PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Größerer Handbremszylinder HBZ



Kuhfladen
30.10.2013, 11:55
Ich hab mir hier schon ein Paar Bremsen Verbesserungs Threads gelesen!

Ich hab an der Meiner R100gs eine Schwinge drin, zwei Orignal Bremscheiben, einen Original Bremssattel und einen von einer K100.
Stahlflex verbaut.

Die Befestigungen der Bremssättel muss man auf der Achse hin und her bewegen und dann festlegen, auf deren jeweiligen Lager, sodass sich die Bremssättel nicht mehr bewegen beim bremsen, und sich die Scheibe nicht biegt. Aber das ist alles klar und tuts so!

Aber erst beim 2ten großen Bremshebelzug, kommt Druck auf das System.
Und das nur matschig
Was echt zu wenig ist, da ich mit Seitenwagen fahre...

Nun ist mein gefördertes Bremsflüssigkeitsvolumen zu klein.
Was sich ändert wenn der HandBremszylinder /HandbremsPumpe größer ist.
Original R100 80GS haben ja 13mm

Dieser hier:
http://www.ebay.de/itm/BMW-R-100-RS-RT-R100-BREMSZYLINDER-HAUPTBREMZYLINDER-HBZ-VORNE-MAGURA-16-mm-/181242370589?pt=DE_Motorradteile&hash=item2a32e31a1d

Hat 16mm


PASST der da rein? In die Amaturen am Lenker? Ist von RS RT ...


Weil ich will nichts von ner R1100 R1150 nehmen, weil dann die rechten Bediehn Knöpfe für Blinker usw nicht mehr passen, und die Modelle kommen oben mit nur einem Gaszug raus, und die Gute R100GS splittet ja direkt in 2!

Ralfichek
30.10.2013, 12:12
Hallo,

Passt!
Ich habe es allerdings umgekehrt gemacht.
Von 15mm Pumpe auf 12mm Pumpe.
Ich habe auch K100-Bremssättel verbaut, kann allerings nicht sagen ob die 38mm oder 40mm Kolben haben.
Bei meiner Bremse klappt das so bestens.
Deutlich weniger Handkraft nötig als mit 15mm Kolben.

Gruß
Ralf

dreiradbertl
30.10.2013, 12:16
Servus!

Also,du hast:

ein R 100 GS Gespann mit einer Vorderradschwinge?
einen originalen (das wäre ein Brembo P 2 N 09 / 48 mm Kolben) und einen K 100 Sattel (an sich ein P 2 N 08 / 38 mm Kolben) miteinander kombiniert?
nach der Aussage, das oben nur ein Gaszug rauskommt dürfte es sich um ein Exemplar mit Flipperblinkern handeln?


Vorneweg - auch der 13er sollte das schaffen - vielleicht nicht eben toll dosierbar, aber dreimal pumpen? Das deutet eher auf Luft im System hin!

Den Ebay - Link bekomm ich nicht auf, aber mit einem 15er oder 16er aus einer R 100 R sollte das - richtig entlüftet - sauber dosierbar funktionieren. Du musst übrigens keinesfalls die ganze Armatur tauschen - nur den HBZ...

Hast du auch noch einen Beiwagensattel mit auf der Anlage? Wenn nicht reicht der 15er

Grüße

Herbert

swreini
30.10.2013, 14:29
Kauf das Teil und entlüfte sauber dann ist alles gut, wennst alte Armaturen draufgebaut hast.
16er ist schon eine Rarität. Passt aber nicht an GS Armaturen!!!!!

Elmar
30.10.2013, 15:41
Hallo,

der Bremszylinder aus der Bucht passt an die GS, wenn sie noch die alten Armaturen (bis 90, Blinker nur links) hat.

Kuhfladen
30.10.2013, 18:23
Luft kann es nicht sein!

Wie beschrieben muss ich zweiMal ziehen, um
Druckpunkz zu haben! Mit Luft gäbs gar kein Punkt

Und mit den 1100 er und 1150 müsste mann mehr
Tauschen als nur hbz abgesehen davon das mit dem
YGaszug!

Also nehm ich mal einen 15 mm HBZ von der R100Mystik!

Dann hab ich mehr Bremsöl gedrückt!

Das sollte Anker werfen!

gespannpit
30.10.2013, 18:30
Hallo,
dein Problem können auch verschlissene Radlager hervorrufen.
Gruß
Pit

Vix_Noelopan
30.10.2013, 18:54
Diese Prozedur habe ich ganz aktuell heute hinter mich gebracht! Neue Gabel von der R 80 R mit Vierkolbensätteln und ich bekam mit dem 13er HBZ keinen Druckpunkt. Nun ist ein neuer 15er drin und es bremst wie Sucht! Der aus der R100R passt wohl nicht an Deine Q.

Beste Grüße, Uwe

Kuhfladen
31.10.2013, 10:19
AAh! Mit den Radlagern macht Sinn!

Werde mal aufbocken andrehen und Fühlen...

Alle zwei Jahre sind die nämlich hin, vorallem bei 20000/Jahr und Seitenwagen.


Aber Trotz dessen werde ich mir die Bremspumpe von der Mystik besorgen, daa, ich gerne es sehr knackig hätte.
Am besten Kurz vorm Rohe-Kartoffel-Gefühl, also kräftiges Ziehen= Rad steht.
Gut, heut zu Tage reicht dazu ganz Moderate Handkraft vergleichbar mit der Handkraft die benötigt wird um einen Kühlschrank zu öffnen.

Aber dass brauche ich nicht, mit den Mopeden hat meine R100 auch nix gemeinsam.

Bald kommen sowieso wieder die Winterreifen mit den nicht so hübschen Winterfelgen drauf, MSC Karoo SM
Dann lässt sich da gut ein Nachmittag investieren.

Vix_Noelopan
31.10.2013, 10:51
Welche Armaturen hast Du? Die Mystik-Bremspumpe passt nur an die »Lego«-Armatur!

Falls Du noch die alten Armaturen mit dem Blinkerschalter am linken Griff hast, brauchst Du den von mir genannten Zylinder, der exakt denselben Durchmesser (15 mm) hat wie der der Mystik.

Beste Grüße, Uwe