PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorentlüftung leckt



Russente
21.04.2014, 10:33
Hallo Zusammen,


Ich hätte mal ne Ölfrage:
An meiner Q habe ich ein kleines Ölrinnsal an der rechten Seite zwischen Getriebe und Motorgehäuse.
Zwischen Anlasserdeckel und Luftfilterdeckel ( rechts ) ölt es auch ein wenig.
Zuviel Öl dürfte nicht drin sein ich befülle meine Q nicht bis zur oberen Markierung.
Die Kompression ist 11,5 bar auf beiden Seiten
Verbaut ist das neue Entlüftungsventil .
Der Entlüftungsschlauch der in den rechten Ansaugtrakt mündet, ist nicht gerissen oder porös.
Wenn ich nach 100 km Fahrt mit der Hand über die rechte Schwimmerkammer streiche kann ich feststellen , daß sich dort auch ein Ölfilm gebildet hat.
Ich kann mir nicht erklären wo das Öl herkommt.

Vielleicht hat ja einer eine plausible Erklärung

Ach ja....

90 S mit 100 S Zylinder u Köpfen

Gruß Tom

Funkenschlosser
21.04.2014, 10:38
Hallo Tom,
naheliegenst wären Kurbelwellendichtring oder der O-Ring Ölpumpendeckel.
Was auch schonmal vorgekommen ist: Motorgehäuse gerissen.
Am Besten erstmal den Anlasserdeckel abnehmen und schauen, ob alles mit der Kurbelgehäuseentlüftung in Ordnung ist.

Russente
21.04.2014, 10:45
Hallo Bernhard,
WeDi Kurbelwelle habe ich vor kurzem erneuert.
Den O Ring von der Ölpumpe nicht. Um die Ölpumpe war es praktisch trocken.
Den Anlasserdeckel hatte ich beriets abgebaut. Und an der Entlüftung ist nichts auffälliges zu bemerken.
Falls der WeDi an der Kurbelwelle undicht sein sollte, würde ich erwarten das das " zentrifugierte" Öl auf beiden Seiten zwischen Getriebe und Block austritt. ?????

Funkenschlosser
21.04.2014, 10:49
Hallo Tom,
da bin ich jetzt mit meiner Glaskugel am Ende.
Ich befürchte mal, schrauben wird Dir nicht erspart bleiben.

slash6
21.04.2014, 11:16
Hallo Tom,

das gleiche hatte ich auch mal. Ursache war, dass die Papierdichtung des Entlüftungsdomes nix mehr war. War gut zu erkennen, da die Umgebung leicht verölt war. Habe dann die Dichtung mangels Ersatz beidseitig mit 3Bond eingestrichen und auch den Entlüftungsschlauchstutzen da der Schlauch auch nicht mehr stramm aufzuschieben war und es fraglich war ob er auch mit Schelle noch dicht wird. Die Ölspur war damit beseitigt.

Gruß
Hans-Jürgen