PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu langem 5ten Gang und Tachoanzeige



andrefroe
15.10.2015, 13:25
Hi Wissende,

gem. meinem Vorbesitzer hat meine 88er R100GS nen langen 5.Gang bekommen und es gibt auch ne Rechnung drüber.

Was mich bisserl wundert ist die knackige Tachoabweichung die daraus resultiert.

Ich fahre bei ~4000 Umdrehungen nach GPS ca. 100km/h, der Tacho zeigt 125km/h an!?
Ist so ne heftige Abweichung normal oder hat der Umbauer Mist gebaut? Kann man den Tacho überhaupt ordentlich angleichen?

Gruß,
Andi

Elefantentreiber
15.10.2015, 13:29
Hi Wissende,

gem. meinem Vorbesitzer hat meine 88er R100GS nen langen 5.Gang bekommen und es gibt auch ne Rechnung drüber.

Was mich bisserl wundert ist die knackige Tachoabweichung die daraus resultiert.

Ich fahre bei ~4000 Umdrehungen nach GPS ca. 100km/h, der Tacho zeigt 125km/h an!?
Ist so ne heftige Abweichung normal oder hat der Umbauer Mist gebaut? Kann man den Tacho überhaupt ordentlich angleichen?

Gruß,
Andi


Hallo Andi,

die Abweichung liegt nicht am Getriebe Zahnrädchen.

Der Tachoantrieb zählt die Kardanumdrehungen, bei Dir scheint schlicht ein falscher Tacho drin zu sein.

Gib mal die Übersetzung Deines Achsantriebes an, auch welche Wegzahl in Deinem Tacho steht.

Gruß
Patrick

Rowi
15.10.2015, 13:30
Hi Wissende,

gem. meinem Vorbesitzer hat meine 88er R100GS nen langen 5.Gang bekommen und es gibt auch ne Rechnung drüber.

Was mich bisserl wundert ist die knackige Tachoabweichung die daraus resultiert.

Ich fahre bei ~4000 Umdrehungen nach GPS ca. 100km/h, der Tacho zeigt 125km/h an!?
Ist so ne heftige Abweichung normal oder hat der Umbauer Mist gebaut? Kann man den Tacho überhaupt ordentlich angleichen?

Gruß,
Andi


Der lange 5. hat nichts mit der Tachoabweichung zu tun, eher der HA. Welcher ist da verbaut? Evtl. der 80er?

Hoppla, gedoppelt....

andrefroe
15.10.2015, 13:32
Uiiihhh,

Übersetzung Deines Achsantriebes ..... wie bekomme ich die raus?
Wegzahl in Deinem Tacho.....kann man ablesen?
HA?

Muss ich eh alles erst daheim schauen.....bin gerade auf Arbeit :P...

feuerlibelle
15.10.2015, 13:38
Oben auf dem Endantrieb ist die Übersetzung eingeschlagen und die Wegdrehzahl steht in deinem Ziffernblatt, bei einigen Modellen auch auf der Rückseite.

Gruß Marco

MM
15.10.2015, 13:41
Uiiihhh,

Übersetzung Deines Achsantriebes ..... wie bekomme ich die raus?

Ist auf dem Gehäuse eingeschlagen, z. B. 34/11


Wegzahl in Deinem Tacho.....kann man ablesen? ...

Steht auf dem Zifferblatt, z. B. W715

andrefroe
15.10.2015, 17:23
Sodele, den Wüstensand runter geputzt und gefunden:

Endantrieb ist 34/11 ... das ist der normale/originale, oder?

Tacho Wegdrehzahl ist W737 ... da weiss ich nun nicht, was mir das sagt ?(

Gruß,
Andi

detulf
15.10.2015, 17:30
Hilfe zur Selbsthilfe: die Datenbank des Forums:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=111400&d=1419102943

dort auf Seite 9

Gruss

Detlef

Strassenkehrer
15.10.2015, 17:48
Tach zusammen,
mit dem Thema habe ich mich kürzlich auch auseinandergesetzt.

Es scheint an der BMW R 100 GS, HAG 34/11,Tachos mit beiden Wegdrehzahlen verbaut worden zu sein 737 und 715. ?( :nixw:

Im Gutachten aus dem Hause BMW, für den Umbau 800ccm auf 1000ccm wird das HAG 34/11 und der Tacho mit Wegdrahzahl 715 angegeben.

Ich habe aber schon definitiv originale BMW R 100 GS mit Tachos mit Wegdrehzahl 737 gesehen. Eine steht bei mir in der Garage.

Alles sehr ?(

andrefroe
15.10.2015, 17:55
Hiho,

also aus der Tabelle (Danke Detlef) lese ich raus, daß der Endantrieb wohl passt...was ja schon mal gut ist.
Der Tacho ist aber laut Tabelle von nem Strassenmopped (ST order RT) was wieder komisch ist, weil die Historie von meiner lässt sich eigentlich nachvollziehen und ein Tachotausch ist net erwähnt....mmmh.

@Strassenkehrer: passt bei Dir den dann die Anzeige zur echten Geschwindigkeit?

Ich habe mich halt eh bisserl gewundert, weil mir das Drehzahlniveau, vor allem bei nem langen 5ten, a bisserl hoch vorkam auf der Autobahn. Aber nach viel Lesen hier im Forum scheinen so 4tU bei 100kmh ja zu passen. Ich quäle meine gute alte Q halt net gerne mit 5tU und + auf der Bahn....klingt net schön.....:D

Strassenkehrer
15.10.2015, 17:59
@Strassenkehrer: passt bei Dir den dann die Anzeige zur echten Geschwindigkeit?



N'Abend andrefroe,

Ja passt. Meine GS hat nur keinen Drehzahlmesser deshalb kann ich zur Drehzahl nix sagen.

andrefroe
15.10.2015, 18:04
....na das ist ja spannend, weil bei mir sind bei 100kmh dann 25 kmh Differenz zw. Anzeige und GPS......na vielleicht gehen ja auch die Satelliten falsch :lautlachen1:

detulf
15.10.2015, 18:24
Hier wird 34/11 mit WDZ 737 in Verbindung gebracht:

http://www.quellidellelica.com/vbforums/printthread.php?t=424944

Die 3,09 wir auch bei RealOEM zum Tacho der 88er R100 GS genannt. Scheint also, als ob Dein Tacho wirklich original ist.

Bist Du denn sicher, dass der lange 5. auch wirklich noch verbaut ist ? Ansonsten fällt mir noch folgendes ein: Einfach mal auch in den 5. schalten :&&&:

Gruss

Detlef

DerBohne
15.10.2015, 18:26
N`abend,

das ist eigentlich einfach.
Bei den Paralevers ist das so:

Zum Endantrieb 32/10 gehört der 737 Tacho = R80 R und GS

und zum Endantrieb 34/11 gehört der 715 Tacho = R100 und GS

Die Tachos R und GS 737 / 715 unterscheiden sich äusserlich nur durch den Tachowellenantrieb (schräg/grade) und dem Aufdruck im Ziffernblatt über dem Nubsi

Grüsse
Chris

Elefantentreiber
15.10.2015, 18:58
N`abend,

das ist eigentlich einfach.
Bei den Paralevers ist das so:

Zum Endantrieb 32/10 gehört der 737 Tacho = R80 R und GS

und zum Endantrieb 34/11 gehört der 715 Tacho = R100 und GS

Die Tachos R und GS 737 / 715 unterscheiden sich äusserlich nur durch den Tachowellenantrieb (schräg/grade) und dem Aufdruck im Ziffernblatt über dem Nubsi

Grüsse
Chris

Hallo Chris,

nicht ganz, zum 32/10er gehört ein 735er.

Bei den anderen Denke ich es ist evtl. so:

737 ist R100 GS mit dem kleinen Cockpit und 130er Reifen hinten.

715 ist R100R mit eben dem 140er Reifen hinten

Gruß
Patrick

andrefroe
15.10.2015, 21:28
....also meine ist ne 100GS mit ursprünglich kleiner Verkleidung/ Cockpit, die dann seinerzeit als Zubehör nachträglich ne Fallert-Verkleidung verbaut und eingetragen bekommen hat....evtl. ist da schon ja was schräg gelaufen ?(

Ton
16.10.2015, 09:08
Zusätzlich zu dem was schon geschrieben wurde, kommt es natürlich auch auf den Reifenumfang an :oberl:. Wenn der Abrollumfang des Hinterreifens anders ist als original, ist die Anzeige auch abweichend.

Und dann noch die Genauigkeit des Schätzeisens :pfeif:.

Grüße, Ton :wink1:

andrefroe
24.10.2015, 16:48
Hallo Andi,

die Abweichung liegt nicht am Getriebe Zahnrädchen.

Der Tachoantrieb zählt die Kardanumdrehungen, bei Dir scheint schlicht ein falscher Tacho drin zu sein.

Gib mal die Übersetzung Deines Achsantriebes an, auch welche Wegzahl in Deinem Tacho steht.

Gruß
Patrick

Hi Leute,

bin nu noch mehr verwirrt.
War heute bei nen Kumpel, der ne R100GS PD hat, bisserl jünger als meine...

Jetzt hat der genau die gleichen Komponenten verbaut wie ich, d.h. Endantrieb ist 34/11 und Tacho Wegdrehzahl W737, aber bei ihm stimmt dei Tachoanzeige!? :schock: D.h. kann bei mir dann doch nur an dem langen 5ten liegen oder wie?

Ich habe mir ja schon nen Tacho von ner R100R besorgt mit der Wegdrehzahl 715, aber kann ihn net soooo einfach einbauen, da die Befestigung anders ist und auch das Zifferblatt nicht ganz richtig ins Design passt....deswegen frage ich nochmal, bevor ich alles verfummel.....

Gruß,
Andi

Gimpel
24.10.2015, 17:00
Hallo Andi!

Es kann nicht am langem 5. liegen!!! Fahr doch mal 100 im 4ten - du wirst sehen, dass da der Tacho die selbe Abweichung hat wie im 5ten. Wenn Endantrieb, Reifengröße (Abrollumfang) identisch sind, zu dem deines Kumpels, liegt es schlichtweg an der Ungenauigkeit deines Tachos. Wenn du weißt wieviel der Tacho vorgeht, ist es doch egal was der anzeigt!

boxerhans
24.10.2015, 17:07
Die Drehzahl der Tachowelle wird am Getriebeausgang abgenommen.

Das heißt, alles was davor passiert/verändert wird (Langer-kurzer Gang, hohe Drehzahl-niedrige Drehzahl, ausgekuppelt-eingekuppelt usw.) spielt für die Tachoanzeige keine Rolle.

Was dahinter passiert, also Richtung Hinterrad (HAG-Übersetzung, Radgröße, Reifengröße) verfälscht die Anzeige, wenn es nicht zur Wegdrehzahl des Tachometers passt.

andrefroe
24.10.2015, 17:18
Hallo Andi!

Es kann nicht am langem 5. liegen!!! Fahr doch mal 100 im 4ten - du wirst sehen, dass da der Tacho die selbe Abweichung hat wie im 5ten. Wenn Endantrieb, Reifengröße (Abrollumfang) identisch sind, zu dem deines Kumpels, liegt es schlichtweg an der Ungenauigkeit deines Tachos. Wenn du weißt wieviel der Tacho vorgeht, ist es doch egal was der anzeigt!

mmmmh, ja klar, da hast Du vollkommen recht...ist auch logisch....also schliesse ich aus....

D.h. im implantiere doch mal den 100R-Tacho und schaue, was der so zeigt....

nomix111
24.10.2015, 17:35
Alternativ tauscht du den Endantrieb so lange gg. längere aus, bis dein Tacho passt,-
dann dreht sie auch nicht so hoch bei 100km/h.
Gruß, Axel

Detlev
24.10.2015, 17:44
Alternativ tauscht du den Endantrieb so lange gg. längere aus, bis dein Tacho passt,-
dann dreht sie auch nicht so hoch bei 100km/h.
Gruß, Axel
Das dürfte bei ner GS mangels Verfügbarkeit anderer Übersetzungen schwierig werden.

ck1
25.10.2015, 12:36
BMW - Instrumente waren schon im Neuzustand Schätzeisen. Warum glauben hier einige, das wäre nun nach Jahrzehnten des alterns besser geworden? :nixw:

GPS iss halt ne blöde Erfindung. :D

Grüsse
Claus

achim68
25.10.2015, 12:42
BMW - Instrumente waren schon im Neuzustand
d'accord

beim Drehzahlmesser ist es noch viel lustiger

ck1
25.10.2015, 12:50
Ich glaube ausser der Uhr hat da nix gestimmt. Obwohl, die ersten Wecker waren noch keine Quarzuhren ...

Grüsse
Claus

MM
25.10.2015, 16:47
mmmmh, ja klar, da hast Du vollkommen recht...ist auch logisch....also schliesse ich aus....

D.h. im implantiere doch mal den 100R-Tacho und schaue, was der so zeigt....

Die Geschwindigkeitsanzeige lässt sich anpassen; ein leichtes Voreilen ist aber gesetzlich gewollt.

andrefroe
25.10.2015, 18:45
Die Geschwindigkeitsanzeige lässt sich anpassen; ein leichtes Voreilen ist aber gesetzlich gewollt.

Hiho,

scho.....aber 125 Anzeige bei 100km/h ist halt a bisserl viel.

Wie lässt sich die Anzeige denn sonst noch anpassen?

Gruß,
Andi

60hotte
25.10.2015, 20:00
Bau doch mal probeweise den Tacho deines Kumpels ein. Das ist ja schnell gemacht. Und dann check mal die Genauigkeit. Wahrscheinlich wirst du dann deinen Tacho als Übeltäter entlarven.
Lg
Zoltán

Gullwing
25.10.2015, 20:45
Hiho,

scho.....aber 125 Anzeige bei 100km/h ist halt a bisserl viel.

Wie lässt sich die Anzeige denn sonst noch anpassen?

Gruß,
Andi

Wie sieht es denn aus bei andere Geschwindigkeit zb 50 km/st?
Geschwindigkeit Anzeige lässt sich im Tacho ändern.

Bei mir eine feste Abweichung nicht Geschwindigkeit relatiert von 5-7 km/st zu wenig.
Da reicht es einfach den Nadel etwas zu verstellen auf die Achse.
Zu hohe Anzeige ist erlaubt, zu wenig aber nicht.

andrefroe
25.10.2015, 22:01
Wie sieht es denn aus bei andere Geschwindigkeit zb 50 km/st?
Geschwindigkeit Anzeige lässt sich im Tacho ändern.

Bei mir eine feste Abweichung nicht Geschwindigkeit relatiert von 5-7 km/st zu wenig.
Da reicht es einfach den Nadel etwas zu verstellen auf die Achse.
Zu hohe Anzeige ist erlaubt, zu wenig aber nicht.

ne...ist leider net linear, d.h. die Nadel verstellen geht net. Bei 50 ist die Abweichung so ungefähr die Hälfte, also ca. 12kmh....

Gullwing
25.10.2015, 22:09
Weil es sich handelt um 25% Abweichung bei alle Geschwindigkeiten mal sehen was eine andere Tacho anzeigt bei 50 und 100.

Bleibt die Anzeige falsch dann ist irgendwie im Motorrad ein Fehler anwesend, falsches Hinterrad und oder Reifen usw.

mkr
30.10.2015, 07:03
Guten Morgen allerseits,


zu Andi:
Bei meiner R80R (W=735) gingen Tacho und DZM im orschinol-5. in etwa parallel (ja, sind beides Schätzeisen, schon klar). Nach Einbau vom langen 5. ist nun doch bei deutlich jenseits 100 km/h eine "Voreilung" des Tachos erkennbar.

zu Ingo:
Kann es sein, dass im Zuge der Modellpflege die R100GS irgendwann länger übersetzt wurde? 1993 wurden ja die Lärmschutzbestimmungen verschärft, und viele Hersteller reagierten darauf mit längerer Sekundärübersetzung. So hat sich diese bei meiner Suzuki von Modelljahr 1992 auf 1993 auch merklich "verlängert".


Grüsse

Martin

mfro
30.10.2015, 07:46
zu Andi:
Bei meiner R80R (W=735) gingen Tacho und DZM im orschinol-5. in etwa parallel (ja, sind beides Schätzeisen, schon klar). Nach Einbau vom langen 5. ist nun doch bei deutlich jenseits 100 km/h eine "Voreilung" des Tachos erkennbar.


Woraus klar zu schließen ist, daß dein Moped jetzt bei höheren Geschwindigkeiten negativen Schlupf hat :D.

Ernsthaft:
nur ein weiterer Beweis dafür, daß man mit schlechtem Meßzeug eben Mist mißt.

Schiller
30.10.2015, 07:54
Hiho,

scho.....aber 125 Anzeige bei 100km/h ist halt a bisserl viel.

Wie lässt sich die Anzeige denn sonst noch anpassen?

Gruß,
Andi

Man kann in der Emigration viel lernen. Speziell im hiesigen Ausland.

Mach das Ding auf und klebe ein passendes Ziffernblatt hin, das Du Dir mit Photoshop etc. gestaltest. Kosten liegen vermutlich bei 5 Euro, und ein wenig Zeit musste mitbringen.

Wenn es nicht gerade um die Originalität geht wundere ich mich durchaus über die mangelnde Flexibilität im Denken, über die man hier schmunzelt. ;)

andrefroe
30.10.2015, 08:22
Man kann in der Emigration viel lernen. Speziell im hiesigen Ausland.

Mach das Ding auf und klebe ein passendes Ziffernblatt hin, das Du Dir mit Photoshop etc. gestaltest. Kosten liegen vermutlich bei 5 Euro, und ein wenig Zeit musste mitbringen.

Wenn es nicht gerade um die Originalität geht wundere ich mich durchaus über die mangelnde Flexibilität im Denken, über die man hier schmunzelt. ;)


Guten Morgen zusammen,

die Idee ist auch net schlecht...pragmatisch....gefällt mir.

Also, habe nun den Tacho von der R100R mit Kennzahl W715 drin (50€ in der Bucht) und das passt so. Bei 100kmh GPS, zeigt er 106kmh am Tacho an, also so was der Gesetzgeber gerne hätte (und mir wiederum wursch wäre), aber so passt es, kann ich mit leben.
Zifferblatt passt optisch net ganz zueinander (GS mit den grünen Strichen, der 100R mit weissen), aber da kann ich drüber weg sehen.

Gruß,
Andi

ck1
30.10.2015, 08:27
Bei meinem GPS wird die Geschwindigkeitsanzeige auch immer rot.:entsetzten: Das passt dann auch nicht mehr zu den anderen Instrumenten. :D

Gruß
Claus

Ton
30.10.2015, 22:41
:---) da hast Du Dir ein Kinder GPS verkaufen lassen Klaus :schadel:, nächstes mal halt den Führerschein beim Kauf überlegen, dann klappt das bestimmt :&&&:.

Grüße, Ton :wink1:


Bei meinem GPS wird die Geschwindigkeitsanzeige auch immer rot.:entsetzten: Das passt dann auch nicht mehr zu den anderen Instrumenten. :D

Gruß
Claus