PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 100/7 soll freier Atmen



cowboy1958
11.01.2014, 18:41
Moin

ich habe mir gedacht meine alte Damen braucht mehr Luft :D

Alte Dame:
100/7 von 1977, optisch auf 90/s lackiert.

Es sollen 40iger Dellortos mit offenen Ansaugtrichter montiert werden.

Ich wollte das mit ein paar Foto festhalten.

Die Teile sind bestellt.. aber noch nicht da.

Habe heute trotzdem angefangen, mit dem poliertem Anlasserdeckel von Bernhard (BMW R100).
Also : Tank runter, Bing-Vergaser runter, Motorentlüftung bis über den Deckel verlegt.

Mehr dazu, wenn die Teile da sind ;)

MM
12.01.2014, 01:08
Hallo Heinz-Werner,

schönes Teil hast du da. :fuenfe:

Was hast du mit der Entlüftung weiter vor?
Wenn die nur so ins Freie bläst, wird sie dir die Umgebung ordentlich mit Öl- und Wasserdampf zusauen.

cowboy1958
12.01.2014, 06:42
Danke

Ne die Entlüftung bleibt natürlich nicht so.
Ich tendiere zu einem Auffangbehälter aus Edelstahl.
Soll dann mit in den Batteriekasten.
Höfe bietet so etwas an. ;)

Euklid55
12.01.2014, 07:33
Hallo,

zur Zeit sind 32 Bing montiert. Auf 40 Dellorto zu gehen bedarf es eines erheblichen Aufwandes. Siehe Hier:

forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?44900-32er-K%F6pfe-und-40er-Vergaser&p=561437#post561437

Gruß
Walter

BMW R100
12.01.2014, 07:36
Schaut doch schon ganz gut aus....:sabber: :applaus:

cowboy1958
12.01.2014, 09:14
Sorry, ein Link läßt sich nicht öffnen

Im Forum habe ich aber auch schon andere Aussagen gelesen ?(

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?12993-Dellorto-Vergaser-gebraucht-welche/page5

Ich hoffe der Link geht ;)




Hallo,

zur Zeit sind 32 Bing montiert. Auf 40 Dellorto zu gehen bedarf es eines erheblichen Aufwandes. Siehe Hier:

forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?44900-32er-K%F6pfe-und-40er-Vergaser&p=561437#post561437

Gruß
Walter

cowboy1958
13.01.2014, 19:11
So ein Forum ist doch klasse :D

also.. die Original eingebauten Gasnocken der 100/7 haben einen Hub von 33mm.
Da ich 40 benötige.. hat mir schorsch3 (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/member.php?125-schorsch3) einen Tipp gegeben.

Hier hat detlev (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/member.php?10-detlev) eine PDF angehangen..
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?15692-Zu-wenig-Gasweg&highlight=Gasnocken

Schorch hat Haftstahl genommen detlev 3mm Aluminium.
Alu hatte ich da, also Variante detlev ;)

Fotos von vorher, nachher sind unten dabei.

Ich habe dann gleich die heute gelieferten R 90s Gaszüge (10 cm länger) von bmw Stark eingebaut, die heute geliefert wurden. Scheint die richtige Wahl gewesen zu sein, so wie das aussieht.

Jetzt warte ich auf die Dell :sabber: plus 70mm Trichter mit Flammsieb.
die Teile habe ich über h2ovolli (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/member.php?950-h2ovolli) bestellt.

cowboy1958
15.01.2014, 21:01
Heute ist das Material von h2ovolli (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/member.php?950-h2ovolli) gekommen :hurra:

jetzt fehlen nur noch die Deckel von Ralfichek (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/member.php?41-Ralfichek)
der Auffangbehälter für die Motorentlüftung von

(http://www.e39-forum.de/misc.php?sid=&action=bbcode#3)hofe (http://www.boxerkunst.de/forum.php)
dann kann es los gehen :]


ach so... einstellen.. bin gespannt .. TÜV erst recht :D

cowboy1958
18.01.2014, 15:54
Heute alles angebaut :D

die Deckel von Ralfichek (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/member.php?41-Ralfichek) sind auch gekommen.
fehlt nur noch der Auffangbehälter.

Einstellen der Vergaser war "fast" nicht erforderlich.
Standgas musste etwas runter... ansonsten .. top

Sie läuft :hurra:
Ich musste natürlich gleich eine Runde drehen. :wink1:

TÜV und Eintragen kommt später.

Vix_Noelopan
19.01.2014, 13:14
Hallo,

dieser Gnubbel am Gaszugnocken verlängert, wie gewünscht, den Gaszugweg. Ist jedoch gewährleistet, dass an dessen Ende, also bei voll gezogenen Kabeln, die Aufnahme der Seelen noch ziemlich exakt in deren Verlängerung liegt? Ansonsten halten die Züge nämlich wegen der bei Vollgas auftretenden Knickbelastung vermutlich nicht sonderlich lang.

Beste Grüße, Uwe

Euklid55
19.01.2014, 13:31
Hallo,

naja wenn BMW schon zugibt die Leistungserhöhung ist praktisch unbedeutend, wird schon ein erheblicher Aufwand getrieben. Bei der Lautstärke muß der Halbgott in Blau sein Hörgerät ausschalten.

Gruß
Walter

cowboy1958
19.01.2014, 13:34
Gewährleistet ... wenn der Deckel drauf und verschraubt ist, kann da keiner mehr reinschauen.

Ohne Deckel kann mann sehen, das da nichts knickt.
Ich gehe also davon aus, das das passt ;)

Hörgerät lasse ich beim fahren abgeschaltet :D

Wolfo
19.01.2014, 13:56
Hallo,

naja wenn BMW schon zugibt die Leistungserhöhung ist praktisch unbedeutend, wird schon ein erheblicher Aufwand getrieben. Bei der Lautstärke muß der Halbgott in Blau sein Hörgerät ausschalten.

Gruß
Walter


Ich denke, es geht auch nicht um eine Leistungssteigerung ;)
Fängt schon mit den viel zu kurzen Ansaugtrichtern, der nicht passend abgestimmten Auspuffanlange und diversen anderen Kleinigkeiten an...Leistung generiert man so nicht.

Da werden eher emotionale Ebenen angesprochen...

cowboy1958
19.01.2014, 14:10
Warum sollen die Ansaugtrichter zu kurz sein?
Bei Bing-Vergasern würde ich die Aussage verstehen.

Nicht abgestimmte Auspuffanlage... sorry auch damit bin ich nicht einverstanden.

Klar es geht mir nicht um Leistungssteigerung im Sinne von "will mehhr"

Die emotionale Ebene passt... es geht darum das es mir gefällt.

Und das macht es :D

Wolfo
19.01.2014, 14:29
Warum sollen die Ansaugtrichter zu kurz sein? Bei Bing-Vergasern würde ich die Aussage verstehen.

Stichwort: Resonanzaufladung.
Wobei die tatsächlichen Verhältnisse natürlich von sehr vielen Faktoren abhängen - Nockenwellenprofil, Auspuffanlage, Ventildurchmesser etc.
Darum reicht es auch nicht, eine Komponente zu ändern...das ist meist "Anti-Tuning".
Der Gesamtantrieb muss abgestimmt werden.

Aber spätestens die "Flammensiebe" machen jeden Gewinn in Hinblick auf die Gasdynamik zuverlässig zu nichte ;)



Nicht abgestimmte Auspuffanlage... sorry auch damit bin ich nicht einverstanden.
Die Serienanlage ist auf den Betrieb mit Luftfilter und den entsprechenden Ansaugwegen abgestimmt.

Wobei wie immer sehr viel Glaubenssache dabei ist, wer macht schon zeitaufwendige Prüfstandstests.


Die emotionale Ebene passt... es geht darum das es mir gefällt.
Das ist das wesentliche :gfreu:

cowboy1958
21.01.2014, 20:34
Habe ich mit irgend einem Wort was von Leistungssteigerung, Tuning oder sonst was gesagt :---)

ICH !! wollte offene Ansaugtrichter... sieht doch geil aus (hört sich noch besser an :sabber: )

Ich habe nur meine Veränderung in Bildern festgehalten und hier, in diesem Forum, veröffentlicht.

Danke an alle die mir mit Rat und Tat (und Telefonat :D) geholfen haben.

Sorry, ich habe da eine 37 Jahre alte R 100/7...
vor 26.000 km hat BMW eine Revision durchgeführt,
also ist die gerade mal eingefahren :D

Für mich ein NEUES (altes) Motorrad....
das mir einfach nur Spaß macht :hurra:

Mehr soll es auch nicht ...

in diesem Sinne ;)

cowboy1958
31.01.2014, 12:44
Die Box von hofe ist da , und eingebaut.
Der Umbau ist nun abgeschlossen :]

Eintragung verschiebe ich noch,
der verlangt eine Geräuschpegelmessung :oberl: mal sehen ...

Hier noch ein Foto im jetzigen, fertigen Zustand

Nichtraucher
31.01.2014, 12:58
Hi,

ich schreib Hi, drück enter und der Beitrag ist online. ?( Bin ich zu schnell oder das Forum zu langsam?

Wie auch immer,

ich habe meine 90/6 mal auf S umgerüstet, eine Woche gefahren und wieder zurück gerüstet, auf die kleinen Vergaser und die kleinen Ventile. Es war ein viel schöneres Fahren, in der Endgeschwindigkeit kaum ein Unterschied, in der Beschleunigung und im Durchzug aber Welten.

10 Löcher hinten in den Deckel, wie bei der RS und etwas größere Hauptdüsen funktionierten fabelhaft.

Gruß
Willy

sirwrieden
01.02.2014, 12:10
ich habe mir einen "Entlüftungsbehälter" - mit einem inneren Blechlabyrinth - gebaut der unter der Motorabdeckung versteckt sitzt und 2 Schläuche ausgeführt.
Einen um gelegentlich den Behälter zu entleeren den anderen zur "Entlüftung"

cowboy1958
01.02.2014, 12:15
Sieht auch gut aus ;)

hast du die Dell-Vergaser mit den offenen Filtern eingetragen ?

sirwrieden
01.02.2014, 13:00
Jupp, eingetragen sind konische Ansaugtrichter