Guten Morgen aus Ligurien

Wenn man so im Urlaub Zeit zum nachdenken hat fallen einem so bestimmte Sachen ein die man noch auf dem Zettel hat.
Ich habe einige Teile in meinem Keller liegen die als Ersatz gedacht sind. Z.B. Getriebe, Endantriebe, Motor, Tank, etc. also alles Teile mit Hohlräumen in denen es blanke Teile gibt die sehr gerne rosten. In meinem Keller ist es zwar relativ trocken aber Luftfeuchtigkeit ist immer da. Richtig kalt ist es auch nicht. Also gar keine sehr schlechten Verhältnisse für Korrosion. Bei dem Tank stellt sich noch die Frage, wie sich ungefüllt die Beschichtung verhält? Wird die hart und reisst möglicherweise über die Jahre hinweg?
Was sollte man da tun?
Korrossionsschutzöl? Wenn ja welches, da gibt es ja tausende die sich diese Eigenschaft zuschreiben.
VCI Folie?
Einach Öl drinlassen?
Wachs für die Oberflächen?
Nix tun?
Wenn man so im Urlaub Zeit zum nachdenken hat fallen einem so bestimmte Sachen ein die man noch auf dem Zettel hat.
Ich habe einige Teile in meinem Keller liegen die als Ersatz gedacht sind. Z.B. Getriebe, Endantriebe, Motor, Tank, etc. also alles Teile mit Hohlräumen in denen es blanke Teile gibt die sehr gerne rosten. In meinem Keller ist es zwar relativ trocken aber Luftfeuchtigkeit ist immer da. Richtig kalt ist es auch nicht. Also gar keine sehr schlechten Verhältnisse für Korrosion. Bei dem Tank stellt sich noch die Frage, wie sich ungefüllt die Beschichtung verhält? Wird die hart und reisst möglicherweise über die Jahre hinweg?
Was sollte man da tun?
Korrossionsschutzöl? Wenn ja welches, da gibt es ja tausende die sich diese Eigenschaft zuschreiben.
VCI Folie?
Einach Öl drinlassen?
Wachs für die Oberflächen?
Nix tun?










. Motoren und Getriebe kannst Du mit der normalen Ölfüllung - frisches Öl, natürlich - liegen lassen und dann und wann mal durchdrehen. Dann sind alle Oberflächen benetzt und es bildet sich kein Rost. Außerdem ist der Luftaustausch bei Gehäusen eher klein, was die denkbare Rostmenge ebenfalls begrenzt.
Wasn das?


Wie lange soll dann die Einlagerung dauern? Ist schon klar, was man doppelt hat geht nie kaputt. Da muß man schon in anderen Zeiträumen denken. Auf jeden Fall vorbildlich.