PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ärger mit der Q



Eggart
27.11.2008, 19:36
Hallo,
meine Q ,R 100CS Bj 81 ca.150000 km ,ärgert mich gewaltig.Es fing an mit Öltropfen aus der Motorentlüftung unter dem linken Vergaser.Nach
einiger Zeit auch unter dem Rechten.Daraufhin habe ich das Motorgehäuseentlüftungsventil erneuert.Keine Besserung.Dann sporadisch Ölwolken beim Starten aus dem linken Auspuff,obwohl die Q auf dem Hauptständer steht.Kompression auf dem linken Zylinder 10,auf dem rechten knapp11.Ich habe dann die Motorentlüftung
zum Testen einfach in einen kleinen Behälter gelegt.Mittlerweile
drückt die Kuh ihr Öl aus allen Dichtungen,Peilstab,Ölkühleranschlüsse,
Steuerkettenkastendeckel.Hinterherfahrende riechen verbranntes Öl
und der Motorblock ist durch einen gleichmäßigen Ölfilm geschützt.
Ventile und Führungen wurden vor 70000 km erneuert.Rennen tut
die Kuh trotz alledem wie Sau.Vielleicht ein gebrochener Kolbenring?
Aber dann hätte ich wahrscheinlich alle Symtome auf einmal gehabt.Weiß jemand Rat bevor ich die Zylinder ziehe?

Gruß Eggart

lexhalcon
27.11.2008, 19:40
Hast Du die Ölsorte gewechselt, bist auf Synthetik umgestiegen?

Superquerulant
27.11.2008, 19:47
Ich würd auch erstmal auf das Öl tippen. Raus damit, und dann das althergebrachte mineralische 20W40, möglichst ohne Zusätze.

hubi
27.11.2008, 19:50
Wieviel hat sie in den Behälter gespuckt?

Detlev
27.11.2008, 20:04
Das liest sich, als wenn das Motorgehäuseentlüftungsventil falsch herum eingebaut ist, so dass sich im Motor ein Druck aufbaut.

Eggart
27.11.2008, 23:40
Hallo,
erstmal danke für die schnellen Antworten.Ich fahre seit diesem
Jahr tatsächlich ein anderes Öl.
Aviaticon Turbo Super SAE 15W 40 Universal Motorenöl.
Läuft allerdings auf der 93 GS problemlos.Das Entlüftungsventil
habe ich komplett so gewechselt wie es gesessen hat.
Detlef,meinst Du mit falsch rum ,das Federplättchen zur Innen
seite des Motors ?

Mfg Eggart

mk66
27.11.2008, 23:55
Original von Eggart
meine Q ,R 100CS Bj 81 ca.150000 km ,
:
:
Ventile und Führungen wurden vor 70000 km erneuert.


Dann wäre es ja evtl. wieder an der Zeit? Viellecht haben die Ventile ja zu wieder zu viel Spiel?

Grüße
Marcus