PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das aktuelle Winterprojekt...



becko
18.12.2015, 18:32
..... ist eigentlich momentan eher unser Renovierungsstress im neuen Haus. Ende Januar wird dann umgezogen. Dann gibt es auch wieder eine etwas größere Werkstatt.
Mein aktueller Winterumbau auf Basis meines alten Cafe Racer ist aber trotzdem wieder ein Stück näher Richtung Fertigstellung.

Ich warte momentan noch auf meine Köpfe und bearbeiteten 1000er Zylinder mit den neuen Wössner Kolben. Der Rolf S. aus B. macht alles schön flott.
Rahmen ist neu gepulvert. Heckrahmen hatte ich vor ein paar Wochen schon beschrieben. Motor ist soweit komplett neu abgedichtet und gelagert. Leichter Schwung ist drin. Scheinwerfer habe ich gegen einen von ner R50 getauscht. Sitzbank bezogen. Rücklicht kommt noch passend als schwarzes Bates mit Chromring. Ich denke, das passt dann ganz gut zum Scheinwerfer. M-Unit wird mit neuem Minimal Kabelbaum verbaut. Alle anderen Verschleißteile wurden erst vor ein paar tausend Kilometern gewechselt. Bei der Ansauggeschichte bin ich mir noch nicht so sicher. Momentan ist ja Star Wars im Kino. Passt ganz gut.:schock: Sind Edelstahlflexrohre aus der Solarindustrie. So hätte ich dann einen schönen langen Ansaugweg. Ich glaube nicht, dass Wellen da innen neue Verwirbelungen machen. Oder doch wieder Ansaugtrichter?!
Die Sitzbank habe ich auf Langstreckentauglichkeit beziehen lassen. Da ist dann der Hintern schon nach den ersten KM eingeschlafen und man kann ohne Gefühl im selbigen die größten Entfernungen zurück legen.;;-)
Bin mir nicht ganz sicher, ob ich den Tank noch linieren lassen soll. Ist momentan auch alles nur zusammengesteckt. Fotos vom Endergebnis werden noch etwas auf sich warten lassen. 137782137783137784137785137786137787137788

bucki 61
19.12.2015, 10:07
Hallo Frank
Bin soweit einverstanden:D
Denk doch mal über eine braune Tanklinierung nach!?
Wo willste denn die Batterie platzieren?
Weiterhin viel Spaß (und wenig Stress beim Umbau) und halt uns auf dem laufenden!
Grüße
Bernd

becko
20.12.2015, 20:44
Hallo Frank
Bin soweit einverstanden:D
Denk doch mal über eine braune Tanklinierung nach!?
Wo willste denn die Batterie platzieren?
Weiterhin viel Spaß (und wenig Stress beim Umbau) und halt uns auf dem laufenden! Lifepo kommt wie immer unter das Getriebe.
Grüße
Bernd

Moin Bernd,
ich glaube, das wird zuviel mit dem Braun da ich ja noch den Tankriemen habe. Evtl. rote Linien. Bin mir aber mit dem Rot an den Zündspulen und Kabeln grundsätzlich überhaupt nicht sicher. Ob das nicht ne Farbe zuviel ist.
Gruss
Frank

schurik-se
20.12.2015, 23:29
Hallo Frank,

super Linie! Bin mal auf das Rücklicht gespannt, denn viel Platz scheint dort nicht zu sein und wenn dann wird es nach oben schauen oder?
Blinker reichen die Ochsenaugen aus oder?!

Was mir sehr gut gefällt sind die Blanken Armaturen. Wie ist mit den Kappen vorne dran wo die Schalter drinn sind, sind die auch aus Alu? Meine von der R65 sind Plastik, irgendwo neulich mein ich hier gelesen zu haben, dass gewisse Modelle auch Alugehäuse haben. Schöes finish.

Was sind das für Auspufftöpfe?

Hat jetzt mit dem aktuellen Projekt nichts zu tun, aber wie läuft es mit deinem Bobber? Letzter Stand war doch was mit Papieren und so oder?!

Auf den ersten Blick scheinen die roten Zündkabel zuviel, aber mit den Zünspulen zusammen passt das irgendwie.

Die Ansaugschläuche sehen stylish aus. Als erstes war ich begeistert. Aber um ehrlich zu sein, das was man von dir kennt, denke ich könntest du auch hieraus was aus dünnen Aluminiumrohr bauen. Die Linie ist ja schon mal da und den Ansatz finde ich Stark. Nur das ganze ist wahrscheinlich Strömungstechnich gesehen ein Verlust an inneren Widerständen durch die vielen Rillen und den Verwirbelungen und dann schwabbeln die Dinger wenn die zulange Sonne abbekommen haben.
Wie gesagt in Alurohr tät das ganze wirklich sehr gut aussehen und hätte auch den richtigen Zweck.

Na dann mal viel Spaß beim Winterprojekt wo es doch noch keinen Winter gibt :&&&:

Beste Grüße

Alex

becko
21.12.2015, 07:16
Hallo Frank,

super Linie! Bin mal auf das Rücklicht gespannt, denn viel Platz scheint dort nicht zu sein und wenn dann wird es nach oben schauen oder?
Blinker reichen die Ochsenaugen aus oder?!

Was mir sehr gut gefällt sind die Blanken Armaturen. Wie ist mit den Kappen vorne dran wo die Schalter drinn sind, sind die auch aus Alu? Meine von der R65 sind Plastik, irgendwo neulich mein ich hier gelesen zu haben, dass gewisse Modelle auch Alugehäuse haben. Schöes finish.

Was sind das für Auspufftöpfe?

Hat jetzt mit dem aktuellen Projekt nichts zu tun, aber wie läuft es mit deinem Bobber? Letzter Stand war doch was mit Papieren und so oder?!

Auf den ersten Blick scheinen die roten Zündkabel zuviel, aber mit den Zünspulen zusammen passt das irgendwie.

Die Ansaugschläuche sehen stylish aus. Als erstes war ich begeistert. Aber um ehrlich zu sein, das was man von dir kennt, denke ich könntest du auch hieraus was aus dünnen Aluminiumrohr bauen. Die Linie ist ja schon mal da und den Ansatz finde ich Stark. Nur das ganze ist wahrscheinlich Strömungstechnich gesehen ein Verlust an inneren Widerständen durch die vielen Rillen und den Verwirbelungen und dann schwabbeln die Dinger wenn die zulange Sonne abbekommen haben.
Wie gesagt in Alurohr tät das ganze wirklich sehr gut aussehen und hätte auch den richtigen Zweck.

Na dann mal viel Spaß beim Winterprojekt wo es doch noch keinen Winter gibt :&&&:

Beste Grüße

Alex

Hallo Alex,
Ochsenaugen reichen bei dem Bj. 78. An den Armaturen kommen noch die Kunststoff Schaltereinheiten. Die Vollalu Teile sind von den /5 und frühren /6 Modellen. Die habe ich auch auf dem Bobber. Das Bobber Problem habe ich selbstverständlich längst gelöst. Die Schalldämpfer sind Edelstahl Absorber von Southern Division, haben einen sensationellen Klang und sind bei der 21er Abnahme gleich mit eingetragen worden. Ich meine so um die 99 DB. Sind in Hoske Form auch am Bobber verbaut.
Die Ansaugbögen sind ja schon aus Edelstahl. Daher würde da auch nichts schlackern. Bin mir aber einfach nicht ganz sicher, ob ich die so lasse, mir welche aus Schweißbögen frirmel, oder mir wieder lange Trichter drehen lasse. Hinten kommt ein Bates Rücklicht passend zum R50 Scheinwerfer drauf. Hier mal kurz angklebt. 137944

Gruss
Frank

Birzelbub
21.12.2015, 07:16
Guten Morgen Frank,

herrliches Motorrad, kann ich stundenlang betrachten.
Besonders gefällt mir die schlichte Harmonie zwischen Lampe-Gabelbrücke-Tankdeckel. Ebenfalls sind diese aufrechtgestellten alten Zündspulen ein absoluter Hingucker.

Benno
21.12.2015, 07:31
Traumhaft schön!

Einzig die Sitzbank ist mir optisch zu "wenig".

becko
21.12.2015, 08:11
Guten Morgen Frank,

herrliches Motorrad, kann ich stundenlang betrachten.
Besonders gefällt mir die schlichte Harmonie zwischen Lampe-Gabelbrücke-Tankdeckel. Ebenfalls sind diese aufrechtgestellten alten Zündspulen ein absoluter Hingucker.

Moin Bernd,

aufgeräumt ist aufgeräumt. Die R50 Lampe ist für mich auch die Schönste.
Was meint ihr denn mit dem Rot?

Hi Benno, ja die Sitzbank ist schön flach. Aber die alte Cafe Racer Schule sagt, flach muss sie.:oberl:

Gruss
Frank

Elster
21.12.2015, 08:25
Denk doch mal über eine braune Tanklinierung nach!?



War auch mein erster Gedanke. Denke nicht, daß es zuviel Braun wäre, da es ja keine schreiende Farbe ist. Ich würde nicht soviel verschiedene Farben reinbringen und die roten Zündkabel reichen da schon als Kontrast.

Gefällt mir ausgesprochen gut.

becko
21.12.2015, 12:44
War auch mein erster Gedanke. Denke nicht, daß es zuviel Braun wäre, da es ja keine schreiende Farbe ist. Ich würde nicht soviel verschiedene Farben reinbringen und die roten Zündkabel reichen da schon als Kontrast.

Gefällt mir ausgesprochen gut.

Ich werde die rote Farbe wieder von den Zündspulen nehmen. Original ist da ja auch brauner Kunststoff. Passt evtl. sogar mit dem Leder. Werde dann auch mal zur Probe braune Klebestreifen auftragen. Dann fällt die Entscheidung leichter.

Q-Schrauber
26.12.2015, 23:10
Hallo Frank,

die Tankbefestigung im Zusammenspiel mit Tankverschluss und Gabelbrücke gefällt mir sehr gut.

Q-Schrauber
27.12.2015, 21:32
Hallo Frank,

erzähl mal mehr über die Tankbefestigung! Nur Attrappe oder wirklich zur Befestigung?

jan der böse
27.12.2015, 22:24
ja, wirklich schoene klare linie das moped. die ansaugrohre finde ich durchaus chick, aber mir persoenlich zu lang und zu krum. geht das wegen dem kicker nicht anders? warscheinlich bleibt man dann mit dem füss hängen. oder man pfeift drauf und muss wenn man mal kicken will, muss eben den schnorchel mal eben wegbauen. den anlasser hast du ja noch.
koennte man die ansaugrohre eigenlich auch in den rundluffi gefriemelt kriegen? das sähe moerdermässig cool aus :D
die farbgebung von kleinteilen auf fotos zu bewerten finde ich immer schwierig, weil es oft nicht realistisch rüberkommt.

becko
28.12.2015, 20:13
Hallo Frank,

erzähl mal mehr über die Tankbefestigung! Nur Attrappe oder wirklich zur Befestigung?


Moin Dominik,

die Tankbefestigung ist wie man sieht zweiteilig. Vorne ist der Lederriemen unter der original Aufnahme für den Tank angeschraubt. Hinten ist der Riemen am Rahmenrohr verschraubt. Da der Riemen aber für den Monza Tankdeckel eingeschnitten und über den Tankstutzen gezogen wurde, kann man den Riemen nicht so stark unter Spannung setzen. Aber da ja verschraubte Dinge auch einen Zweck erfüllen sollten, habe ich es so gemacht. Dann können sich gerne die Muttern an der hinteren original Befestigung verabschieden. Der Tank hält trotzdem. Wird zwar nie passieren, ist aber auch egal. Somit kann ich mit ruhigem Gewissen sagen, nein..., die Tankbefestigung ist keine Attrappe.)(-:

Gruss
Frank

becko
28.12.2015, 20:15
ja, wirklich schoene klare linie das moped. die ansaugrohre finde ich durchaus chick, aber mir persoenlich zu lang und zu krum. geht das wegen dem kicker nicht anders? warscheinlich bleibt man dann mit dem füss hängen. oder man pfeift drauf und muss wenn man mal kicken will, muss eben den schnorchel mal eben wegbauen. den anlasser hast du ja noch.
koennte man die ansaugrohre eigenlich auch in den rundluffi gefriemelt kriegen? das sähe moerdermässig cool aus :D
die farbgebung von kleinteilen auf fotos zu bewerten finde ich immer schwierig, weil es oft nicht realistisch rüberkommt.


Die Ansaugrohre könnte man auch für den Rundluffi nutzen. Ist zwar ne scheiß Biegearbeit, wird aber sicher gehen.

Q-Schrauber
28.12.2015, 22:40
Hi Frank,

das sichtbare Abdeckblech am Tanktunnel ist dann wohl über einen Winkel an der Tankbefestigungslasche verschraubt, richtig? )(-:
Gut gelöst, gefällt mir gut, sonst sieht der offene Tunnel bei den dünnen Sitzbänken immer unschön aus.