PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bremslichtschalter



BMW-Max
13.10.2008, 15:16
Hallo 2 - Ventil - Gemeinde!

Schon wieder plagt mich ein Elektrikproblem.

Vor ein paar Wochen habe ich bei meiner GS einen neuen

Bremslichtschalter für die hintere Bremse eingebaut. Das Bremslicht

funktionierte 3 Wochen, dann ging es wieder nicht. Den ganzen

Schalter mit WD 40 behandeln brachte auch nicht das gewünschte

Ergebnis. Also wurde die Prüflampe rausgeholt und mit meinen

beschränkten Elektrikkenntnissen gemessen.

Am Schalter befinden sich zwei Kabel ( schwarz - grün und gelb ).

Für mein Verständnis müsste eins beim Bremsvorgang Strom

erhalten, das Andere für die Masse zuständig sein.

Dem ist aber nicht so. Wenn ich die Prüflampe an das gelbe Kabel

halte und die Bremse betätige, habe ich Strom. Am schwarz - grünen

Kabel aber habe ich ( auch bei eingeschalteter Zündung ) Dauerstrom.

Da ja nun beide Kabel beim Bremsen Strom haben, kann meiner

Meinung nach der Bremslichtschalter nicht funktonieren.

Liege ich da falsch oder könnte der neue Schalter doch schon wieder

das Zeitliche gesegnet haben? Kostet ja nur 27 Euro :entsetzten:.

Für Lösungsvorschläge bin ich euch schon mal im Voraus dankbar.

Gruß aus Bayern

Max

Florian
13.10.2008, 15:54
Hallo Max,

da machst Du einen Denkfehler. Der Schalter leitet bei Betätigung den Strom zur Bremslichtbirne durch, die ihre Masse über ihre Fassung bekommt.

Gruß,
Florian

hubi
13.10.2008, 16:11
Wenn am Schaltereingang plus anliegt, und am Schalterausgang bei betätigtem Schalter auch, ist der Schalter in Ordnung.Bei nicht betätigtem Schalter muss am Schalterausgang Masse anliegen. Falls nicht, hast Du irgendwo zwischen Schalterausgang und Masseverbindung des Rücklichts zur Batterie eine Unterbrechung.