PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist dieser Zylinderkopf noch zu retten ?



Flugrost
09.05.2014, 22:40
Moin Moin in die Runde,

ich habe mir eine 75/6 angeschafft :applaus:
leider mit einem Totalschaden ;(

Sie ist auf den linken Zylinder gefallen.
Beschädigt wurde der Ventiltrieb,
zwei Stehbolzen verbogen,
die Führungshülse der Stehbolzen verbogen,
Ventildeckeldichtfläche hat eine Kerbe,
Ventildeckelbefestigungsloch aufgebrochen
und im roten Kreis zu sehen ein Haarriss
der ca. 4mm lang ist.

Die Frage ist, ob man den Kopf neu aufarbeiten kann
oder ist er Tot,
bzw zu teuer ?

Danke für euer Feedback

Gruß aus dem Norden
Dirk

Lothar108
09.05.2014, 23:18
Hi Dirk,
meiner Ansicht nach kein allzugroßes Problem.

kurvenfieber
10.05.2014, 07:12
Schick ihn zu einem guten Motoreninstandsetzer und lass´ Dir einen Kostenvoranschlag machen.
(z.B. Fritz Lottmann, oder ein Grüner Deines Vertrauens, es gibt hier im Forum einige Kollegen die das können ;-))
Niemand kann Dir auf Grund von Bildern Genaueres sagen, möglich ist aber Vieles.

werni883
10.05.2014, 07:47
Servus, eine 75/6 ist doch ein wunderbares, fast 40 Jahre altes Stueck Kulturgut.
Du wirst es wieder aufbereiten, bietest Arbeit und Brot und wirst schlussendlich eine Menge Freude ernten.
Du darfst viele Teile der R80 Motoren verwenden. Aaaber hast SIE einen 97er oder 99er Block?
werni883

jo12342
10.05.2014, 08:16
Schaut mir nach nem 97mm block mit BJ74 Ventiltrieb aus

da passt nicht wirklich viel scheinnt ein /5 und kein /6 Motor zu sein

Rolf S aus B
10.05.2014, 09:10
klar kann man den kopf aufarbeiten.
da müsst man auch mal schauen, ob das ventil auch keine krummizität hat.
wenn man da eh am schweissen ist, kühlrippe, vd-borung und kipphebelaufname.
die grundbohrung der kipphebelaufnahme ist eh nicht mehr rund. muss auch neu gespindelt werden und neue einsätze anfertigen.
nach dem schweissen musste eh glasperlstrahlen, da sollte man den 2ten kopf gleich mitmachen.
was auch passieren kann, das der auslasssitzring sich beim schweissen löst und rausfällt. hatte ich hier schon, wenn einer den sitzring mit zu wenig pressmass eingebaut hat.
rechne mit 200-350,-

Euklid55
10.05.2014, 10:05
Schaut mir nach nem 97mm block mit BJ74 Ventiltrieb aus

da passt nicht wirklich viel scheinnt ein /5 und kein /6 Motor zu sein

Hallo,

800 cm³ Nicasilzylinder lassen sich leicht auf 97mm abdrehen.

Gruß
Walter

Lothar108
10.05.2014, 11:12
Dem Zylinderkopf ist es doch vollkommen egal was für eine Bohrung der Motoblock hat.
Es kommt auch auf den Gesamtzustand der Q an. Nur ein "Umfaller" wird es nicht gewesen sein...mir ist die Q auch schon "umgefallen". Und wenn es ein Totalschaden ist (siehe #1), dann gibt es noch deutlich mehr Probleme

Selbst 1000.- Euronen sind kein Totalschaden.



Edit:
Ich sah schon eine "originale" /6 die hatte links und rechts jeweils verschiedene Kipphebel. Das Ding lief wie Sau und war letztendlich nur zusammengeflickte Einzelteile.
Der Besitzer wollte trotzdem 3000.- Euro dafür haben.

werni883
10.05.2014, 11:56
Servus,
fuer eine 99er Bohrung stuende als plug&play Alternative der Kauf eines R80 Motors als Teiletraeger zur Wahl, mit vielen, vielen Vorteilen, fuer 97 aber nicht.
werni883

MUC
10.05.2014, 12:06
Manche Antworten hier sind schon lustig :D Da fragt einer ob er den Zylinderkopf noch retten kann und ihr kommt mit 800er Zylinder, 97 + 99 mm, Motorblock kaufen...

Rostiger, kauf Dir einen gebrauchten Kopf, kostet nicht die Welt, oder schick Deinen zum Schweisser, hier im Forum vertreten.

Flugrost
10.05.2014, 18:56
Moin Moin,

danke an alle Poster:]

Dies ist mein ersten 2 Ventiler
und ich bin noch in der Lehrphase
bezüglich der einzelnen Besonderheiten des Motorrades
( Stift des Grauens, R80 Motor hat Vorteile, 97 oder 99 Bohrung usw. )
habt also ein wenig Nachsicht - ich lese mich langsam ein.

Neu war für mich jetzt auch,
daß es 75/6 Modelle mit 75/5 Motoren gab.
Das erklärt jetzt einige Fehler meiner Teilesuche.
Durch die RealOEM Suche ergab sich, daß es ein Bj. 09/73 ist.

Der Motor ist komplett zerlegt
und es wird alles getauscht was ausserhalb der Toleranzen liegt.
Es stellt sich mir die Frage :
Neuer gebrauchter Kopf - muss auch überholt werden.
Alter Kopf - muss sowieso überholt werden.
Die Kosten sind dann wohl gleich ?

Nebenbei, wer aus dem Forum kann denn solche arbeiten ausführen:pfeif:

...und noch eine Frage:
Welche Bedeutung haben bei den Kurbellwellen Hauptlagerzapfen laut WHB
die Farben Rot/Blau - Vorderes/Hinteres Lager ???

Schönes Wochenende
Dirk

Lothar108
10.05.2014, 19:14
Neu war für mich jetzt auch,
daß es 75/6 Modelle mit 75/5 Motoren gab.
Das erklärt jetzt einige Fehler meiner Teilesuche.
Durch die RealOEM Suche ergab sich, daß es ein Bj. 09/73 ist.



Oha,
dann hast Du schon eine /6. Aber wird wurde noch vieles von der /5 übernommen und im Zuge der Modellpflege erst so nach und nach geändert. Ich fahre eine 75/6 und ich kenne das Problem. Schick doch einfach einige Bilder und stelle Dich persönlich vor...
Du wirst Dich wundern was wieviel echte Könner Dir mit Rat und Tat behilflich sein können.

MM
10.05.2014, 19:23
...
Nebenbei, wer aus dem Forum kann denn solche arbeiten ausführen:pfeif:
...

Na ja, der Rolf aus Berlin hat dir schon geantwortet -der kanns.

Rudi
11.05.2014, 10:26
Servus,

weil ich gerade drübergestolpert bin:
http://www.ebay.de/itm/Kipphebelhulse-Standerhulse-11121254839-BMW-R50-5-R90S-Bj-69-76-Kipphebel-Neu-/121073652312?pt=DE_Motorradteile&hash=item1c308d5258

Bin mit dem Anbieter weder verwandt/verschwägert/befreundet/...

Gruß, Rudi

Flugrost
11.05.2014, 14:05
Moin,

Danke Rudi

Gruß Dirk