PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KTM-Vorderrad mit 17mm Achsdurchmesser????



AignerQ
28.09.2013, 16:53
Hallo,
wer hat schon mal ein KTM-Vorderrad für 300mm Bremsscheibe verbaut? Habe die letzten 12 Jahre eine Brembo-Kit-Scheibe 300 mm in Marzocchi M1R Gabel gefahren. Jetzt ist die Scheibe hinüber und sie ist nirgends mehr zu kriegen.
Meine Idee war, da die G/S-Felge auch nicht mehr taufrisch ist eine gebrauchte Feldge von KTM zu verwenden, die schon serienmäßig die 300 mm Scheibe verbaut hat. Kann mir jemand sagen ob das geht und welche Baujahre von KTM geeignet sind.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
Grüßle
Christian

AignerQ
28.09.2013, 17:07
Nachtrag:
kann das, wenn überhaupt möglich mit meinem Brembo-4-Kolbenfestsattel gehen. Oder ziehe ich mir da die Speichen.
Grüßle
Christian

Gimlet
28.09.2013, 17:28
Das wird wohl zu eng.
Bei ner 320er und nem Brembo P4 ist da nen Zentimeter zu wenig Platz.
Zumindest bei den Teilen die bei mir im Keller liegen.
Wobei ich nicht weiß ob es verschiedene Naben für die 17er Achse von KTM - im Bezug auf den Abstand der Bremsscheibe.
Wenn die Gabel breit genug ist könnte ja noch ein Zwischenring als Abstandshalter helfen.

desertracer
28.09.2013, 17:30
Hi Christian,

aus der Huefte heraus geantwortet sind das die Bj. bis 1998. Aber warum willst Du so ein olles gebrauchtes und mit Sicherheit abgroedeltes Teil verbauen, nur weil da eine 300er Scheibe dran ist ?
Ich wuerde nach einer neueren Felge mit 20er oder sogar 26er Achse schauen und mir eine entsprechende Huelse drehen lassen. Wobei natuerlich nicht das Problem der 300er Scheibe geloest ist. Aber auch die ist bei ner ollen Felge mit Sicherheit am Anschlag...
Diie LC4 hat ne schwimmende Doppelkolbenanlage mit relativ viel Platz zu den Speichen hin, aber genau koennte ich es nicht beziffern (bin gerade in Urlaub und die Garage mit der orangenen Uhrwerken ist ca 350 km entfernt:D)
Das Rad selbst wuerde ich von der Stabilitaet her jedoch immer in die enge Wahl ziehen !

Gruss aus Holland,
ANDREAS

Elefantentreiber
28.09.2013, 17:44
Gruss aus Holland,
ANDREAS


Was willste denn da, da gibbet doch weder Kurven noch Berge?

AignerQ
28.09.2013, 18:42
Tja,
habs geahnt. Klappt wegen der Zange nicht. Falls einer 300 mm scheibe für meine G/S-Nabe hat, bitte gerne melden.
Grüßle
Christian

desertracer
28.09.2013, 20:45
Was willste denn da, da gibbet doch weder Kurven noch Berge?

Einfach nur Urlaub machen , ich kann keine :saecke: mehr sehen !

(Der Insider weiss, welche Saecke ich meine...)

baxter
28.09.2013, 20:58
Hallo,

ein 17er Ktm Vorderrad geht definitiv mit nem Brembo P4, wurde ja serienmäßig auch verbaut mit ner 320er Bremsscheibe. Von KTM gibts verschiedene Distanzringe und die Bremsscheibe auch gekröpft.
Ruf doch mal die Jungs von HE an, da sollte es evt auch die Adapter für die Gabel auf den P4 geben wenn Du dich für nen 320er entscheidest.
Gruß
Micha

desertracer
28.09.2013, 21:08
Hallo,

ein 17er Ktm Vorderrad geht definitiv mit nem Brembo P4, wurde ja serienmäßig auch verbaut mit ner 320er Bremsscheibe. Von KTM gibts verschiedene Distanzringe und die Bremsscheibe auch gekröpft.
Ruf doch mal die Jungs von HE an, da sollte es evt auch die Adapter für die Gabel auf den P4 geben wenn Du dich für nen 320er entscheidest.
Gruß
Micha

Gude,

welche "gekroepfte" Ausfuehrung gibt es denn ???
Und serienmaessig wurde die schwimmende Doppelkolbenanlage verbaut, mit ner schmalen Seite zu den Speichen hin, und das von mind. 1996 bis zur letzen LC4. Eine Festkolben Bremsanlage gab es meines Wissens nie.

baxter
28.09.2013, 21:33
Hi dr (passt im doppelten Sinne ;-) ),

die 640er SM gabs mit nem P4 an ner 4860 und 17er Vorderrad, oder verwechsel ich jetzt was? Glaub schon ;-) Beim 21 er Vorderrad wird arg eng, geht dann mit nem schmäleren Festsattel wie von HE, Spiegler, etc besser.
Hab selbst in der Q nen 21er KTM Vorderrad in ner schmalen SXS Gabel verbaut mit nem Adapter von HE + Distanzring und ne gekröpfte Bremsscheibe von ABM + 4Kolbensattel von Spiegler und das bremst richtig auch wenn ich aufs 17er Vorderrad umbaue. Manche Unerschrockene schaffen Platz am Bremssattel mit der Flex, nicht so mein Fall.
Den kleinen Bremssattel (ist das schwimmende?) von den KTM Enduros halte ich für etwas unterdimensioniert wenns um ne Q geht. HE wäre für mich die erste Adresse, die haben auch Komplettsets die man anpassen kann.
Gruß
Micha

desertracer
28.09.2013, 22:03
Hi Micha,

Is zwar spaet, aber trotzdem antworte ich mal;)

Ich ging natuerlich "nur" von der Enduro Linie aus, d.h. die SM hab ich nicht in Betracht gezogen.:pfeif:

Ausserdem bezog ich mich auf Originalteile, also "keine gekroepften" Bremsscheiben. Nichtsdestotrotz ziehen die schwimmenden Doppelzangen ne Menge Km/h und Gewicht (immerhin ne vollgetankte Rally) ohne Probleme auf 0 runter. Also ich wuerde ne320er Scheibe mit schwimmender Doppelzange jeder Standard GS Bremse vorziehen, auch der 4erFestkolbenzange (von wegen ungefederter Masse)

Und diese Kombi laesst sich mit Sicherheit ohne allzu grossen Aufwand und Investition bewerkstelligen...




P.S.
Sollte vielleicht nicht mal eine Rubrik "Umbau mit Fremdfabrikaten" eroeffnet werden ???

Gimlet
28.09.2013, 23:36
Hi Micha,

hast es ja schon selber beantwortet.
Die P4 passt vielleicht an die 17" Felge, er wollte ja aber ne Nabe mit der 17mm Achse nehmen und wohl bei der 21" Felgegrößen der GS bleiben.
Und das passt ohne Sonderzeugs wohl nicht.