PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : siebenrock nur gut, oder?



geysirreiter
24.02.2014, 11:12
Hallöchen,
da ich bei meiner R80RT Mono (52000 km) die Stößelgummis wechseln lassen muß, kam mir die Idee, bei der Gelegenheit (vielleicht!!) gleich das Siebenrock 1000 ccm Set draufsetzen zu lassen - Mehrkosten wären "nur" der Materialpreis von Siebenrock.-
Gibts auch was, was außer den Kosten dagegenspricht-
Habt ihr nur gute Erfahrungen damit?
-fragt sich der
Joe

meister pumpe
24.02.2014, 11:30
spricht alles dafür und gar nichts dagegen

außer das Du weniger zu Hause und mehr auf Deinem Hocker unterwegs bist :sabber:

kurvenfieber
24.02.2014, 11:35
Ich kann Dir die Suchfunktion empfehlen, darüber wurde seeeehr ausgiebig geschrieben.)(-:

edit: das Ergebnis war: machen!

clapton
24.02.2014, 11:35
Hi Joe,

da sprechen nicht einmal die Kosten dagegen. Für überschaubares Geld bekommst Du ein NEUES Motorrad, zumindest fühlt sich das so an.
Nachteile: Du wirst künftig mehr Strafzettel bekommen, mehr Hinterreifen kaufen müssen, Deine Bremse besser im Auge behalten müssen. Der Verbrauch wird so gut wie nicht steigen, allerdings darfst Du keinen Klingelsprit fahren. Schau zu, dass Du auch die passenden Kerzen wg. Wärmewert montiert bekommst.
Bin nicht verwandt / verschwägert, bekomme keine Provision, bin aber seit vielen Jahren begeisterter Umrüster einer R80R und seit 2 Jahren einer R80ST auf 7-rock.

Hubraum statt Wohnraum !:D

Wolfgang aus S

JIMCAT
24.02.2014, 11:43
Hallo Joe
Dagegen sprich vielleicht nur: ;)
Du bekommst das Dauergrinsen nicht mehr aus dem Gesicht,und alle sehn dich verwundert an wenn Du den Helm abnimmst. :D

Habe vor kurzem den dritten Kit in meine Mopeds verbaut.
Einfacher,schneller,preiswerter und unkomplizierter kommst Du nicht zu mehr Leistung.

ck1
24.02.2014, 12:38
Dauergrinsen auf ner RT ??? ?( Lass die Stößelgummis suppen, sieht man bei ner RT hinter dem Plastikverhau eh nicht. :D

Grüße
Claus

Schäicher
24.02.2014, 12:41
Welche Kerzen fährt ihr den so?
Bin grad dabei einen Motor der mit 7rock und erhöhter Verdichtung
ausgestattet ist in mein Moped zu basteln,

Gruß
Andi

schorsch3
24.02.2014, 12:46
NGK BP 7 ES

boxerhans
24.02.2014, 17:56
Mach es, du wirst es nicht bereuen!

GdG
24.02.2014, 18:03
Moin,


Welche Kerzen fährt ihr den so?
Bin grad dabei einen Motor der mit 7rock und erhöhter Verdichtung
ausgestattet ist in mein Moped zu basteln,

Gruß
Andi

Doppelzündung mit kurzem unteren Gewinde:
Sommer/Normalbetrieb: BP7EIX (oben) und BP7HIX (unten)
Winter: BP6EIX (oben) und BP6HIX (unten)

Grüße Jörg.

Schäicher
24.02.2014, 18:11
ne Jörg Doppelzündung brauch i net (noch)

Man braucht doch immer ziele im leben zur Steigerung;-)

GdG
24.02.2014, 18:27
Moin,

dann nimmst halt nur die oberen!

Grüße Jörg.

georg.walker
24.02.2014, 19:01
Warum im Winter die anderen Kerzen


Moin,



Doppelzündung mit kurzem unteren Gewinde:
Sommer/Normalbetrieb: BP7EIX (oben) und BP7HIX (unten)
Winter: BP6EIX (oben) und BP6HIX (unten)

Grüße Jörg.

GdG
24.02.2014, 21:05
Moin, weil bei zweistelligen Minusgraden und oftmals doch recht niedetouriger Gangart die 7er Kerzen zum versotten neigen - insbesondere bei so Etappen wie dieses Jahr auf der Rücktour übers Hemsedalfjell: >1000m Höhe (=> fett), Schneetreiben, Sicht Null und dank ner norwegischen Fahranfängerin vor der Nase (unter den Bedingungen quasi unüberholbar) im Abstieg quasi nur im Schiebebetrieb. Führt dann spätestens beim nächsten Kaltstart am nächsten Morgen zu erheblichen Problemen. Die 6er Kerzen sind da erheblich 'toleranter' und Betriebszustände bei denen den im Kraftpaket meiner Bertha zu heiß wird sind - von der ein oder anderen kurzfristigen 'Vernunftseinlage' erher nicht zu erwarten. Ich hab da jedenfalls nur positive Erfahrungen mit gemacht. Grüße Jörg.

Ferdi9
24.02.2014, 21:13
@schorsch3

NGK BP 7 ES ..... wegen 7-rock ? :-)

Gruß Ferdi

Dschembe
24.02.2014, 21:44
Hi Joe,

mach es !!! Der Leistungsgewinn ist deutlich spürbar. Macht echt Laune.
Ich habe vor 8 Jahren den Siebenrock-Powerkit in meine G/S eingebaut und noch keinen Tag bereut.
Musst halt die Bedüsung der Vergaser ein bisschen anpassen. Momentan sind in meiner Kuh die 145er Hauptdüsen drin in Verbindung mit einem K&N-Luftfilter.....

Ich fahre übrigens mit den NGK BP 6 ES.
Sollte ich dann auch mal die 7er probieren?

JIMCAT
24.02.2014, 21:46
@schorsch3

NGK BP 7 ES ..... wegen 7-rock ? :-)

Gruß Ferdi
Unter anderem.Ist ja auch höher verdichtet.Und außerdem macht es nach der Umrüstung auch richtig Spaß die Q zu fordern. :D

Ich fahre die BP 7 in zwei meiner umgerüsteten BMWs. In der R100R die NGK BPR 7EIX Iridium. Schönes bilderbuchmäßiges Kerzenbild und gutes Startverhalten.
Nach 2 km Bummelfahrt bis zur heimischen Garage sieht das Kerzenbild so aus
90931

geysirreiter
25.02.2014, 08:50
Hallöchen,
klingt ja fast total überzeugend!
Gibt es eine realistische Chance, die 800er Kolben und Zylinder noch zu verkaufen(falls sie oK sind!)?
Joe

schorsch3
25.02.2014, 09:11
@schorsch3

NGK BP 7 ES ..... wegen 7-rock ? :-)

Gruß Ferdi

Nö....

ich fahre oben die BP7ES und unten die D6HA (12mm). Mit der Kombi habe ich die besten Erfahrungen.

Strassenkehrer
25.02.2014, 10:44
Hallöchen,
klingt ja fast total überzeugend!
Gibt es eine realistische Chance, die 800er Kolben und Zylinder noch zu verkaufen(falls sie oK sind!)?
Joe


Tach Joe,
du kannst sie ja mal in unsere Biete-Ecke stellen, die Letzten (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?46168-800-cc-Nicasil-Zylinder-mit-Kolben) haben da nicht lange drin gestanden.
R 80 RT Mono, hat Nicasilzylinder, die sollten ok sein.

Viel Erfolg wünscht :bitte:...
Ingo

geysirreiter
27.02.2014, 09:09
Hallöchen,
so, hab mich entschieden und die Q zu einem namhaften Schrauber nach DO gebracht. Siebenrock wird eingebaut:D. Wird wohl wegen voller Werkstatt ein paar Wochen dauern;(, aber wat solls....
Ich glaube , es war eine gute Entscheidung, nicht noch damit rumzufahren, denn selbst beim Probelauf in DO kam schon ganz gut Öl an den Stößelgummis raus...
Also, von mir aus kann der Frühling sich dann doch noch ein bißchen Zeit lassen!
(noch) frostige Grüße ausm Sauerland
Joe

mkr
02.03.2014, 09:27
Hallo Wolfgang,


wie hast Du Deine R80R mit dem 7Stein-Kit abgestimmt? Langer 5. Gang? Andere Vergaserbedüsung?


Grüsse

Martin

Detlev
02.03.2014, 10:33
Ich bin zwar nicht Wolfgang, antworte aber mal über meine Erfahrung an meiner R80GS mit Powerkit:
Vergaserbedüsung hatte ich serienmäßig belassen und läuft damit (135er HD) optimal.
Der lange 5te könnte bei schnellen Autobahnfahrten sinnvoll sein, alternativ und letztlich meist einfacher und billiger zu beschaffen ist ein gebrauchtes 34:11 Hinterachsgetriebe von einer R100R bzw GS.

clapton
02.03.2014, 11:00
Hallo Martin,

wie praktisch immer
1. hat Detlev recht,
2. ist er schneller
3. und er hat hellseherische Fähigkeiten.

Ich habe meinen Umbau anno 2000 nicht selbst montiert, sondern gleich in (damals) Büsnau bei Jochen Siebenrock montieren lassen.
Daher weiß ich nicht, ob an der Bedüsung was geändert wurde. Und als Wartungsschlampe habe ich seitdem die Vergaser nicht aufgemacht. Da das Motorrad damals erst 26 tkm drauf hatte, hat mir Jochen vom langen 5. abgeraten und mir ein R100R HAG verkauft, montiert und meine 800er Zylinder und das R80R-HAG in Zahlung genommen. Da es damals noch kein ebay gab, habe ich vergleichsweise viel Geld für meine Teile bekommen. Das Gebrauchtteile-Geschäft war damals das Hauptstandbein für Jochen und seine powerkit-Geschichte noch ziemlich neu.

nur zur Ergänzung, da Du ja schon geordert hast: Der 800er ist viel weicher, schont Getriebe und Kardan, aber vor allem für heutige Verhältnisse geradezu lahm. Wenn Du das Motorradl bald wieder verkaufen willst lohnt sich der Umbau nicht, weil Du den Aufwand nicht 1:1 wieder bekommst. Der Verkäufer meiner ST hat das auch bitter gespürt, da sein modifiziertes Motorrad (powerkit und G/S Gabel) eben nicht mehr eine "orischinool" R80ST war und deshalb für mich, der sowieso "powern" wollte, vergleichsweise günstig war.

Letzter Gedanke dazu: Guck mal bei mobile, autoscout und ibää wie selten ein Motorrad mit powerkit angeboten wird, obwohl der kit sicher sehr oft in den letzten 15 Jahren verkauft wurde. Wer eins hat gibt es nicht wieder her (oder kauft ein 2. so wie ich)

Viel Spass damit wünscht
Wolfgang aus S

marcanton
03.03.2014, 19:03
Hallo zusammen,

jetzt wollte ich auch noch kurz meinen Senf dazu geben:

zum Powerkit: den habe ich auf meiner Basic montiert, dazu den langen fünften Gang und das alles zusammen macht richtig Laune zu fahren. Du hast das Gefühl, es gibt immer noch eine Kraftreserve. Allerdings finde ich den Verbrauch jetzt nicht gerade wenig, unter 7 Liter fahre ich selten. Liegt natürlich auch an der Fahrweise.

alternativ fahre ich auch seit dieser Woche auch R75/6 mit 800 ccm :pfeif:. Also das ist doch ein wesentlicher Unterschied zum Powerkit. Aber auch nicht schlecht....

Ferdi9
03.03.2014, 19:46
Hallo zusammen,

jetzt wollte ich auch noch kurz meinen Senf dazu geben:

zum Powerkit:

Habe nach gefühlten 30 Jahren wieder mit ner 2-Ventiler ST mit 7-Stein neu angefangen. War ein grandioser Zufall und günstig.
Irgendwann auch noch Ignitech nachgerüstet, damit das Beschleunigungsklingeln mit E10-Sprit aufhört.
Ursprünglich bin ich mal mit ner R25 Bj. 55 angefangen. Die war damals ungefähr so alt wie ich. :-)

Zwischendurch hab ich auch mal andere 2-Ventiler fahren dürfen :-)

.... da fehlt was!

Gruß Ferdi

... ganz vergessen: mittlerweile langer 5. Gang, HE-Bremse, Wilbers-Federbein und ehem ...

mkr
04.03.2014, 18:15
Hallo,


Hallo zusammen,
unter 7 Liter fahre ich selten.

Trifft meine Erwartunghaltung. Vielleicht hilft da ja doch ein klein wenig magerer bedüsen.


Grüsse

Martin

mkr
04.03.2014, 18:16
Hallo,


und noch eine Sache: Hat SLS einen Einfluss auf das Power-Kit (kein, bitte keine Grundsatzdiskussion über die Sinnhaftigkeit des SLS!)?
Konkret, bei Motorrädern mit EZ nach 1989, ist man da beim PowerKit mit SLS im Vorteil im Vergleich zu ohne SLS, wenn man zu den Inschinören darf?


Grüsse

Martin