
08.09.2013, 23:01
Hallo,

folgender Vorgang:
- habe den Deckel zur Gasgriffdrehbewegunginzugbewegungumsetzungseinheit abgeschraubt
- alles sauber gemacht
- alle Verzahnungen und die Kette mit dem Castrol-Fett (Radlager/LMX) geschmiert

und jetzt kommt es: nach einiger Zeit ist der untere Gaszug schwergängig!!!

Warum? es ist wohl etwas von dem Fett dort eingedrungen!
Dabei sind die Gaszüge erst 10.000km alt.

Also: wie soll man die Gasgriffdrehbewegunginzugbewegungumsetzungseinheit schmieren?

Gruß Peter

Tommy:-)
09.09.2013, 00:24
Elfi kriegt immer je 5ml Ballistol mit einer Einwegspritze in die Gaszüge, und unter dem Deckel hab ich gegen Wassereinfluß einfach einen ordentlichen Batzen schwarzes Molykote geschmiert, aber nur, weil ich noch eine uralte Tube von dem Zeug hatte.

Eine ordentliche Dröhnung Ballistol tut's da auch.

Ich hätte auch keine Bedenken, da Elbesil M, ein Silikonspray, einzusetzen, das schmiert prächtig und hält Wasser fern.

Dirk
09.09.2013, 07:45
Hallo,

folgender Vorgang:
- habe den Deckel zur Gasgriffdrehbewegunginzugbewegungumsetzungseinheit abgeschraubt
- alles sauber gemacht
- alle Verzahnungen und die Kette mit dem Castrol-Fett (Radlager/LMX) geschmiert

und jetzt kommt es: nach einiger Zeit ist der untere Gaszug schwergängig!!!

Warum? es ist wohl etwas von dem Fett dort eingedrungen!
Dabei sind die Gaszüge erst 10.000km alt.

Also: wie soll man die Gasgriffdrehbewegunginzugbewegungumsetzungseinheit schmieren?

Gruß Peter

Woran auch immer die Schwergängigkeit liegen mag, am möglicherweise "eingedrungenen" Fett liegt es nicht, das ist dem Zug völlig egal. Überprüf mal den generellen Zustand und die Verlegung.

MM
09.09.2013, 17:35
...am möglicherweise "eingedrungenen" Fett liegt es nicht...

... sofern das nicht noch Wasser und Schmutz mit reingezogen hat.
Auf jeden Fall mal die Züge beidseitig aushängen und prüfen, dass sie frei und leicht beweglich sind.

gespannpit
09.09.2013, 19:08
Woran auch immer die Schwergängigkeit liegen mag, am möglicherweise "eingedrungenen" Fett liegt es nicht, das ist dem Zug völlig egal. Überprüf mal den generellen Zustand und die Verlegung.

Hallo,
:fuenfe:
Gruß
Pit

Dirk
09.09.2013, 19:28
... sofern das nicht noch Wasser und Schmutz mit reingezogen hat.
Auf jeden Fall mal die Züge beidseitig aushängen und prüfen, dass sie frei und leicht beweglich sind.

Fett zieht Wasser mit rein? :---)

Peter200D
10.09.2013, 20:49
Hallo,
:fuenfe:
Gruß
Pit

IRONIE an:

na dann habe ich für Euch beiden 2 Gaszüge mit eingebauter Dämpfung. :oberl:

Gaszüge weder geknickt noch verschlissen noch sonstwas. :oberl:
Einfach das LMX eingedrungen und das wars. :oberl:

Bitte um Adresse wegen Versand.:schimpf:

...aus!.


Gruß Peter,
...

gespannpit
11.09.2013, 19:27
Hallo,
:P
Gruß
Pit

Peter200D
11.09.2013, 20:40
...also heute eine kleine Runde gedreht und die neuen Gaszüge synchronisiert.
alles bestens. Läuft wie ein Uhrwerk.

Gruß Peter.

Thema kann geschlossen werden!

Hinweis: Gaszüge / Kette / Gasgriff etc. nicht mit Castrol LMX schmieren. Führt eindeutig zur Reibungserhöhung!!!

P.

gespannpit
11.09.2013, 20:57
Hallo,
ich hab zwar kein Castrol, aber Radlagerfett. Das schöne schwarze. Habe noch nie damit Probleme gehabt. Kann ich mir fast nicht vorstellen, dass das davon kommt. Aber man lernt immer was dazu.
Gruß
Pit

jivacek
12.09.2013, 16:06
Hallo,
diese Frage es war eine Deckung von Versuch für Guinessbuch - das längste deutsche Wort?

Peter200D
12.09.2013, 20:43
es gibt längere.

Gruß Peter