PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bremsscheiben R 100 RS



Olio
23.10.2008, 20:36
N ´abend Freunde der 2 - ventiligen Fortbewegung!
So, in einem Anfall von akuter Kaufsucht habe ich mir noch eine R 100 RS, Bj 89 zugelegt. Die Gattin rollt mit den Augen (Das Toben hat sie nach der R 80 GS aufgegeben), die Garage ist nur noch "storchimsalatmäßig" zu betreten, mein Konto ähnelt immer mehr einem schwarzen :entsetzten:(roten) Loch und ich kann vor lauter Glückseeligkeit §: nicht mehr schlafen, seitdem ich die weiße Göttin die ersten 30 km bewegt habe. Gerade mal 33 tsd km gelaufen, aus zweiter Hand, optisch wirklich ordentlich. Aber natürlich mit den üblichen Standschäden, vor allem einer total vergammelten Handbremsarmatur. Dementsprechend leider auch völlig verzogenen Bremscheiben (ich schätze die Vorbesitzerin hat das Mädel die letzten 300 km mit dauergezogener Bremse bewegt). Also muß das ganze Geraffel neu und daher jetzt meine Frage. Gibt es irgendwelche lohnenden Alternativen zur BMW original Anlage, a) verzögerungsmäßig besser oder b) günstiger oder c) evt. sogar beides? Vielleicht hat ja jemand nen Tip dazu?
Also ich muß sagen, die RS mit dieser Riesenverkleidung war früher für mich immer der absolute Optiksupergau (erst recht in dieser Farbe), aber seitdem ich die hier stehen habe, schleiche ich nur noch sabbernd drum herum und fieber dem Frühling entgegen. Wie sich die Zeiten ändern...
Gruß, Oliver

dan-bike
23.10.2008, 20:42
Original von Olio
N ´abend Freunde der 2 - ventiligen Fortbewegung!
So, in einem Anfall von akuter Kaufsucht habe ich mir noch eine R 100 RS, Bj 89 zugelegt. . . Wie sich die Zeiten ändern...
Gruß, Oliver

Hallo Oliver,
zu den Fragen kann ich nichts beitragen, aber ich stelle fest, dass das Virus Dich gepackt hat :wink1:

P.S.: Ich freu mich schon auf das Schrauberwochenende im November §:

MM
23.10.2008, 20:59
Hallo Oliver,

bist du sicher, dass die Scheiben verzogen sind bzw. was bringt dich zu der Aussage?
Ich habe mal eine 79er RT geschlachtet, die länger gestanden hat. Da war noch erstaunlich viel gut dran...

Olio
23.10.2008, 21:07
Hallo Michael,
massives Rubbeln beim Bremsen, fast schon stotterbremse, außerdem ein Bremshebel, der immer härter wird und die Tatsache, das sich nach ein paar km das Vorderrad kaum noch drehen läßt, weil die Bremse hängt. Also gehe ich davon aus, das der Zylinder festhängt und der Vorbesitzer das Moped trotz dieser Tatsache sehr weit bewegt hat (ich weiß, das die Maschine aus einem 300 km weit entfernten Ort zum hiesigen Händler gefahren wurde) und sich dabei die Scheiben verzogen haben. Hatte ich damals beim Kauf der ewig gestandenen R 65 LS auch (allerdings ohne verzogene Scheiben). Oder gibts noch was anderes mit gleichen Symptomen? ?(

Hobbel
23.10.2008, 21:09
Hallo Oliver,

erstmal Glückwunsch ;-JJJ

...wenn dich die Optik der RS-Verkleidung mal wieder zweifeln läßt, dann weißt du ja, wo es Rat gibt ;)

die Bremsscheiben kann man abdrehen lassen, ansonsten gibt es m.E. keine besseren, als die originalen Bremsscheiben. Wenn die in Ordnung sind, die Belege frisch und ne Stahlflexleitung verlegt ist, haut dich die Bremse vom Bock....wenn du willst. Das ist mehr als ausreichend.

Im allgemeinen wird die Sache mit den Bremsen oft überbewertet :D

dan-bike
23.10.2008, 21:11
wenn die Bremse rubbelt, haste ABS :&&&:

Olio
23.10.2008, 21:17
Hallöchen Hobbel & Dietmar,
ich hoffe, wir finden mal einen schönen Herbsttag, an dem ich Euch die Dame vorstellen kann! Allerdings muß ich das ABS bis dahin abgeschaltet bekommen. :gfreu:

Hobbel
23.10.2008, 21:19
....dann beeil dich....Sonnabend soll schönes Wetter sein :D

dan-bike
23.10.2008, 21:40
wir haben zwar Sonnabend abends Gäste, aaaber §:
Vielleicht entschließt sich ja Martina (Dannixe) doch nochmal trotz Kälte, Klammotten anziehen, hinten langweilig draufsitzen, für abends noch was vorbereiten .......

Ansonsten ist Celle und Umgebung ja nicht ganz so weit :D

Olio
23.10.2008, 21:46
Hey Jungs, ihr stürzt mich jetzt in einen mörderischen Gewissenskonflikt, am Samstag spielt 96 gegen Werder und das ist ein "heiliger Termin"... aber ich schätze, die 100 RS rubbelt dann immernoch, also eh nix mit Vorstellung. Damit wäre ich wieder bei der Ausgangsfrage. Original Bremsscheiben sind also angebracht?! Dann werde ich morgen mal die Bestellung aufgeben.

MM
23.10.2008, 21:51
Original von Olio
Hallo Michael,
massives Rubbeln beim Bremsen, fast schon stotterbremse, außerdem ein Bremshebel, der immer härter wird und die Tatsache, das sich nach ein paar km das Vorderrad kaum noch drehen läßt, weil die Bremse hängt. Also gehe ich davon aus, das der Zylinder festhängt und der Vorbesitzer das Moped trotz dieser Tatsache sehr weit bewegt hat (ich weiß, das die Maschine aus einem 300 km weit entfernten Ort zum hiesigen Händler gefahren wurde) und sich dabei die Scheiben verzogen haben. Hatte ich damals beim Kauf der ewig gestandenen R 65 LS auch (allerdings ohne verzogene Scheiben). Oder gibts noch was anderes mit gleichen Symptomen? ?(

Hallo Oliver,

nach deiner Beschreibung tippe ich auch auf Bremszylinder und/oder -zangen.
Wenn da lange keine Bremsflüssigkeit gewechselt wurde, ist die Anlage wassergesättigt und korrodiert.
Aber die Scheiben müssen deswegen keinen Schaden genommen haben.
Bau doch mal das Rad aus und nimm es mit der Steckachse in den Schraubstock.
Beim Drehen müsste ein Schlag erkennbar sein, wenn er denn da ist.

dan-bike
23.10.2008, 21:52
Original von Olio
... am Samstag spielt 96 gegen Werder und das ist ein "heiliger Termin"...

Wann musste denn dann los um rechtzeitig anzukommen ? Vielleicht können wir Dich ja mal heimsuchen?

LutzK
23.10.2008, 22:03
Wieso und warum überhaupt kann ein Fußballspiel wichtiger sein, als ein Q-Problem ?

Stell´Dein Bremsenproblem doch mal ins 96-er Forum ein - wird Dir da etwa geholfen :schimpf:

Trotzdem Glückwunsch zur RS ;)

dan-bike
23.10.2008, 22:06
Nö Lutz,
das siehste nu zu einseitig ;)
Es kann zwar nur eine geben - die Gummikuh - aber andererseits muss es doch auch mehr als Alles geben ;;-)

Olio
23.10.2008, 22:57
He, im näheren Umkreis von Castrop Rauxel gibts wohl keine Fußballkultur, wie? ;) Nein, ehrlich, 96 Heimspiele sind eine der stützenden Konstanten in meinem Leben und 96 gegen SV Fisch A%! ist einer der Höhepunkte der Saison. Am schönsten ist es natürlich, mit dem Moped zum Stadion zu fahren, worunter dann wieder die Bierbeimspieltrinkkultur leidet. Es ist ein Kreuz. Dietmar, ich werde so gegen 13:00 Uhr abzwitschern, vorher ist Familylife angesagt. Aber ich freue mich immer über Besuch! Vielleicht Sonntag? Gute Nacht allerseits und herzlichen Dank für die Glückwünsche! Sobald ich das Mädel herzeigbar habe, gibts ein Bild.

dan-bike
23.10.2008, 23:16
;)

Euklid55
24.10.2008, 10:33
Hallo,

zurück zu deinen Bremsen. Wahrscheinlich ist der Bremszylinder so verdreckt, daß er nicht mehr richtig zurück geht. Einfach den Knaster vor dem Seegerring entfernen. Wenn der Kolben porös ist und Bremsflüssigkeit durch läßt hilft nur ein Reparatursatz.
Die Bremsscheiben sollten auf 0,1-0,2mm rundlaufen. Das kann man mit abdrehen vom Alutopf korrigieren.
Die Scheiben gibt es bei Spiegler aufgearbeitet. Bremsen dann genau so wie das Original.

Gruß
Walter

Olio
24.10.2008, 22:30
Herzlichen Dank!
Dann werde ich die empfohlenen Untersuchung mal am Wochenende vornehmen, im Laufe der nächsten Woche die entsprechenden Reparaturen einleiten und hoffen, das irgendwann im November der Frühling Einzug hält. (Der, den man fühlt, wenn man mit die ersten km mit der neuen Freundin unterwegs ist... ;))

kat
25.10.2008, 21:42
Hallo Oliver,

Glückwunsch zur weißen RS. ;-JJJ
Ab sofort gibts in Celle also wieder ne zweite (perlmutt)weiße RS :applaus: :applaus: :applaus:, dann ist meine ja nicht mehr so allein in der Stadt.

Gruß aus der Nachbarschaft
Thomas

Olio
26.10.2008, 14:05
Gracias, ich hoffe, die beiden begegnen sich mal... :)

matt
26.10.2008, 21:16
Moin Oliver - ich würde die Bremsschläuche erneuern.
Du schilderst dass nach mehreren Bremsungen das Rad immer schwerer läuft - es müssen nicht die Kolben sein die nicht zurückgehen sondern könnten alte Bremsschläuche sein die innerlich aufquellen - die Bremsflüssigkeit nicht wieder nicht zurück fliessen lassen und so der Druck immer weiter aufgebaut wird.
Falls noch ein Schlag in den Scheiben dazu kommt probier doch einfach mal diese um ein Schraubenloch zu versetzen sodass die Schläge der beiden Scheiben sich nicht mehr addieren.
Ist mir bei beladenem Gespann anlässlich zweier Wüstentouren schon passiert - das Versetzen hat das Problem jedesmal beseitigt.
Schönabend - Matt