PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : halber Motor?



mailofon
26.10.2014, 19:34
Irgendwo im großen Netz habe ich neulich mal gelesen, daß der Boxermotor eigenlich aus zwei Motoren besteht.
Nun habe ich mir überlegt, ob das denn gehen würde, wenn einer mal ´nen Zylinder nebst Vergaser, Auspuff und so abmontiert und dann mit nur einem rumkachelt. Und hätte das Krad dann mit halbem Hubraum auch halbe Leistung? Oder ist das zu einfach gedacht?
Was meint ihr?
Bernd

Detlev
26.10.2014, 19:39
Ohne Gegengewicht auf der Kurbelwelle dürfte der Motor die notwendige Drehzahl, die zum erreichen der halben Leistung erforderlich ist, wohl nicht überleben.

Maroon
26.10.2014, 20:51
Hallo Bernd,

ich habe mal in einem Reisebericht über eine Wüstenfahrt davon gelesen, das der Protagonist einen Kolben incl. Pleuel ausgebaut hat und sich so bis zur nächsten Siedlung retten konnte.

Aber der Motor ist bestimmt besch...... gelaufen.

Glückauf, Jürgen

Funkenschlosser
26.10.2014, 20:58
Hallo Bernd,

ich habe mal in einem Reisebericht über eine Wüstenfahrt davon gelesen, das der Protagonist einen Kolben incl. Pleuel ausgebaut hat und sich so bis zur nächsten Siedlung retten konnte.

Aber der Motor ist bestimmt besch...... gelaufen.

Glückauf, Jürgen

Hallo,
ohne Pleuel und dazugehörigen Lagerschalen gab es bestimmt einen guten Öldruck für die verbliebenen Lagerstellen.:D
Oder wurde der freie Pleuellagerzapfen abgedichtet?

Herr F.
26.10.2014, 21:03
Welches Datum haben wir heute ??

Funkenschlosser
26.10.2014, 21:05
Welches Datum haben wir heute ??

Zuviel Schlaf schadet nur.:lautlachen1:

JIMCAT
26.10.2014, 21:11
Welches Datum haben wir heute ??

Ich weiß nur dass die Uhren auf Winterzeit umgestellt wurden. :pfeif:

Die Zeit zum Schrauben,Murksen und der Hirngespinste. :D

MM
26.10.2014, 21:11
Welches Datum haben wir heute ??

Nicht den 01.04. :lautlachen1:

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich nach einem Membranriss in einem Vergaser schon mal die betroffene Seite spritmäßig stillgelegt habe und die 20 km nach Hause sehr behutsam geschafft habe.
Statt der 50 PS des Zweizylinders habe ich schätzungsweise max. die 12 PS einer R25 dabei genutzt. Mehr habe ich mich wegen der Vibrationen nicht getraut.

JIMCAT
26.10.2014, 21:15
Feigling. :D

Maroon
26.10.2014, 21:17
Oder wurde der freie Pleuellagerzapfen abgedichtet?

Ich denke wer in der Wüste einen Zylinder leeren kann wird sicher auch daran gedacht haben.:D

Ich weis es aus meiner Erinnerung nicht mehr ob in dem Bericht darauf eingegangen wurde. Der Protagonist hat die Reise nachträglich mit Diavorträgen finanziert und das ist schon über 20 Jahre her. Aber er hat auch ein Buch geschrieben, ich schaue mal nach ob ich das noch habe und die Geschichte dort näher erklärt wird. Ich glaube aber nicht das es dort detailliert beschrieben wird, da es ein Reisebericht war und kein Technikkurs. ;)

Glückauf, Jürgen

mfro
26.10.2014, 23:01
Bei einem unplanmäßigen Werkstattbesuch in Spanien hab' ich schon einen Boxer-Fahrer getroffen, dem der komplette rechte Zylinder abgefallen war. Stehbolzen rausgerissen, keine Ahnung, wie der das gemacht hat.

Gefahren ist der aber so nicht mehr...

Nichtraucher
27.10.2014, 07:24
Moin,

man sollte das auch nur machen, wenn der rechte Zylinder verbleibt, denn sonst fällt man ja unter Umständen in die Gegenfahrbahn, wenn man nicht auf sein Gleichgewicht achtet.


Gruß
Willy

Lex²
27.10.2014, 07:37
... ob das denn gehen würde, wenn einer mal ´nen Zylinder nebst Vergaser, Auspuff und so abmontiert und dann mit nur einem rumkachelt ...
Ich denke zwar auch gern mal quer, aber weiter als bis zu der Frage, ob man beim Boxer während der Fahrt eine Zündkerze wechseln könnte, bin ich hier noch nicht gekommen ... ;)

swreini
27.10.2014, 07:42
Denke nicht an Halben Motor sondern an Doppelten, einen zweiten oberhalb drauf, KW mit Antriebskette verbinden, schon haben wir 2 Liter und viel Drehmoment, aber stopp der Rahmen gehört noch Stark geändert.

JIMCAT
27.10.2014, 09:17
Denke nicht an Halben Motor sondern an Doppelten, einen zweiten oberhalb drauf, KW mit Antriebskette verbinden, schon haben wir 2 Liter und viel Drehmoment, aber stopp der Rahmen gehört noch Stark geändert.

So was gab es sogar wirklich von Brough Superior schon mal.
Die 1938 vorgestellte Dream mit 996 ccm,Bohrung/Hub 71x63.
Diese wurde aber nur vier bis fünfmal gebaut.

107446 107447

Ergänzung:Hier in der Zeichnung sind die Kurbelwellen hinten durch die Zahnräder verbunden.
Engültig wurde dann aber mit einer Kette die Verbindung bewerkstelligt.
Interessant auch die Zylinder als Teil des Motorgehäuses,wie beim neuen Wasserboxer.
Bei dem ist der Kolbenbolzen ja durch einen Schraubstopfen zugänglich und mit einem speziellen Werkzeug ein und auszubauen.
Wie B/S das wohl gelöst hat?