PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 100er Motor in 80GS Rahmen



bradley
12.09.2013, 16:13
Wie sehen die Experten meine Chancen in einen 88er R 80 GS Rahmen einen kompletten R100 Antrieb zu implatieren und den Segen vom TÜV zu erhalten?
Wie sollte ich da vorgehen?

dreiradbertl
12.09.2013, 16:21
Servus,

88 gabs die 1000er schon, also hingehen, 1000er Motor und Endantrieb eintragen lassen (mit neuen technischen Daten), und gut. Weis nicht wie es bei euch ist, bei uns gings vor vier Wochen noch. Hast du denn schon das Basisfahrzeug und einen 88er Rahmen, und warum muss es grad so einer sein?

Grüße

Herbert

Ach ja: willkommen bei den Multikuhhaltern. Wenn du dich nicht schnell verziehst hast du ruckzuck die Garasche voll...:pfeif:

mfro
12.09.2013, 16:34
Wie sollte ich da vorgehen?
Als allererstes beim Ing. deiner Wahl mit deinem Vorhaben vorsprechen. Wenn der realisiert (oder gar schon weiß), daß alles baugleich ist, was Du behältst, sollte das kein Problem sein.

Einen passenden Tacho brauchst Du noch.

bradley
12.09.2013, 16:49
Um das leidige Thema Ez vor 1989 für mich abzuschließen habe ich mir einen 88er Rahmen besorgt. Jetzt kann ich viel entspannter nach einer Q suchen. Die latente Gefahr, daß ich eine Basis kaufe und die nicht umbaue sondern so fahre besteht sicher. Der Rahmen wird ohnehin einer Behandlung durch HPN unterzogen. Bis das geschieht hab ich viel Zeit Komponenten zu suchen...

BerniG
12.09.2013, 16:50
Ich dachte mal gelesen zu haben dass es da, vorrausgesetzt der Komplette Antriebsstrang inkl. Endantrieb wird übernommen, eine Freigabe von BMW gibt. Damit sollte die Eintragung kein Problem sein. Schau mal in die Datenbank evtl. steht die da drin.

mfro
12.09.2013, 16:52
...Der Rahmen wird ohnehin einer Behandlung durch HPN unterzogen...

Ob das Eintragen in fünf Jahren noch so geht, kann dir hier aber auch keiner sagen ;)

bradley
12.09.2013, 16:52
Die DB habe ich schon mehrmals erhfürchtig bewundert, aber ich bin wohl zu blöd zum suchen. Ich finde nie das was ich suche. Gibt es da einen Lehrgang zu? ?(

dreiradbertl
12.09.2013, 16:58
Die DB habe ich schon mehrmals erhfürchtig bewundert, aber ich bin wohl zu blöd zum suchen. Ich finde nie das was ich suche. Gibt es da einen Lehrgang zu? ?(

Wenn du den Rahmen schon hast, und ihn zu HPN gibst solltest du das auch da tüven lassen. Das dürfte dann über haupt keine Probleme geben... welche Schwinge planst du denn einzubauen?

Grüße

Herbert

bradley
12.09.2013, 17:22
1100 oder 1150er ich kann mich noch nicht entscheiden. Hab ja noch Zeit. Problem bei der 1100er ist die Sitzhöhe. Ich will auch noch im Rentenalter Spaß daran haben. Optisch und mechanisch bin ich der Meinung, daß die 1150 erste Wahl sein soll. 220mm FW hinten sind aber - zumindest auf dem Papier - nicht der Burner.
Um nochmals das Motorthema anzusprechen, würde eine R als Teilespender zur Verfügung stehen, würde ich dennoch gerne sofort umbauen - auch wenn ich dann in ein paar Monaten wieder alles demontieren dürfte. Deshalb interessiert mich die TÜV Sache unabhängig vom Umbau. Gibt es jemanden der so eine Implantation schon erfolgreich durchgeführt hat?

bradley
12.09.2013, 17:34
Meine DB Suche wird langsam besser :applaus::

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?14512-BMW-R-80-GS-Freigabe-1000er-Motor-in-BMW-R-80-GS

Wer hat auf Grund dieses Papiers den Umbau eingetragen bekommen?

isebjoern
12.09.2013, 17:49
Ich habe habe mit so einem Schreiben allerdings original von BMW den 1000er Motor eingetragen bekommen, problemlos. Gruß Jörn

bradley
12.09.2013, 18:30
Also BMW anschreiben und bitten ein Original der Freigabe auf meinen Namen auszustellen?

isebjoern
12.09.2013, 20:50
Ganau so, dauert halt ein bisschen. Schreib am besten an BMW Classic. Gruß Jörn

3 Radkuhfahrer
26.02.2015, 19:21
nach oben

Türmer
27.02.2015, 07:42
Moin,

bei den beiden Bärtigen in Seibersdorf bist du in den besten TÜV Händen. Die Jungs machen das schon für dich.
aber die Zeit kann echt lang werden....
Woher ich das wohl weiß??? V

Q Gruß, Ralf

AndiP
27.02.2015, 08:12
Hallo,
1043er mit 72 PS in R80 GS Rahmen überhaupt kein Problem. Fahre ich seit 2008 spazieren.