PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lager Schwinge R80ST - da fehlt doch was, oder?



Reimund
25.10.2014, 11:59
Hallo,
bin dabei den Gummibalg am Kardan meiner ST zu wechseln und habe dazu die Schwinge komplett ausgebaut, weil mit etwas 'spanisch' vorkam.

Hier sind Fotos von der Lagern. Liege ich richtig, dass der Ring um das Lager auf dem ersten Bild (Lager linke Seite) auf der rechten Seite fehlt? Wenn das so alles nicht stimmt, sind wohl neue Lager fällig, oder!?

Lager linke Seite:

http://up.picr.de/19917544qc.jpg


Lager rechte Seite:


http://up.picr.de/19917545gn.jpg




vielen Dank für die Hilfe

Reimund

JIMCAT
25.10.2014, 12:26
Hallo Reimund
Hier fehlt tatsächlich die Abdeckung des Lagers.
Wenn hier immer geschmiert wurde und ein Fettkragen herum, muss das Lager noch nicht kaputt sein.
Prüfe mal ob sich das Lager bei Druck auf den inneren Lagerring ruckfrei dreht.
Sieht so aus als hätte hier der Vorbesitzer rumgemurkst.
Da hätte ich auch nicht mehr das Vertrauen dass die Lager richtig eingestellt wurden,und dass diese möglicherweise kaputt sind.

Reimund
25.10.2014, 13:04
Hallo Fritz,
beide Lager lassen sich auf Druck ruckfrei drehen und machen einen gesunden Eindruck. Gefettet sind sie auch gut. Vor dem Ausbau habe ich den Abstand zur Schwinge gemessen - jeweils 15mm.

Im Winter werde ich die Lager denke ich wechseln, solange setze ich auf der einen Seite nur einen neuen Dichtring ein.

Weil ich seit dem Sommer und etlichen Dauerregenfahrten Wasser im Kardan (und nur da) hatte, stellt sich mir die Frage, ob durch ein defektes Lager Wasser in den Kardan kommen könnte. So wie ich den Aufbau der Monoleverschwinge verstanden habe, sollte die doch zum Lager hin dicht sein, oder ist es das Lager, welches als Dichtung funktioniert?


Gruß
Reimund