PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorderrad eiert seit dem Reifenwechsel



werni883
03.12.2008, 21:25
Hallo,
ich frage besser spät als nie: vor 17.000 km hab ich den Vorderreifen auf meiner R80RT 10/85 mit Ypsilon-Felge wechseln lassen.
-
Dann hab ich das Rad montiert u. seither eiert es, d.h. daß an einer bestimmten Stelle die beiden Bremsscheiben (oder nur eine davon) an den Backen schleifen, was habe ich falsch gemacht? Restprofil 1,9 mm - dürfte aber damit nix zu tun haben.
Danke - werni883

Euklid55
03.12.2008, 21:37
Hallo,

mal ganz einfach gefragt, die Schaube M10 an der Achse angezogen? Die Klemmmutter an den Gabeltauchrohren müssen dazu offen sein.

Gruß
Walter

werni883
03.12.2008, 22:03
Danke,
war schon 3 Jahre her.
-
Ich hab eben jetzt in der Kälte die Klemmen geöffnet, dann den 8er Inbus der Achse gelöst.
-
Das Rad gedreht und das Ganze etwas gelockert und bewegt, dann die Achse scharfgezogen, dann die 4 Klemm-Inbusse.
-
Der Schaden ist zu 90 Prozent weg.
-
Übrigens bin ich heute bei Sonnenschein 66 km übers Land geboxert. Schön wars - nicht selbstverständlich im Dezember.
-
werni883

Euklid55
03.12.2008, 22:10
Hallo,

nähe Wien ist zu der Zeit ja schon als Südeuropa zu bezeichnen.
Zu den Lagern, am Besten einmal eins ausbauen. Da habe ich schon viel erlebt. Die Motorräder sind ja nicht neu und die Lager wurden eher stiefmütterlich behandelt.

Gruß
Walter

frankenboxer
03.12.2008, 22:13
Hallo Werner,

so wie Du schreibst, eiert ja nicht das Rad, sondern eine oder beide Bremsscheiben haben einen Schlag und schleifen am Bremsbelag.
Eher unwarscheinlich, aber möglich , ist, dass sie den beim Reifenwechsel abbekommen haben.
Der max. Seitenschlag der Bremsscheibe beträgt 0,3mm, solltest Du nachmessen wollen.
Ich würde aber zunächst mal prüfen ob die Bremsbeläge freigängig sind, die sollen nämlioch von dem Stift mit den zwei Konen und der kleinen Blattfeder nach dem Bremsvorgang wieder von der Scheibe weggedrückt werden. Damit das funktioniert müssen natürlich auch die Bremskolben freigängig sein und von ihren Dichtringen zurückgezogen werden.

werni883
05.12.2008, 21:39
Danke Peter,
ja, eigentlich eiern die Bremsscheiben.
-
Ich hatte damals eine total gleichmässige Bremsfunktion gehabt, dann Vorderrad abmontiert, selber bei der Reifenmontage zugeschaut, nach Haus gefahren und anmontiert u. seither habe ich quasi einen 8er.
-
Übrigens bin ich heute 88 km geboxert. Nach Wien und nach Bruck/Leitha. Vindobona bzw. Carnuntum. Die Region hieß damals Panonnien.
-
Ich verfuhr gestern so, wie von Euklid vorgeschlagen. Die Drehprobe war sehr viel besser, aber HEUTE beim Fahren zuckte die Bremse noch mehr.
-
Am gscheitesten nehm ich das Rad ab und bau es einfach mit Gefühl wieder ein. Die Bremsklötze könnte ich ja rausnehmen. Aber es wird ein paar Tage dauern. Wenn das nix bringt, werde ich den Scheibenseitenschlag vermessen.
-
werni883