PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schalter /5 flicken



GrazyChris
18.06.2014, 07:14
Moin Gemeinde,

am WE habe ich meine /5 Schalter flicken dürfen.

Die Schaltereinheit komplett auf die Bedienseite legen, runter drücken (hupen,starten) und den Clips entfernen. Kleiner Uhrmacherschraubendreher hilft.

98524 98527

Jetzt sanft den Schalter hoch kommen lassen, sonst fliegen die Kontaktbleche und die Feder weg.
Schalter auf den Rücken legen und die Kontaktplatte entfernen. Die einzelnen Pins mit leichtem Tätscheln mit dem kleinen Hämmerchen etwas bewegen, aber nicht durchschlagen! Reihum machen, eventuell noch 'ne Tätschelrunde und die Kontaktplatte oder ihre Reste liegen vor Dir. Neue Kabel drann, aber die Außenseite der Hülsen nicht mit Zinn bekleckern! Die passen dann nicht mehr in den Schalterkörper.

98525 98526

Und wieder die Kontaktplatte in kleinen Schritten eintreiben, dann wieder auf's Kreuz legen und Knopf reinschaffen. Eventuell etwas die Oxyde von der Welle des Knopfes entfernen und einen Hauch von Fett auf die Welle. Nun Knopf wieder drücken und den Clips reinfummeln. Auseinandernehmen umgekehrt halt.


Tips: Ist die Kontaktplatte total fertig, Adernendhülsen im gleichen Außendruchmesser besorgen und ohne Platte einsetzen. Ich habe die Drähte sehr satt verzinnt, in die AEH gesteckt und von außen mit der Flamme erwärmt. Klebt auch, leitet Strom. Mein Lehrherr gäbe mir Eine mit, wenn er das noch sehen könnte, aber wer heilt hat recht.

Und etwas habe ich noch vergessen; der Lichtschalter wird durch eine Feder wieder in die Mittellage gedrückt. Auch diese Feder ist gesichert und der Clips hat einen sehr ausgeprägten Fluchtreflex !, also Tütentrick.

(Nein, nicht der Holländische)

Chris

Luggi
18.06.2014, 07:47
Wäre was für die Datenbank...mmmm

Schiller
18.06.2014, 08:29
Dachte ich auch gerade.