PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oberer Verkleidungshalter "Geweih"



Shogun
17.08.2014, 14:31
Hallo,

leider bin ich mit der Suche nicht richtig weiter gekommen, daher meine kurze Frage.

Kann es sein, dass der obere Verkleidungshalter, also das Geweih, welches den Scheinwerfer trägt, am Rahmen verschweißt ist? Ich hab es noch nicht komplett auseinandergefummelt, aber für mich würde das so aussehen, als ob das nicht abnehmbar wäre.

Würde mich eigentlich wundern, weil ich das von BMW nicht erwartet hätte, dass die so einen Halter anschweißen.

Kann nämlich mit der riesigen Verkleidung nicht fahren, weil meine langen Haxen an den Kanten anstoßen und ich dadurch nicht bequem sitzen kann.

Wenn der wirklich geschweißt ist, dann muss wohl die Flex ran. :(

Grüße,

Shogun

motornomad
17.08.2014, 14:35
Hi,

sollte vorn am Lenkkopf geschraubt sein.
BTW; Ich hatte auch bei 200cm Körpergrösse keine Knieprobleme auf der RT.

Gruss
Rick

Dorni
17.08.2014, 14:55
eigentlich sollten da 2 M8xFeingewindeirgendwas Schrauben drin sein.

Shogun
17.08.2014, 15:05
Okay - ich werde mich mal vorsichtig durch das ganze Kabelgewirr wursteln und vielleicht ist er ja doch geschraubt. Das wäre mir lieber, denn die Flex ist schon echt ziemlich endgültig.

:cool:

kurvenfieber
17.08.2014, 15:08
Ist geschraubt, normles Gewinde, kein Feingewinde.

Rowi
17.08.2014, 15:16
Lt. ETK isses M8*1*12

Kimi
17.08.2014, 15:32
Hi Shogun!

Ist verschraubt, aber pass auf, bei meiner hatte irgend ein Grobmotoriker und das war nicht ich, das untere Gewinde geschrottet!

Übrigens cooler Avatar, was ist das für eins! :D

Shogun
17.08.2014, 15:51
Servus Kimi,

ja - bei meiner Q waren vermutlich auch etliche Mechanikgötter am Werk. Ich versuch nun erst einmal den technischen Stand so herzustellen, damit ich diese Saison noch ein paar Meter fahren kann.

Im Winter kommt die Q dann in den Keller, wo ich mich an langen Winterabenden im Warmen und in Ruhe um alle Baustellen kümmern kann.

Der Avatar? Das ist ein Pohl Force Hornet XL. Ein kleiner Splin von mir. Hab 2 von den Teilen. Eines als EDC und eines für die Vitrine.

Grüße,

Shogun

wed
17.08.2014, 16:14
Ist geschraubt, normles Gewinde, kein Feingewinde.

Hat wohl bei Deinem Motorrad jemand nachgerüstet und keinen M8x1er Gewindebohrer zur Verfügung. Original ist es M8x1.
Gruß
Wed

Kimi
17.08.2014, 16:45
Sei froh, das du son Keller hast!

Pohl Force, cooles Teil, ich hab an der Arbeit immer ein Opinel No 8 dabei, privat gerne ein Cherusker Andurance Custom oder mein Kyzlyar Supreme oder ein schönes Laguiole. Man gönnt sich ja sonst nix! :D

Shogun
17.08.2014, 17:27
Hui - müssen aufpassen, dass das hier kein Messer-Thread wird. :D

Auf Arbeit hab ich meißt ein Ultima Ratio Shrapnel, oder das Pohl Force Alpha 2.

Privat neben der Hornisse total gerne das Pohl Force Bravo One und auch sehr gern das Böker Plus Gnome, oder Subcom.

Für jeden Zweck das geeignete Messer. So soll's sein. :gfreu:

:cool:

kurvenfieber
17.08.2014, 18:08
Hat wohl bei Deinem Motorrad jemand nachgerüstet und keinen M8x1er Gewindebohrer zur Verfügung. Original ist es M8x1.
Gruß
Wed

Das ist gut möglich, als ich die GS bekam war so einiges "verschraubt", z.B. der Ölfilter:schimpf::schimpf:

jetzt hängt an besagter Verschraubung eine Africa Twin Maske :sabber:

Kimi
17.08.2014, 18:11
Hui - müssen aufpassen, dass das hier kein Messer-Thread wird. :D

Auf Arbeit hab ich meißt ein Ultima Ratio Shrapnel, oder das Pohl Force Alpha 2.

Privat neben der Hornisse total gerne das Pohl Force Bravo One und auch sehr gern das Böker Plus Gnome, oder Subcom.

Für jeden Zweck das geeignete Messer. So soll's sein. :gfreu:

:cool:

:fuenfe: jea subcom ,das geilste was Böker in den letzten Jahen gemacht hat! hab 2 davon, beides Customs!
Aber hast Recht, das ist ja kein Messer Fred hier! :pfeif:

Karl
17.08.2014, 19:25
Aha,
bei mir liegt n Puma White Hunter in der Messerschublade.
;)
brauch kein Mensch, iss aber trotzdem schön.
Karl

Vix_Noelopan
17.08.2014, 19:39
Hallo,

die beiden Schrauben, ET-Nr. 07119910342, sind laut RealOEM M8x1x12. Ist das Fein- oder Regelgewinde?

Beste Grüße, Uwe

BMW-Peter
17.08.2014, 19:40
Hallo Shogun,

um nochmal zum ursprünglichen Thema zurückzukommen::gfreu:

ich meine, mal hier im Forum gelesen zu haben, daß bei den ersten RSen das Geweih am Lenkkopf verschweißt wurde und erst etwas später die Schraublösung kam.
Nur für den Fall, daß Du keine Schrauben finden solltest...:]

Kimi
17.08.2014, 20:01
Okay, meine "RS" ist ja ne aufgebaute 800er vom Händler die in '85 gebaut und in'87 Erstzulassung hatte! Bei mir ist Gewinde drin.


@ Karl: Feines Teil!
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090621-203506-702.jpg

meine Russen
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101002-222735-538.jpg

sorry :&&&:

kurvenfieber
17.08.2014, 20:01
Ich habe eine der ersten RS en aus 4/77 da war es schon verschraubt.

wed
17.08.2014, 20:04
Hallo Shogun,

um nochmal zum ursprünglichen Thema zurückzukommen::gfreu:

ich meine, mal hier im Forum gelesen zu haben, daß bei den ersten RSen das Geweih am Lenkkopf verschweißt wurde und erst etwas später die Schraublösung kam.
Nur für den Fall, daß Du keine Schrauben finden solltest...:]

Das Geweih war definitiv immer verschraubt. Sonst wäre im ETK für die ersten Modelle kein Verkleidungshalter zu finden. Oder unter Teileverwendung hätte die RS eine eigene Rahmennummer. Wäre auch Quatsch, bei einem Sturz mit zerstörter Verkleidung und Halter auch noch den Rahmen zu wechseln. Den Kunden möchte ich sehen, der dann noch ruhig bleiben würde.
Hier die Schraubennummer: 07 11 9 910 342 Sechskantschraube M8x1x12. Kostet 1,31 Euro. M8x1 ist Feingewinde. Den Kopf der Sechskantschraube erreicht man jeweils durch eine seitliche Öffnung am Verkleidungshalter.
Gruß
Wed

Shogun
17.08.2014, 20:44
Ihr seid super!

Ich werde morgen mal aufgraben und dann seh ich bestimmt, wo die Schrauben sitzen.

:applaus:

Shogun
19.08.2014, 21:19
Melde Vollzug! :]

Nachdem ich die ganzen Strippen entwirrt hatte, konnte ich innenliegend 2 Schrauben entdecken. Nach dem Lösen musste ich nur noch die Kabel möglichst unbeschadet herausbekommen. Das ist mir gelungen und nun ist das Geweih ab.

Vielen Dank nochmal!

Shogun

Kimi
19.08.2014, 21:26
Das schwierigste ist das Kabelgewirr, gelle!? :D Woher ich das wohl kenne! Willst du sie ganz nackig lassen?

Grüße Kimi

Shogun
19.08.2014, 21:46
Servus Kimi,

vorerst schon. Ich hab mir noch Halter für den Scheinwerfer bestellt und ein Tomaselli-Lenker liegt hier auch schon rum. Damit hab ich aber schon das erste Problem. Stahlflex zu kurz. :evil: Hab aber noch übrige Leitungen im Fundus. Irgendeine passt schon.

Für den Winterumbau muss ich gucken, ob ich ne kleine Lampenmaske oder ein Windschild anbaue. Steh aber eher auf die nackigen Moppeds. :pfeif:

Grüße,

Shogun