PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ursachenforschung Ventilbetätigung



kradmelder61
04.07.2014, 09:55
Hallo geballtes 2V-wissen
An meiner 60/7,800ccm Zyl.,600er Köpfe läßt sich das Ausl.ventil Links
nur grenzwertig mit der Einstellschraube einstellen,d.h. die Einstellschraube
packt geradeso im letzten Gewindegang.Irgendwas ist bei der Ventilbetätigung zu kurz.Stößelstange gegen längere getauscht-zu lang.
Kipphebel verglichen-identisch.Einstellschraube verglichen-identisch.
Was kanns noch sein?
Motor läuft gut.Ventilspiel ändert sich kaum.Zum Glück,da ich dann immer ne neue Einstellschraube brauche.
Mit ehrfürcherlichen Grüßen
Jürgen99447

Funkenschlosser
04.07.2014, 10:00
Hallo Jürgen,
Du kannst auch die Ventileinstellschraube von unten kontern.:pfeif:

kradmelder61
04.07.2014, 10:04
Hallo Bernhard
Im Prinzip schon - ändert aber nix an der Ursache.
Trotzdem danke für den Tip.Das wird meinen Einstellschraubenverbrauch
drastisch senken.)(-:

Gruß Jürgen

hg_filder
04.07.2014, 10:12
Hi,
falsche Kopfdichtungsdicke (hatte Blue QQ erst kürzlich)?

Hans

kradmelder61
04.07.2014, 10:16
Hallo Hans
Dann wärs ja beim Einlassventil auch.
Ist aber nur beim Auslassventil.
Es fehlen geschätzte 5mm.
Gruß Jürgen

Funkenschlosser
04.07.2014, 10:34
Hallo Jürgen,
wie sieht der zugehörige Stößel aus?

Slash7
04.07.2014, 10:34
Quark geschrieben, habe was überlesen :&&&:

Gruß
jan

desertracer
04.07.2014, 10:43
Irgendwas ist bei der Ventilbetätigung zu kurz.Stößelstange gegen längere getauscht-zu lang.
Kipphebel verglichen-identisch.Einstellschraube verglichen-identisch.
Was kanns noch sein?


Hi Jürgen,

in der Kette fehlt noch - so blöd es vielleicht auch klingen mag - die Nocke.
Hatte ein ähnliches Problem mal an der XL 500, da war eine Nocke unverhältnissmässig weit abgeschliffen.
Beim Stössel war Bernhard schon schneller mit der Antwort :pfeif:

Gruß aus Bonn,
Andreas

kradmelder61
04.07.2014, 11:01
Hallo
Zur Nockenwelle und Stößel kann ich nix sagen.
Da der Motor ja gut läuft hab ich ihn auch nicht auseinandergerissen.
Stösselstange war,so weit ich mich erinnern kann,ohne Auffälligkeiten.
Hab das Thema angerissen,da ich die Tage Zündung und Ventile überprüft
habe und ich endlich vieleicht etwas Klarheit über das ominöse Auslassventil
bekomme.
Möchte auch nicht den Motor/Zylinder/Nockenwelle demontieren wegen der Sache.
Gruß Jürgen

ck1
04.07.2014, 11:36
Naja, Ölwanne ab ist schnell gemacht und dann kannste Tassenstößel und Nocke inspizieren. Deine Einstellschraube fürs Einlassventil ist aber auch ziemlich am Ende. Vielleicht doch ne zu dicke Kopfdichtung ?

Gruß
Claus

Funkenschlosser
04.07.2014, 11:39
Hallo Miteinander,
ich werfe jetzt mal den Suchbegriff "Stösselbruch" in die Runde.

northpower
04.07.2014, 11:45
Stangenlänge mit den anderen verglichen ?
Stangen mal E/A wechseln.

kradmelder61
04.07.2014, 12:06
Stangenlänge mit den anderen verglichen ?
Stangen mal E/A wechseln.

Hallo Achim
Hast Recht.Werde ich machen.
Gruß Jürgen

Detlev
04.07.2014, 12:10
Das hat nix mit normalem Verschleiß oder falscher Montage zu tun, ich würde den Motor auseinander reißen.

slash6
04.07.2014, 12:12
Hallo,

welche Paarung von Kipphebelbock und Zylinderkopf ist da eingebaut?
Die eingegossene Ständerhülse hat den Kipphebelbock mit planer Auflage.
Ist im Zylinderkopf der "Knopf" eingepresst, ist der Kipphebelbock an der Auflage gesenkt. Ein Mix geht ev. nicht auf mit der Einstellbarkeit. An meiner /6 waren sogar die Kipphebelböcke mit Scheiben unterlegt um eine solche falsche Kombination anzupassen.
was zusammen paßt siehe hier.

(http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?21413-Teilekunde-Kipphebelsysteme)Gruß
Hans-Jürgen

Blue QQ
04.07.2014, 16:22
falsche Kopfdichtungsdicke (hatte Blue QQ erst kürzlich)?

Hans

Mein Klopferig kam von einer Ventileckeldichtung. Anstatt 2,0 war sie 1,5mm

Ich würde auf eingelaufene Nockenwelle oder Stößeltasse tippen.

Manfred

georg.walker
04.07.2014, 16:46
Auslass Ventil eingeschlagen
Köpfe mal runternehmen
nachschauen

Blue QQ
04.07.2014, 17:45
Auslass Ventil eingeschlagen

Dann würde das Ventil weiter nach oben kommen und die Stellschraube wäre auch ganz eingedreht. Also das Gewinde würde oben harausstehen. Hier ist das Gewinde ganz hineingedreht.

Manfred

Albatros
04.07.2014, 17:51
Hallo,
Bei den Boxer- Köpfen lockern sich manchmal die Ventilsitzringe. Dann steht das entsprechende Ventil tiefer. Der Sitzring kann auch rausfallen, dann geht nix mehr (ist meinem Neffen passiert).
Blick ins Kerzenloch könnte evtl. Klarheit bringen; oder Kopf ab und nachsehen.

georg.walker
04.07.2014, 17:53
Dann würde das Ventil weiter nach oben kommen und die Stellschraube wäre auch ganz eingedreht. Zur Zeit ist sie ausgedreht.

Manfred

Hast recht aber nachschauen würde ich schon

hubi
04.07.2014, 18:34
Erstmal Quertausch Stösslestange und dann Kopf ab und die Sitze anschauen.

Funkenschlosser
04.07.2014, 18:44
Hallo Miteinander,
bei dem Foto auf Seite1 sind doch beide Ventilschrauben weiter ausgedreht , wie auf dem Foto was ich von Hans ausgeliehen habe.
Sind die Rundungen der Kipphebel arg nachgeschliffen worden?

Blue QQ
04.07.2014, 19:11
Die Kipphebel sehen mir original, (also mit Gußhaut) aus.
Manfred

kradmelder61
04.07.2014, 20:15
Hallo
Erstmal dank an alle.
Werde nach erneuter Demontage berichten,da ich jetzt ziemlich verunsichert
bin.Bin mit dieser Symptomatik das ganze letzte Jahr bis jetzt unterwegsge-
wesen.Hab die Maschine vor 1,5 Jahren gebraucht gekauft und optisch umgebaut.
Da der Motor lief,hab ich auch nix am Motor geändert.
Klar Zündzeitpunkt(viel zu Früh) und die Einstellschraube sind mir aufgefallen.
Möchte im August zur Isle of man damit.Oh-mann.
Die besten Grüße vom Jürgen

Eifelgeist
04.07.2014, 22:53
Hallo
Erstmal dank an alle.
Werde nach erneuter Demontage berichten,da ich jetzt ziemlich verunsichert
bin.Bin mit dieser Symptomatik das ganze letzte Jahr bis jetzt unterwegsge-
wesen.Hab die Maschine vor 1,5 Jahren gebraucht gekauft und optisch umgebaut.
Da der Motor lief,hab ich auch nix am Motor geändert.
Klar Zündzeitpunkt(viel zu Früh) und die Einstellschraube sind mir aufgefallen.
Möchte im August zur Isle of man damit.Oh-mann.
Die besten Grüße vom Jürgen

Hallo Brüderchen,

schau dir nochmal die Unterlagen von Jan an, da war ja soweit alles aufgeführt , was Strauß&Gerken an dem Motorrad gemacht haben.

Ich glaube nicht an Nockenwellenschaden, oder evtl. Stößel.
Du kannst den Zylinderkopf ja zur Vorsicht wirklich mal abbauen.

Denk dran, es ist durch die 800er Zylinder die dicke Fußdichtung verbaut ;).

99483

Vielleicht durch Toleranzen Stößelstange, Kopfdichtung etc. kommt es zu dem beschriebenen Umstand.

Das sieht auf deinem Bild auch nicht nach 5mm Unterschied zum Einlass aus, eher 2 bis 3 mm.

Gruß
Wolfgang

Ottel
05.07.2014, 07:39
Möchte im August zur Isle of man damit.Oh-mann.


Hallo Jürgen,

und an die Mosel! Mach kein Scheiß :oberl:!

Alles wird gut :fuenfe:.

Grüße Thomas

kradmelder61
05.07.2014, 11:26
Hi Thomas

Nee,nee,Moselrunde ist gebongt.IOM ist später.
Wie ich schon von Brüderschen hörte fahren wir ja wieder zusammen
runter zum Peter.Hoffentlich klappts diesmal besser als letztes mal,gell
Brüderschen.:&&&:
Ciao und Gruß vom Jürgen