PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zylinderfußabdichtung R100



Bre
16.10.2014, 20:48
Moin,

habe auf einen Motorblock mit ehemals Nikasilzylindern alte Graugußzylinder montiert. Dabei ohne Überlegung die großen O-Ringe des neueren Blocks
verbaut. Folge undicht. Vermutlich fehlt an einem der beiden Bauteile die Fase.
Wer klärt mich auf und wie mache ich es richtig?

Gruß Bre

h2ovolli
16.10.2014, 21:12
Jau, da hast Du recht!
Wenn Du jetzt die Zylinder ziehst, dann werden mit aller größter Wahrscheinlichkeit die O-Ringe zur Unkenntlichkeit zerqeuetscht sein!
Ich verwende niemals O-Ringe, weder bei Nicasil noch bei anderen Zylindern!
Immer nur Drei Bond Dichtmittel, ob das Drei Bond original von BMW oder ein vergleichbares Produkt z.B. von Loctite ist, ist erstmal völlig egal! Nur Drei Bond ist farblos, das gibt keinen farbigen Ring um die Zylinderfüsse!
Nur dabei beachten, nicht zuviel von dem Zeug, besonders nicht in dem Bereich wo die kleinen O-Ringe die Ölsteigleitungen an den Zugankern abdichten.
Die kleinen O-Ringe sind aber nach wie vor noch obligatorisch!
Die großen weissen O-Ringe um die Zylinderfüsse gehen direkt in die Tonne, ohne über Los zu gehen!

Bre
17.10.2014, 10:09
Vielen Dank,

habe die Zyliner gezogen:
Dichtringe unversehrt. Der Einstich an der Buchse sitzt knapp oberhalb der Fase im Block. Kann so nicht dichten. Hätte ich die Fase nicht gesehen, hätte ich die Zylinder so nicht montiert. Ohne die Tiefe von Fase und Einstich zu messen ist es mir nur nicht aufgefallen. BMW bietet für den Fall von Dichtschwierigkeiten dickere O-Ringe an. Dürfte aber auch nicht funktionieren. Werde also mit 3-Bond einsetzen.

Dabei fiel mein Blick auf die Kombi aus Nocken und Stößel: Stößel sind total außermittig ( mal nach vorn, mal nach hinten). Soll das ein Dehen der
Stößel bewirken, um gleichmäßigen Verschleiß zu haben (vgl. Ventile)?
Oder hat hier jemand nicht kompatible Teile gemixt?

Gruß Bre

Tommy:-)
17.10.2014, 10:19
... Soll das ein Dehen der Stößel bewirken, um gleichmäßigen Verschleiß zu haben...

Yep !

kurvenfieber
17.10.2014, 12:21
Vielen Dank,

habe die Zyliner gezogen:
Dichtringe unversehrt. Der Einstich an der Buchse sitzt knapp oberhalb der Fase im Block. Kann so nicht dichten. Hätte ich die Fase nicht gesehen, hätte ich die Zylinder so nicht montiert. Ohne die Tiefe von Fase und Einstich zu messen ist es mir nur nicht aufgefallen. BMW bietet für den Fall von Dichtschwierigkeiten dickere O-Ringe an. Dürfte aber auch nicht funktionieren. Werde also mit 3-Bond einsetzen.

Dabei fiel mein Blick auf die Kombi aus Nocken und Stößel: Stößel sind total außermittig ( mal nach vorn, mal nach hinten). Soll das ein Dehen der
Stößel bewirken, um gleichmäßigen Verschleiß zu haben (vgl. Ventile)?
Oder hat hier jemand nicht kompatible Teile gemixt?

Gruß Bre

Kannste genauso machen, und ja richtig, das muss außermittig!