" Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers

MusikBoxer

Teilnehmer
Seit
07. Okt. 2014
Beiträge
18
Ort
61381 Friedrichsdorf
Hallo,

möchte mich kurz vorstellen.
Bin Berufsmusiker, wohne in 61381 Friedrichsdorf und fahre sein 36 Jahren aktiv Motorrad.

Bin seid 3 Wochen Besitzer einer 1996er R100R Classic nachdem ich den Vorbesitzer 18 Jahre lang genervt habe und er mir
die BMW
R100R Classic, Typ 247E, Bauj. 1996, 75tkm dann endlich verkaufte.

Die Freunde war nach nur 200km vorbei ( obwohl die BMW bis jetzt einwandfrei läuft ) als ich bei der großen Inspektion in der Ölwanne den Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers ( BMW Teile-Nr. 07119 942 050 ) fand.


Habe BMW München mit Bildern des Fund-Stiftes kontaktiert und mir wurde leider bestätigt das es der Sicherungsstift ist.

BMW rief zurück und sagte es müsste das vordere Lagerschild ausgebaut werden ( ohne Kurbelwelle ) und der Stift neu eingesetzt und verschlagen werden. Dabei überprüfen ob sich was verdeht hat. Wichtig wäre beim Einbau des Lagerschildes das Motorgehäuse leicht zu erwärmen um spätere Lagerschäden zu vermeiden. Bei der Gelegeheit sollte bei der Laufleistung von 75tkm die Steuerkette und Stösselgummis mit erneuert werden. Dazu werden Abzieher und WISSEN benötigt.

Habe einige Werkstätte im Raum Ffm. aufgesucht. Keiner möchte da ran oder zu unbezahlbaren Preisen. Gibt es jamend der das bezahlbar und fachgerecht reparieren kann ?

Vielen Lieben Dank für Infos.

Steffen ( MusikBoxer )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers

Hallo Steffen,

wenn 160 Km Anfahrt für die in Ordnung wäre,
können wir gerne über eine ambulante Reparatur bei mir sprechen.

Gruß
Patrick
 
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers

Hi Steffen,

fahr nach Niederkassel zu Patrick und lass den Motor dort genesen. Eine bessere Versorgung des "Stift des Grauens" wirst du kaum finden :oberl:

Ich sprech aus Erfahrung ...
 
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers

Moin Steffen,

wenn du mir sagst wo du schon angeklopft hast und was bei dir "unbezahlbar" ist (per PN) dann kann ich dir evtl. weiterhelfen.
Lebe hier in Frankfurt seit bald 20 Jahren mit Boxer und hab einige Erfahrung mit den Werkstätten im Kreis.

Schöne Grüsse
Stephan
 
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers


Habe einige Werkstätte im Raum Ffm. aufgesucht. Keiner möchte da ran oder zu unbezahlbaren Preisen. Gibt es jamend der das bezahlbar und fachgerecht reparieren kann ?
Steffen ( MusikBoxer )

Hallo Steffen,
vielleicht definierst Du mal was bezahlbar/unbezahlbar ist.
 
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers

Hallo,

danke für den Beitrag.
Ich möchte niemandem zu nahe treten und aus dem Grund keine Namen und Preise nennen.

Liebe Grüße
Steffen ( MusikBoxer )


Moin Steffen,

wenn du mir sagst wo du schon angeklopft hast und was bei dir "unbezahlbar" ist (per PN) dann kann ich dir evtl. weiterhelfen.
Lebe hier in Frankfurt seit bald 20 Jahren mit Boxer und hab einige Erfahrung mit den Werkstätten im Kreis.

Schöne Grüsse
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers

Hallo,

danke für den Beitrag.
Ich möchte niemandem zu nahe treten und aus dem Grund keine Namen und Preise nennen.

Liebe Grüße
Steffen ( MusikBoxer )

Hallo Steffen,
vielleicht definierst Du mal was bezahlbar/unbezahlbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers

Hi Steffen,

Da kann ich dir nur empfehlen: Mopped auf Hänger, ab nach Patrick und gut ist.

Grüße, Ton :wink1:
 
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers

Nu sach doch einfach was die Jungs aufgerufen haben für die Rep.
Musst ja keine Namen dazu nennen.

Aber so macht das doch keinen Spaß mmmm:---)

;)
 
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers

Danke für den Tipp.

Liebe Grüße
Steffen ( MusikBoxer ).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers

Hallo Patrick,

danke für das nette Telefonat.
Bin zum vereinbarten Termin wie besprochen
mit der BMW auf Anhänger da.
Danke

Liebe Grüße
Steffen ( MusikBoxer )

Hallo Steffen,

wenn 160 Km Anfahrt für die in Ordnung wäre,
können wir gerne über eine ambulante Reparatur bei mir sprechen.

Gruß
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers

Vielen Dank für die vielen Tipps.
Sehr nett von EUCH.
Freue mich so nette Leute gefunden zu haben.

Liebe Grüße
Steffen ( MusikBoxer )
 
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers

Hallo Steffen,

trotzdem würde uns alle interessieren was da für Preise aufgerufen wurden (von bis).

l.g. Ralf
 
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers

...
BMW rief zurück und sagte es müsste das vordere Lagerschild ausgebaut werden ( ohne Kurbelwelle ) und der Stift neu eingesetzt und verschlagen werden. Dabei überprüfen ob sich was verdeht hat. Wichtig wäre beim Einbau des Lagerschildes das Motorgehäuse leicht zu erwärmen um spätere Lagerschäden zu vermeiden. Bei der Gelegeheit sollte bei der Laufleistung von 75tkm die Steuerkette und Stösselgummis mit erneuert werden. Dazu werden Abzieher und WISSEN benötigt.

Habe einige Werkstätte im Raum Ffm. aufgesucht. Keiner möchte da ran oder zu unbezahlbaren Preisen. Gibt es jamend der das bezahlbar und fachgerecht reparieren kann ?

Vielen Lieben Dank für Infos.

Steffen ( MusikBoxer )
Mich hat damals genau dieser Leistungsumfang 326€ gekostet.
 
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers

Hallo Steffen,

jetzt hast du sicher viel Zeit, wo die Q steht, und da kannst du mal lesen, was hier der "Stift des Grauens" schon an Gesprächsstoff geliefert hat.
Dies sind nur einige Beispiele von vielen Freds, die dem kleinen Lümmel geschuldet sind:

Ölwannenfundstück
Spass mit dem kleinen Stift
Frage zum berühmten Stift.......
Stift des Grauens bei welchen Baujahren?
Abmessungen Stift des Grauens
Der Stift des Grauens, die nächste Frage.
Der "Stift des Grauens", eine neue Variante!Und wieder einmal der "Stift des Grauens"
 
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers

Moin moin

Ich fand diesen Stift bei meiner 94iger GS mit echten 20.000 im letzten Jahr ebenfalls in bekannter Stelle.
Auch ich habe viel gelesen von :entsetzten: sofort machen bis :pfeif: fahr einfach weiter.

Wer fährt weiter und warum?
Wer beseitigt den Mangel sofort und warum?
 
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers


Weil sich die vordere Kurbelwellen-Lagerschale verdrehen kann, die durch den Stift, genau, gegen Verdrehen gesichert sein soll. Durch das Verdrehen wird die Bohrung des Ölkanals verschlossen, der die Schmierung des KW-Lagerzapfens zu gewährleisten hat. Und dann gibt's Kernschrott.

Eben das ist einigen auch passiert, s. die von Bernhard angeführten Threads.
 
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers

Hallo Bernhard ,

sehr Interessant.
Wenn es nicht so traurig wäre.....ich hatte gerade einen Lachanfall.
Spaßig Bittere Beiträge....Danke für die Infos.
Hoffe auch ende nächster Woche darüber Späße machen zu können.
Hoffentlich klappt die Reparatur bei Patrick ohne zusätzliche weitere Probleme.

Liebe Grüße
Steffen ( MusikBoxer ).

Hallo Steffen,

jetzt hast du sicher viel Zeit, wo die Q steht, und da kannst du mal lesen, was hier der "Stift des Grauens" schon an Gesprächsstoff geliefert hat.
Dies sind nur einige Beispiele von vielen Freds, die dem kleinen Lümmel geschuldet sind:

Ölwannenfundstück
Spass mit dem kleinen Stift
Frage zum berühmten Stift.......
Stift des Grauens bei welchen Baujahren?
Abmessungen Stift des Grauens
Der Stift des Grauens, die nächste Frage.
Der "Stift des Grauens", eine neue Variante!Und wieder einmal der "Stift des Grauens"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers

Hallo,

wenn das vordere KW Lager die alte, ungeschlitzte, Ausführung ist würde ich es mit tauschen. Vorher hatte das Lager nur Ölbohrungen.

Gruß
Walter
 
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers

Mann muss es nicht machen!
Wer weiß denn schon wie lange er schon raus ist.

Nur dann fährt man halt ab sofort immer zu zweit, die Angst das der Motor verreckt immer im Nacken.:D
 
AW: " Hilfe " Sicherungsstift / Zylinderstift des vorderen Kurbelwellenlagers

Hallo Patrick,

vielen Dank für die Reparatur am 15.10.14.
War eine tolle Erfahrung in Ihrer Werkstatt.
Hat mich sehr gefreut das wir uns kennen gelernt haben.
Danke an das Forum und die vielen Antworten.

Liebe Grüße
Steffen ( MusikBoxer ).


Hallo Steffen,

wenn 160 Km Anfahrt für die in Ordnung wäre,
können wir gerne über eine ambulante Reparatur bei mir sprechen.

Gruß
Patrick
 
Zurück
Oben Unten