PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kabelbaum R80GS Basic brüchig



Doxer
13.10.2014, 15:07
Grüß Euch,

mir ist heute aufgefallen, dass praktisch alle Kabelbaumummantelungen im Bereich des Lenkkopfes meiner Basic aufgeplatz sind, die Kabel liegen mehr oder weniger frei - die Bewegung in diesem Bereich tut den Plastikummantelungen wie es scheint gar nicht gut. Frage an die Allgemeinheit - wie repariert man so was nachhaltig, einfach die einzelnen Stränge mit Isoband umwickeln oder gibt es andere haltbarere Alternativen.

Danke

Doxer

hg_filder
13.10.2014, 15:16
Stell mal ein Bild ein. Ich habe meinen Schaden (etwas anders gelagert) so repariert (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?51005-Paralever-Kabelbaum-scheuert-am-Tank).

Hans

Jac
13.10.2014, 15:36
Ich habe von meiner G/S den Kabelbaum komplett neu gewickelt und auch diesen Bereich neu verpackt.
Vorausgesetzt natürlich die einzelnen Adern sind unversehrt kannst Du das mit einfachem Bougierrohr (schreibt man das so?) vom Louis oder Polo machen. Du musst das Rohr nur schlitzen und drüber packen. Nachher sauber wieder mit einem haltbaren Tape umwickeln und Du hast ne ganze Weile Ruhe damit. Ich denke es ist im Bereich des Lenkkopfes sinnvoll das sich die Adern in Ihrem Schutzmantel etwas bewegen können um nicht gleich kaputt zu gehen wenn mal was gequetscht oder gezogen wird.

Doxer
14.10.2014, 19:23
Fotos brauchen ein wenig - die Basic steht in einer anderen Garage.

Doxer

DerBohne
14.10.2014, 19:54
Moin,

man kann den Kabelbaum auch mittig unterhalb des Lenkkopfes verlegen, dann wird er nicht mehr so arg geknickt.
Das ist eine ziemliche Friemelei - der Kabelbaum bedankt sich aber dafür.

Grüsse
Chris

Doxer
15.10.2014, 19:41
Der Hauptkabelbaum ist bei der Basic serienmäßig so verlegt und geht oberhalb des Kotflügels genau unter dem Lenkrohr in die Maske. Defekt ist er beim Knick vor der Maske und zwischen Rahmen und Kotflügel. Fotos sobald ich das Mopped wieder da habe.

Doxer