PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zylinderköpfe



Big Jim
10.03.2014, 20:10
Ich würde gerne neue Zylinderköpfe, für meine BMW R 80 GS Mod. 88 Paralever kaufen.
Sie hat 1000 cm Zylinder.
Kann mir bitte jemand sagen, was passt und woher ich die bekomme ?

Danke

MM
10.03.2014, 20:14
Für knapp 600,-/Stück (ohne Ventile) kannst du die bei BMW kaufen...

Funkenschlosser
10.03.2014, 20:16
Ich würde gerne neue Zylinderköpfe, für meine BMW R 80 GS Mod. 88 Paralever kaufen.
Sie hat 1000 cm Zylinder.
Kann mir bitte jemand sagen, was passt und woher ich die bekomme ?

Danke

Hallo Big Jim,
das ist keine Gesinnungsprüfung:D, aber warum willst Du neue Zylinderköpfe kaufen? Ich nehme an, Deine Maschine hat noch welche drauf.:lautlachen1:

Funkenschlosser
10.03.2014, 20:35
Hallo Big Jim,
dann berichte ich mal, wie ich das gemacht habe. In der Bucht habe ich relativ günstig zwei R80GS Zylinderköpfe geschossen ~ 140€.
Die gehen demnächst zu einem Fachmann, der die mir überholt.
Wenn ich sie dann zurück bekomme sind die neuwertig.
Für die 1000 Zylinder könntest Du die Quetschkante noch überarbeiten lassen.

mkr
15.03.2014, 12:51
Hallo "Big Jim",


laß' Deine Zylinderköpfe beim Rabbi überholen. Hinterher sind sie quasi neuwertig.


Grüsse

Martin

Big Jim
16.03.2014, 18:54
So die Zylinderköpf sind runter.
Beim rechten Zylinderkopf hat sich, Oel im Einlass gesammelt.
Gemerkt habe ich es, weil sie nicht mehr sauber hochgedereht.
Vorallem hatte ich immer nach 1 Stunde fahren, Oel auf dem Schalthebel.
Das Oel ist vom Vergasser runtergetroft.
Ich sende sie jetzt zum Israeli. :applaus:

gespannpit
16.03.2014, 19:37
Hallo Big Jim,
bevor ich die wegschicken würde, würde ich Preis-Leitsungsverhältnisse checken. Hier im Grünen Bereich sind auch einige, die das machen.
Ich meine ja nur....
Gruß
Pit

cjm
16.03.2014, 20:49
So die Zylinderköpf sind runter.
Beim rechten Zylinderkopf hat sich, Oel im Einlass gesammelt.
Gemerkt habe ich es, weil sie nicht mehr sauber hochgedereht.
Vorallem hatte ich immer nach 1 Stunde fahren, Oel auf dem Schalthebel.
Das Oel ist vom Vergasser runtergetroft.
Ich sende sie jetzt zum Israeli. :applaus:

Oel auf dem Schalthebel ist eigentlich eher ein Problem der Dichtung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen am Zylinderkopf. Ein guter Tipp hier ist es, die Verschraubung der Schlauchklemme nach oben zu drehen, damit unten der Ansaugstutzen moeglichst 100% dicht angedrueckt wird - hat bei mir geholfen. Normalerweise ist das auch Oel aus der Kurbelgehauese-Entlueftung und das hat nichts mit dem Zylinderkopf zu tun.

Wie am Ende das Oel vom rechten Zylinderkopf auf den linken Schalthebel kommt, ist mir ein Raetsel, aber da habe ich bestimmt etwas falsch gelesen :D

Gruss,
--Christian

Edit sagt, dass Oel, das auf den Schalthebel tropft, natuerlich zwischen Ansaugstutzen vom Luftfilter und dem Vergaser heraustropft.

boxerhans
17.03.2014, 05:32
Wie am Ende das Oel vom rechten Zylinderkopf auf den linken Schalthebel kommt, ist mir ein Raetsel, aber da habe ich bestimmt etwas falsch gelesen :D

Gruss,
--Christian

Vielleicht ist das gar keine Q sondern eine BSA :&&&:

h2ovolli
17.03.2014, 11:14
Wenn Du was zum Rabbi schickst, dann informier Dich vorher, wann Du sie wiederkriegst, meinem Kenntnisstand zufolge sind Herr und Frau Israel erst Anfang Mai wieder in der Werkstatt!
Könnte sein, das die Saison dann ohne Dich beginnt.))):

northpower
17.03.2014, 11:35
So isses, da geht in der Werkstatt bis Mai garniGS.

ein_gernot
17.03.2014, 12:38
Hallo Jim,

aus Deinen spärlichen Informationen könnte man herausdeuten daß Du eventuell Ölkohleablagerungen im Brennraum einlaßseitig hattest?

Das hast Du echt beim "sauberen" Hochdrehen, bzw. dem Fehlen desselbigen bemerkt? Wie genau äußert sich das denn?

Die Ölsituation am Schalthebel hat wie schon geschrieben mit den Köpfen nix zu tun. Dort wird die Motorgehäuseentlüftung durch den Ansaugstutzen und den Vergaser entsorgt und tropft bei Undichtigkeit des Stutzens. Schraubendrehereinsatz reicht meistens.

Klingt nach teurem Bastelspaß ohne zwingenden Grund.

Viel Erfolg!
Grüße
Gernot

Big Jim
10.04.2014, 12:03
So die reviertierte Köpfe sind wieder montiert.
Der Ventieltrieb ist etwa noch halb so laut :]
Die Ventielsitze wahren ausgeschlagen.
Die Reparatur hat sich rentiert. )(-:

Gruss aus der Schweiz