PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : M-Unit: Spannung am Fernlichtausgang



StephanT
13.08.2014, 13:42
Hallo,

das Thema anliegende Spannung an den Ausgängen der m-unit wurde ja schon öfters in letzter Zeit diskutiert.

Ich habe bei mir allerdings ein anderes Problem festgestellt.
Schalte ich das Zündschloss ein liegt am Fernlichtausgang 0V an, ebenfalls bei eingeschaltetem Abblendlicht.
Schalte ich nun das Fernlicht ein, liegen wir erwartet um die 12V an.
Schalte ich nun aber dass Fernlicht wieder aus, liegen am Ausgang immer noch 7,16V an.
Bemerkt habe ich dies, da die Fernlichtanzeige an dem motogadget Tiny-Tacho, den ich heute eingebaut habe, auch nach Ausschalten des Fernlichts immer weiter leuchtet.

Hat jemand schon mal die gleichen Erfahrungen gemacht und kann hierzu etwas sagen. Normal scheint das für mich nicht.

Gruß
Stephan

gespannpit
13.08.2014, 13:51
Hallo Stephan,
dann hast du was falsch angeschlossen. Die Kontrolle muss ja ausgehen, wenn das Fernlicht aus ist.
Gruß
Pit

Herr F.
13.08.2014, 14:59
Hi Stephan ! Kuck doch mal, ob die Leuchtmittel im Scheinwerfer richtig verkabelt sind. Du wärst nicht der erste. Kunde hat letzte Woche auch alles selbst angeklemmt, jetzt steht die Kiste hier.....:D

Gerd
13.08.2014, 17:46
...
Schalte ich nun das Fernlicht ein, liegen wir erwartet um die 12V an.
Schalte ich nun aber dass Fernlicht wieder aus, liegen am Ausgang immer noch 7,16V an.
Bemerkt habe ich dies, da die Fernlichtanzeige an dem motogadget Tiny-Tacho, den ich heute eingebaut habe, auch nach Ausschalten des Fernlichts immer weiter leuchtet...

Letzteres ist klar: die Fernlicht-LED denkt sich "au prima, da bietet mir jemand glatt 7V an, dann laß ich da doch mal ein wenig Strom (gegen Masse) fließen". Da vermute ich wie die Vorredner, daß diese Spannung woanders herkommt und "umgekehrt" am Munit-Ausgang auftaucht. So herum! (Warum nun grade 7 und nicht 12V? Wie hast Du evtl. Heizgriffe angeschlossen? Nur spontaner Impuls.)

Ich habe mal bei mir gemessen: da sind's 0,7V, was wohl nicht genug ist, damit irgendetwas leuchtet. Über die Tatsache, daß überhaupt bei "Ausgang aus" noch Spannung anliegt, ging es ja in einem anderen Fred (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?50250-M-Unit-Spannung-an-den-Ausgängen-auch-bei-quot-off-quot). Ist wohl "normal" bei HL-Schaltern.

Detlev
13.08.2014, 18:08
Wenn da 7 Volt anliegen, wird der Ausgang wohl nicht belastet sein. Schließ mal den Fernlichtfaden an (siehe auch Francos Posting) und dann wird die LED auch nicht mehr leuchten.

StephanT
14.08.2014, 12:26
Habe jetzt mal aufgehört zu messen und probiert.
Sobald ich die H4-Birne ausbaue funktioniert alles wunderbar. Da muss irgendwo ein Problem mit eine Masseverbindung sein. Setze heute mal eine noch eine neue Birne ein; vielleicht liegt es ja daran.

Gruß
Stephan