PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pleuel ab ´78



MKM900
29.12.2008, 23:29
Hallo zusammen,
im Datenbankeintrag zum Thema "Änderungen /5 /6 /7" ist, 1978, die Änderung der Pleuel erwähnt. Hat sich anschließend noch mal etwas an den Pleuel geändert ?

Sprich, alle Pleuel ab ´78 bis ´96 sind gleich ?

Ich überlege mir den Kauf anderer Pleuel da die Zylinder demnächst runter müssen (75/6, Bj. 08/75)

hubi
29.12.2008, 23:34
Soweit ich weiss, wurde auch nicht die Länge der Pleuel geändert, sondern nur die Ausgestaltung ( bis 78 wurde da beigeschliffen, danach die rohe Schmiedeoberfläche belassen) und die Gewichtstoleranz eingeengt. Lagerdurchmesser blieben ebenfalls gleich.

MM
29.12.2008, 23:48
Da ich die Information in die Welt gesetzt habe, zeige ich auch die zwei Versionen, die ich kenne.
Links die alte, rechts die neue.
Warum willst du die Pleuel erneuern?

MKM900
30.12.2008, 00:04
Hallo Michael,
von Walter habe ich im Bofo folgende Antwort bekommen:
"... Die Alten mit Doppel T Schaft gehören in den Müll. Die Pleuel vertragen keine größeren Kolben und reißen gern ab..."

Deshalb möchte ich vorsorgen wenn ich die Baustelle schon offen habe.

Danke für die Bilder. Ausserdem, sind da nicht schon optisch ein paar Gramm zu sehen ? :)

MM
30.12.2008, 00:16
Ob die alten Pleuel wirklich so schlecht sind, kann ich jetzt nicht bestätigen.
Dass die neuen besser sind, ist keine Frage.
Aber dir ist klar, dass der Spaß nicht ganz billig wird?
Das Material alleine kommt auf ca. 350,- Euro.

Detlev
30.12.2008, 06:36
In meinem "Ersatz"motor habe ich völlig glatte, fast wie poliert, Pleuel vorgefunden ohne die Doppel-T Kontur. Was sind das denn für welche?
Der Motor ist von 1979, aber da muss ja nix heißen.

Luggi
30.12.2008, 09:32
Meinst Du solche:

http://www.2-ventiler.de/board/attachment.php?attachmentid=7984

Detlev
30.12.2008, 09:37
Nein, ich meine diese hier:

http://www.gerrets.de/bb/em1.jpg

Leider habe ich kein Foto von der Seite gemacht.

rennQ
30.12.2008, 15:37
Original von detlev
In meinem "Ersatz"motor habe ich völlig glatte, fast wie poliert, Pleuel vorgefunden ohne die Doppel-T Kontur. Was sind das denn für welche?
Der Motor ist von 1979, aber da muss ja nix heißen.


grüß dich detlev,

...da hast du die gleichen pleuel verbaut wie ich in der rennQ... ;)

offensichtlich hat sich da jemand die mühe gemacht, die hubstangen mit viel aufwand und geduld zu polieren.
wenn sie dann noch exakt ausgewogen wurden und die kurbelwelle gewuchtet, müsste sich das im betrieb positiv bemerkbar machen.

aus schwalmtal
erich