PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hauptantrieb zerlegen



Netzer1603
20.02.2014, 08:19
Hallo zusammen,

unvorsichtiger Weise habe ich bei meinen Restaurierungsmaßnahmen den
Hauptantrieb (Endantrieb) nach vernünftigen abkleben glasperlgestrahlt.

Leider war das vernünftige abkleben doch nicht so gut, denn leider konnte
ich nach der Entfernung des Klebebandes einiges an Glasperlen in den
Öffnungen auf dem Öl und Fett erkennen. Jetzt komme ich wohl nicht um
das Zerlegen des Endantriebes umhin. Hat vielleicht einer schon mal den
Antrieb zerlegt ? Für eine Anleitung wäre ich sehr dankbar ! Viel Glas ist
nicht drin, würde mich aber besser fühlen, wenn ich das Ding von Grund
auf Sauber machen könnte !

Lg von einem Unwissenden?(

Dirk
20.02.2014, 08:38
Eine schöne Arbeit, wenn man das nötige Spezialwerkzeug hat. Für Anfänger eher nicht zu empfehlen.
Schau mal in der Datenbank nach, da findest Du die Werkstattbücher mit einer detaillierten Anleitung.
Du solltest langsam mal mit dem Strahlen aufhören, nach den Zylinderköpfen ist das jetzt schon das zweite Ei, das Du Dir selber gelegt hast. )(-:

Netzer1603
20.02.2014, 09:16
ich weiss, dummer Weise ist das zeitgleich passiert. Hab jetzt erst die
Klebebänder abgenommen und das Maleur festgestellt. Bin auch jetzt
durch mit den Strahlarbeiten zumindest an diesen gefärlichen teilen.

...selber das Ei auf die Schienen genagelt !

:D

sirwrieden
20.02.2014, 14:09
was ist mit dem Getriebe - vergessen zu strahlen? :piesacken:

Netzer1603
20.02.2014, 14:34
Ne noch nich:lautlachen1:

Hab mir jetzt einen Bock gebaut, auf dem ich jetzt erst mal den
Motor komplettiere. Mit Zylinderkopf etc. Dann schlepp ich den
nach draussen und werden den Rest mit Soda (Natriumbicarbonat)
machen, das ist wasserlöslich. Dann hab ich die Schn. auch voll.

Am WE ist der Rahmen gepulvert, dann kann ich mal den Höcker
ausmessen und mit dem Tank die Linie bestimmen.;)

Aber das grössere Problem wird der Hauptantrieb sein. Ist nich viel
glas drin, aber macht mich irgendwie nervös. Leider ist das ohne
Spez. Werkzeug schlecht zu lösen. Hab die 10 Schrauben gelöst,
jedoch kann ich den Verschlussteller (?) nicht abheben.

...mist

Euklid55
20.02.2014, 14:37
Aber das grössere Problem wird der Hauptantrieb sein. Ist nich viel
glas drin, aber macht mich irgendwie nervös. Leider ist das ohne
Spez. Werkzeug schlecht zu lösen. Hab die 10 Schrauben gelöst,
jedoch kann ich den Verschlussteller (?) nicht abheben.

...mist

Hallo,

in dem Deckel sind 2 Gewinde für Schrauben. Mit diesen beiden Schrauben läßt ich der Deckel abheben.

Gruß
Walter

Herr F.
20.02.2014, 14:39
Es ist scheissegal, wieviel da drin ist. Geringe Mengen sind bereits zuviel.
Die Wartung/Reparatur des HAG ist im WHB beschrieben (Datenbank).

Netzer1603
20.02.2014, 16:15
..is ja gut ! warum so harsch !

..hab mir das WHB /6 schon daungeloded !:oberl: