PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R100 GS Drehzahlmesser: Roter Bereich und wieder zurück?



Skoller
07.06.2015, 10:16
Hallo zusammen,
ich habe dieses Problem seit 20 Jahren, in den Werkstätten konnte nie ein Fehler am Drehzahlmesser gefunden werden. Da ich gestern bei einer längeren Autobahnfahrt mal wieder das Phänomen beobachten konnte, starte ich mal wieder einen Versuch und hoffe auf Feedback aus diesem Forum.

Wenn ich meine R100GS Vollgas fahren möchte, wandert der Drehzahlmesser an den roten Bereich - ich bin dann etwa bei 160Km/h.
Gebe ich nun weiter Vollgas, geht die Drehzahl voll in den roten Bereich und dann wieder zurück (!), aus dem roten Bereich heraus. Ich selbst ändere aber nichts an der Gasstellung und bin weiter auf Vollgas und habe dann etwa 180Km/h auf dem Tacho.
Kennt das jemand?
Stimmt hier irgendwas nicht oder muss man dieses "Spiel" immer machen um auf 180Km/h zu kommen?
Danke schon mal für Eurer Feedback und schöne Grüße
Stefan

hg_filder
07.06.2015, 11:52
Schnellster Test: Mal den Drehzahlmesser einer anderen probieren. Ansonsten den DZM an MM (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/member.php?12-MM) im nächsten Winter versenden.

Hans

mfro
07.06.2015, 11:54
falls das kein Kupplungsrutschen ist, würd' ich das als Macken einer älteren Dame abtun.

Die kleinen Drehzahlmesser der GS sind sowieso kein Ausbund an Präzision (ich hab' hier z.B. zwei, die schon immer ca. 300 1/min unterschiedlich - beide falsch/zu viel - anzeigen). Wenn Du was genaues haben willst, nimm' irgendwas digitales aus dem Zubehörhandel (so was hier, beispielsweise (http://www.ebay.de/itm/Drehzahlmesser-Motorsage-Kettensage-Rasenmaher-Ausenborder-Stromaggregat-Benzin-/251614251181?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a9560c8ad)).

ck1
07.06.2015, 15:39
Ich kenne das noch aus G/S-Zeiten. Und damals waren die Instrumente neu. Mag sein, dass unser lieber MM den Instrumenten Manieren beibringt, "Schätzeisen" waren sie schon ab Werk.

Grüße
Claus

DerBohne
07.06.2015, 15:49
Moin Stefan,

das konnte ich auch mal bei meiner R100 GS beobachten.
Interessant fand ich den Tacho bei konstant 180 km/h und die Drehzahl ging weiter hoch bis in den roten Bereich.
Die einzige Erklärung für mich war: Die Kupplung fängt an zu rutschen.

Grüsse
Chris

ck1
07.06.2015, 18:01
Nehmt Ihr Drehzahl nur am Drehzahlmesser wahr ?

Gruss
Claus

Skoller
08.06.2015, 20:19
Dank Euch fürs Feedback - da die Scheibe der Kupplung mittlerweile neu ist und das Verhalten des Drehzahlmessers immer gleich, freunde ich mich jetzt mit dieser Macke an.
Schöne Grüße
Stefan
PS: Bei 180Km/h bekomme ich die Drehzahl tatsächlich nur noch über die Anzeige mit :-)

offenblende
08.06.2015, 20:36
Nehmt Ihr Drehzahl nur am Drehzahlmesser wahr ?

Gruss
Claus

Bei PD Fässjen in Verbindung mit "kräftigen" Oberstramplern und Rockgeschädigten Lauschern fällt mirs auch schwer rein nach Gehör/Gefühl zu schalten. Bei der /5 brauchts den Drehzahlmesser eher nicht;)

Martin aus Mannheim
08.06.2015, 20:50
Stimmt hier irgendwas nicht oder muss man dieses "Spiel" immer machen um auf 180Km/h zu kommen?
Stefan

so kann man auch auf 180 kommen :D, wenn des Klump ned dudd


falls das kein Kupplungsrutschen ist, würd' ich das als Macken einer älteren Dame abtun.

Die kleinen Drehzahlmesser der GS sind sowieso kein Ausbund an Präzision (ich hab' hier z.B. zwei, die schon immer ca. 300 1/min unterschiedlich - beide falsch/zu viel - anzeigen).

meiner zeigt sogar noch 300 an, wenn das Fuhrwerk aus ist - ganz so schlimm zwar nicht, aber sie pöttelt sich im Stand einen ab, ist kurz vor'm ausgehen und zeigt trotzdem noch 1200 an - kann eigentlich nicht sein. Ich habe mich damit abgefunden



PS: Bei 180Km/h bekomme ich die Drehzahl tatsächlich nur noch über die Anzeige mit :-)

180 fahre ich nur, wenn ich selbst Drehzahl habe und die beiden Drehzahlen sind dann auch egal. Muss man eine GS mit 180 bewegen? Ich nicht!

G-B
09.06.2015, 11:41
Hallo,

der DM meiner Elsa eilt auch voraus. Warum auch nicht, wenn der Tacho das darf?
Wunderte mich immer über die Drehzahl, da doch das Gangdiagramm was anderes sagte.
An einen Tester geklemmt und festgestellt, dass mein Drehzahlmesser zu viel anzeigt.
Irgendwann, wer fährt schon so schnell, passierte bei mir das gleiche.
Ich wusste er zeigt zu viel an und wollte auf der Autobahn (leicht bergab) endlich die eingetragene Geschwindigkeit erreichen.
Nadel bis in den Roten Bereich hinein um dann bei ca. 180 km/h (GPS) wieder zurück an dessen Anfang zu fallen.

Man weiß es und gut. (Kompensation im Kopf!)

Ist wahrscheinlich genauso zu handhaben wie bei denjenigen die die Uhr extra nach vorne Stellen um nicht immer zu spät zu kommen.
Man weiß spät es wirklich ist und kommt doch zu spät.