PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Getriebe Frage R 100 GS



Tp70stm
15.07.2015, 02:33
Hallo Zusammen,
ich frage mich, warum bei der Getriebeeingangswelle, im WHB
die Lagerhülse vom Kupplungsseitigem Lager (Nr.1 in der Explosionszeichnung), nicht abgebildet ist?
Anbei ein Foto meiner Eingangswelle mit dieser Lagerhülse.
Fehler im WHB?

Viele Grüße Andreas

hubi
15.07.2015, 05:17
Die Darstellung im WHB ist stark vereinfacht, die Hülse ist Bestandteil des Lagers Nr. 1 und nicht einzeln bei BMW erhältlich.

mr.foss
15.07.2015, 09:06
zusätzlich ist zu beachten:

von dem Lagerinnenring gibt es 2 Ausführungen.
Die alte Variante hat durchgehende Lauffläche für das Lager und den Wellendichtring. Dies Variante neigt zum Einlaufen der Dichtlippe des Wellendichtringes.
Die neuer Variante hat zwischen Lauffläche Zylinderrollenlager und Lauffläche Wellendichtring eine Rille. Diese hat das Problem mit dem Einlaufen nicht mehr.
Soweit mir bekannt, hat das Lager diesselbe Teilenummer. Also beim Kauf das Teil anschauen und nur das neue Lager verwenden, bei dem diese Rille erkennbar ist!
Im Bild ist die neue Variante dargestellt. Bei der alten Variante fehlt diese umlaufende Rille.

Tp70stm
15.07.2015, 11:24
OK danke für dein Hinweis..
Ich habe mir den Lagersatz von Siebenrock bestellt ...Buchse ist natürlich ohne Rille:( mgekommen.
Ich werde einmal anfragen , ob sie die modifizierte Buchse da haben...

Gruß
Andreas


zusätzlich ist zu beachten:

von dem Lagerinnenring gibt es 2 Ausführungen.
Die alte Variante hat durchgehende Lauffläche für das Lager und den Wellendichtring. Dies Variante neigt zum Einlaufen der Dichtlippe des Wellendichtringes.
Die neuer Variante hat zwischen Lauffläche Zylinderrollenlager und Lauffläche Wellendichtring eine Rille. Diese hat das Problem mit dem Einlaufen nicht mehr.
Soweit mir bekannt, hat das Lager diesselbe Teilenummer. Also beim Kauf das Teil anschauen und nur das neue Lager verwenden, bei dem diese Rille erkennbar ist!
Im Bild ist die neue Variante dargestellt. Bei der alten Variante fehlt diese umlaufende Rille.

Tp70stm
15.07.2015, 11:25
Die Darstellung im WHB ist stark vereinfacht, die Hülse ist Bestandteil des Lagers Nr. 1 und nicht einzeln bei BMW erhältlich.

danke für die Info....!
Schade dass gerade dieser Bereich vereinfacht wurde...schon allein in Bezug auf die Demontage....

Grüße
Andreas

Euklid55
15.07.2015, 12:00
zusätzlich ist zu beachten:

von dem Lagerinnenring gibt es 2 Ausführungen.
Die alte Variante hat durchgehende Lauffläche für das Lager und den Wellendichtring. Dies Variante neigt zum Einlaufen der Dichtlippe des Wellendichtringes.
Die neuer Variante hat zwischen Lauffläche Zylinderrollenlager und Lauffläche Wellendichtring eine Rille. Diese hat das Problem mit dem Einlaufen nicht mehr.
Soweit mir bekannt, hat das Lager diesselbe Teilenummer. Also beim Kauf das Teil anschauen und nur das neue Lager verwenden, bei dem diese Rille erkennbar ist!


Hallo,

und warum soll der Dichtring nicht mehr einlaufen?

Gruß
Walter

mr.foss
27.09.2015, 14:15
sorry für die späte Antwort.

Bei der neuen Ausführung ist die Oberflächengüte (RZ) der Dichtringlauffläche schlechter wie im Bereich der Wälzkörper vom Lager.
Ist die Oberfläche im Bereich der Dichtlippe des WDR zu gut, dann kann kein Öl mehr an der Lauffläche haften, das die Dichtlippe aber dringend zur Kühlung braucht. Die Folge ist ein zu starke Erhitzung der Dichtlippe. Sie verbrennt bzw. wird hart, läuft in der Welle ein und wird damit undicht.
Bei der alten Ausführung war die Oberflächengüte über die ganze Länge des Innenringes dieselbe.