PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R80RT Umbau



TourenToni
21.12.2015, 14:42
Hier mal ein Zwischenstand meines aktuellen R80RT Umbaus.

Motorrad ist ein Ex-Polizeitöff von 1982, welchen ich vor einem halben Jahr gebraucht gekauft habe. Zustand sosolala.

Umgebaut wurde/wird folgendes;

. Demontage Verschalung
. Demontage Elektrik
. Demontage Heckteil, Sattel
. Demontage Auspuff

. Neues Heck/Sattel erstellen (custom made)
. Neuer Auspuff (Hattech)
. Rückversetzte Fussbremse und Gangschaltung (Tarrozzi)
. Anbauteile pulverbeschichten
. Motor gereinigt, schwarz lackiert
. Gussräder pulverbeschichtet
. Neue Bereifung (AVON 4.00, v+h)
. Neue Elektrik (Motogadget m-unit, m-switch, m-button, m-lock)
. Neue Frontlampe 4.5"
. Neue Heckleuchten (zwei Mini LED Leuchten über den Federbeinen)
. Neue Federbeine (BITUBO)
. Neuer analog Tacho
. Neuer Lenker (Biltwell)
. Neue Armaturen und Griffe)
. Neue Front- und Heckfender aus Aluminium inkl. Customhalterungen
. Tank entlacken, teilpolieren und neu spritzen
. Neue Steuer- und Radlager verbaut
. Neue Bremsbeläge
. Neue Stahlflex Leitungen schwarz
. Neue Vergaserdichtungen
. Neuer Luftfilter
. Neue Gabelfedern und Öl (Wilbers)
. Neue Zusatzscheinwerfer an Motorschutzbügeln (HELLA 500)

Alles self made, bis auf die Schweissarbeiten und die Sattlerarbeit.

Momentan bin ich gerade am Verkabeln der Motogadget Geräte… Hierzu dann später einen neuen Schaltplan mit einigen Detailfragen.

Grüsse aus Luzern/Schweiz! :)

meister pumpe
21.12.2015, 15:30
mir gefällt Dein Skate Board



Dein Umbau auch

TourenToni
21.12.2015, 16:06
wer genau schaut, kann viel sehen hehehe ;)
danke

BlueThunder
21.12.2015, 19:52
Hier mal ein Zwischenstand meines aktuellen R80RT Umbaus.

Motorrad ist ein Ex-Polizeitöff von 1982, welchen ich vor einem halben Jahr gebraucht gekauft habe. Zustand sosolala.

Umgebaut wurde/wird folgendes;

. Demontage Verschalung
. Demontage Elektrik
. Demontage Heckteil, Sattel
. Demontage Auspuff



:applaus:

Super! Das hatten wir schon lange nicht mehr!

Eine RT ist doch immer noch die beste Umbaubasis.:fuenfe:

Wollte noch ergänzen, dass sich Mumienbänder ganz gut machen würden, hatte aber auf den Bildern gesehen, dass du schon daran gedacht hast. ))):

Viel Spaß weiterhin.

Das Skateboard hat was!

Pilot
21.12.2015, 22:00
Cooles Projekt! Weiterhin viel Spass beim Umbau :-)
Viele Grüsse vom Vierwaldstädtersee.

Dirk
22.12.2015, 00:36
Originell! :applaus:

TourenToni
22.12.2015, 09:45
Danke für die Kommentare. Wenn es wieder was zu berichten gibt werd ich weteres Bildmaterial hochladen.
Und hoffentlich irgendwann in naher Zukunft mal ein HURRAA wenn se wieder läuft (und hoffentlich nicht TURN AND BURN:D)..

TourenToni
31.12.2015, 08:42
Schweissvorlage fürs Heck..

kradmelder61
31.12.2015, 10:27
Hallo Toni

Deine handwerkliche Vorbereitungsweise find ich schon mal gut.

Der Nachteil dieser kurzen Heckteile ist leider nur immer der nicht mehr

passende Radius Hinterrad - Schutzblech.(meine Meinung)

Aber ansonsten schöne Umsetzung.

Gruß
Jürgen

TourenToni
06.01.2016, 12:42
Hallo Toni

Deine handwerkliche Vorbereitungsweise find ich schon mal gut.

Der Nachteil dieser kurzen Heckteile ist leider nur immer der nicht mehr

passende Radius Hinterrad - Schutzblech.(meine Meinung)

Aber ansonsten schöne Umsetzung.

Gruß
Jürgen

Danke Jürgen.
Ja, es gibt einige Nachteile eines kurzen Hecks, nicht zu vergessen der Wasserstrahl bei Regenfahrten ;).

Gestern wurde aus Karton Metall:gfreu:.

R60/5
12.01.2016, 23:00
Hallo Toni,
die Reifen sind cool,
vielleicht sehen wir uns mal in Luzern, oder hören, wie der Gunball klingt
lg
Peter

TourenToni
15.01.2016, 20:53
Hallo Toni,
die Reifen sind cool,
vielleicht sehen wir uns mal in Luzern, oder hören, wie der Gunball klingt
lg
Peter

Hi Peter, danke. Und ja, gerne! Freu mich auch auf den Gummiball.
Gruess Dani :)

TourenToni
15.01.2016, 20:56
Heck ist gepulvert, Batterienblöcke drin, Motogadget m-unit am Platz, Fender dran.

TourenToni
03.03.2016, 22:11
Umbau Zwischenstand
Fehlt noch der Sattel, Batterie, Krümmer müssen noch 'angepasst' werden, Endtöpfe, Zentralständer muss weg, Stahlflex vorne und ev. grössere Lampe vorne.

Und bevor jetz das Geschrei der Umbaugegner los geht - überlege mir ernsthaft, das Mumienband wegzulassen. Das ist doch ein Entgegenkommen oder? ;)

boxerhans
04.03.2016, 05:46
wie sagte schon Henry Ford:

"Meine Kunden können das Fahrzeug in jeder Farbe haben, solange sie schwarz ist..."

sonnenwald1
04.03.2016, 08:19
gefällt mir - schöne Arbeit )(-:!

TourenToni
04.03.2016, 11:01
wie sagte schon Henry Ford:

"Meine Kunden können das Fahrzeug in jeder Farbe haben, solange sie schwarz ist..."

Mit schwarzem Motor sieht man die schönen Vergaser am besten! ;)


gefällt mir - schöne Arbeit )(-:!

Danke!!

franky72
04.03.2016, 13:01
Mumienband! Mumienband!:hurra:Trau Dich!!!


Grüße
Franky

boxerhans
04.03.2016, 15:04
Mumienband! Mumienband!:hurra:Trau Dich!!!


Grüße
Franky

Würde ich aber nicht in schwarz sondern in Pink machen :&&&:

Der blaue Klaus
04.03.2016, 15:10
Das Moped wird echt schön!
wenn schon kein Auspuffband, dann müssen die Krümmer und der Auspuff aber schön schwarz werden, oder?
Schon mal drüber nachgedacht, den kl. Scheinwerfer zu belassen und ein kl. Windschlid oder eine Nummerntafel anzubringen?

Grüsse

Klaus

TourenToni
04.03.2016, 17:08
Würde ich aber nicht in schwarz sondern in Pink machen :&&&:

haha nene, meine segsuelle Orientierung lässt kein Pink am Moped zu :D.


Das Moped wird echt schön!
wenn schon kein Auspuffband, dann müssen die Krümmer und der Auspuff aber schön schwarz werden, oder?
Schon mal drüber nachgedacht, den kl. Scheinwerfer zu belassen und ein kl. Windschlid oder eine Nummerntafel anzubringen?

Grüsse

Klaus

Danke! Die Krümmer sind natürlich schwarz! Mit kurzen Supertrapp Dämpfern. Muss hinten noch einen kleinen Höhenversatz dranschweissen damit die Dämpfer knapp unter die Fussrasten kommen. Will ja nich aufsetzen in den Kurven ;).
Kl. Windshield probier ich mal aus mit Karton. Danke für den Hinweis.

Der blaue Klaus
04.03.2016, 17:32
Die Dämpfer gibt's doch auch in Schwarz, oder?

Grüsse

Klaus

TourenToni
04.03.2016, 18:00
Die Dämpfer gibt's doch auch in Schwarz, oder?

Grüsse

Klaus

kann sein, aber will überall das selbe Schwarz ;). Hab hier einen guten Hitzespray von VHT.

boxerhans
05.03.2016, 07:01
Der Tank ist noch nicht schwarz :oberl:

TourenToni
05.03.2016, 21:39
Der Tank ist noch nicht schwarz :oberl:

Vielleicht mach ich den auch noch schwarz, mal schauen. Siehe Visualisierung ;)


Ein Kollege ist Fahrzeugsattler und hat heute den Sattel fertig gemacht! :applaus::applaus::applaus::applaus:

Jetzt fehlen noch Endtöpfe, Batterie und Sonne...

Karl
05.03.2016, 21:47
Gscheid gschwülstig.

aber handwerklich..)(-:

Der blaue Klaus
05.03.2016, 22:07
Superschön!!!!
Den Tank würde ich unbedingt grün lassen, am besten noch mit einer schwarzen Linierung.

Pjotl
05.03.2016, 22:49
Ich finde die Sitzbank auch erfrischend gut aufgepolstert, verglichen mit dem sonstigen Bügelbrett-Trend. Gefällt mir.

Allerdings wollte ich mit/auf dem fetten umlaufenden Abnäher keine 500er Tagesetappe abreissen.:D
Der scheint mir dann doch etwas zu fett ausgefallen.

Viel Spass mit dem Mopped!

Dirk
06.03.2016, 00:23
Vielleicht mach ich den auch noch schwarz, mal schauen. Siehe Visualisierung ;)


Ein Kollege ist Fahrzeugsattler und hat heute den Sattel fertig gemacht! :applaus::applaus::applaus::applaus:

Jetzt fehlen noch Endtöpfe, Batterie und Sonne...

http://file1.npage.de/008041/95/bilder/show-quality-boxer.jpg

JIMCAT
06.03.2016, 00:40
http://file1.npage.de/008041/95/bilder/show-quality-boxer.jpg

Das find ich doch mal einen gelungenen Boxerumbau. :D

kreuzel
06.03.2016, 03:47
5/5 Punkten. Den Tank würde ich nicht schwarz Lackieren, sonst verliert Schwarz sein Besonderes.

J.B.K
06.03.2016, 06:08
Sieht schön aus der Bock.
Gibt es auch Bilder von den Gas und Kupplungsgriffen?

boxerhans
06.03.2016, 07:36
5/5 Punkten. Den Tank würde ich nicht schwarz Lackieren, sonst verliert Schwarz sein Besonderes.

Wenn alles schwarz wäre, dann wäre es aber besonders schwarz?(

R60/5
06.03.2016, 08:30
Hi Dani, wirklich sehr gut gelungen,
haben die asiatischen Touris noch mehr zum Staunen und Fotografieren,
bei Sonnenschein ne Runde um den See...
lg
Peter

Dirk
06.03.2016, 11:51
Das find ich doch mal einen gelungenen Boxerumbau. :D

Das fällt mir immer sofort zum Thema "Heckkürzung beim Boxer" ein. :D

TourenToni
06.03.2016, 12:01
Danke für eure Kommentare! Über den Tank denke ich noch etwas nach…

Der Vergleich mit dem coupierten 'Boxer' hat was. Auch wenns aus tierschützerischen Blickwinkeln nicht vertretbar ist. Aber die selbe Einstellung gibts ja auch unter den 2V-Boxerfahrern. ;)


Superschön!!!!
Den Tank würde ich unbedingt grün lassen, am besten noch mit einer schwarzen Linierung.
Ev. ein sehr dunkles Grün auf der Seite und oben drüber matt schwarz wie die Fender…


Ich finde die Sitzbank auch erfrischend gut aufgepolstert, verglichen mit dem sonstigen Bügelbrett-Trend. Gefällt mir.
Allerdings wollte ich mit/auf dem fetten umlaufenden Abnäher keine 500er Tagesetappe abreissen.:D
Der scheint mir dann doch etwas zu fett ausgefallen.
Viel Spass mit dem Mopped!
Danke! Die Höhe des Sitzes ergibt sich, da ich darunter die ganze Elektronik und Batterie verstecke. Polster bleibt da nicht mehr sooo viel. Hoffe aber dass es für lange Touren reicht und sich der Keder nicht zu wichtig nimmt.


Sieht schön aus der Bock.
Gibt es auch Bilder von den Gas und Kupplungsgriffen?
Danke! Bild hab ich abgehängt. Habe einen Domino Gas- und Kupplungsgriff, Motogadget Druckschalter mit innernverlegten Kabeln, Brembo Pumpe, Stahlflex und kleines Rundinstrument. Die Stahlflex sind noch nicht optimal verlegt. Blinker brauchen wir in der Schweiz zum Glück nicht. Besseres Bild hab ich grad nicht zur Hand.


Hi Dani, wirklich sehr gut gelungen,
haben die asiatischen Touris noch mehr zum Staunen und Fotografieren,
bei Sonnenschein ne Runde um den See...
lg
Peter
Danke und siehe da - auch ein Luzerner? :)

SüdHarzer
06.03.2016, 14:35
nettes Teil,

was haste für nen Tacho verwendet oder stand das schon irgendwo?

südharzliche Grüße, Dirk

TourenToni
06.03.2016, 14:37
nettes Teil,

was haste für nen Tacho verwendet oder stand das schon irgendwo?

südharzliche Grüße, Dirk


Hi Dirk
Danke! Der Tacho ist ein kleiner noname mit 1.5er Übersetzung.

Herr F.
06.03.2016, 14:42
Krasser Tank.....:D

Detlev
06.03.2016, 14:46
Krasser Tank.....:D
Am Besten gefällt er mir (ja, wirklich!) mit dem schwarzen Gepäcknetz drüber. Sollte man drauf "brushen" lassen.

kalle-HH
06.03.2016, 14:57
Hallo Dani,
gefällt mir !
Alles stimmig :applaus:

Wie heißt denn die Farbe vom Tank ?
Würde ich so lassen.

tom1803
06.03.2016, 17:05
hallo Dani,

gefällt gut... bin nur gespannt auf die Lösung mit den Supertrapps,...wenn es wirklich so passt wie auf dem einen Bild , dann werden die Fersensohlen vielleicht etwas schmoren...

Gruß _ Thomas

SüdHarzer
06.03.2016, 19:12
Hi Dirk
Danke! Der Tacho ist ein kleiner noname mit 1.5er Übersetzung.

@Dani

passte da die Original Rändelmutter der Tachowelle?

TourenToni
06.03.2016, 21:25
@Dani

passte da die Original Rändelmutter der Tachowelle?

Hi Dirk, ja, der Tacho passt einwandfrei. Ist der HIER (http://www.kickstartershop.de/de/mini-tacho-speedo-bmw-48mm-r-65-80-100-rt-rs-5-6-7).

::

Zum Tank und dessen Farbe kann ich nicht viel sagen. Den habe ich mit sonem Deutschen aus Berlin gegen meinen Polizeitank getauscht…hehe Danke Frank ;)

Betreffend Supertrapp und heissen Sohlen - damit das nicht passiert, habe ich zwei von denen HIER (http://www.racereadyproducts.com/mufflers/supertrapp-exhaust-shield/) mitgeordert.

)(-:

Mathieu
07.03.2016, 17:09
Der Tacho sieht ja garnicht schlecht aus, aber passt das denn mit der Wegdrehzahl? Oder haben die unterschiedliche im Angebot?

Gruß

TourenToni
07.03.2016, 17:56
Der Tacho sieht ja garnicht schlecht aus, aber passt das denn mit der Wegdrehzahl? Oder haben die unterschiedliche im Angebot?

Gruß

Sollte passen, BMW hat 1.5 Übersetzung. Bin noch nicht gefahren damit, erst installiert.

Mathieu
07.03.2016, 19:05
Bei Kickstarter steht aber doch 1,0. Bei den Bmw Modellen gibts es ja auch unterschiedliche Wegdrehzahlen, da unterschiedliche Endantriebe oder stehe ich jetzt völlig auf dem Schlauch?

David37
07.03.2016, 19:41
Sollte passen, BMW hat 1.5 Übersetzung. Bin noch nicht gefahren damit, erst installiert.

Beim meiner R80 RT (1984) ist der k-Wert 0.7 (lässt sich ja leicht herausfinden). Habe den selben Tacho, einfach direkt bei MMB (https://mmb-messtechnik.de/index.php?option=com_virtuemart&view=productdetails&virtuemart_product_id=127&virtuemart_category_id=23&lang=de) bestellt.

TourenToni
07.03.2016, 20:01
Sorry, falscher Link meinerseits. der HIER (http://www.kickstartershop.de/de/instrumente1/mini-tacho-speedo-bmw-48mm-k07) ist der richtige mit k-Wert 0.7. :bitte:
Und wernn ich gewusst hätte, dass es bei MMB so schöne schwarze Becher dazu gibt…:schock:

David37
07.03.2016, 21:26
Und wernn ich gewusst hätte, dass es bei MMB so schöne schwarze Becher dazu gibt…:schock:

Hast du den mit Chromring? Kannst sogar eine schwarze Skale haben (da bin ich dann aber bei weiss geblieben).

144549

Von wo hast du den Rückspiegel an deinem Umbau? Sowas suche ich gerade... Danke schon mal.

TourenToni
07.03.2016, 22:02
Cool!
Der Rückspiegel lag bei einem Kollegen in der Garage..

SüdHarzer
07.03.2016, 22:20
Hi Dani,

:applaus: einen ganz herzlichen Dank für deine "lebendige" Umbau-Doku deiner Ex-RT. Ich freue mich schon, wenn ich Losschrauben kann und vllt entschließe ich mich auch, die Umbaustory hier einzustellen ;;-).
Im Moment bin ich am Teile sammeln, so auch die Frage nach dem Tacho.

südharzliche Dirk

TourenToni
07.03.2016, 22:52
Hi Dirk
Danke! Die Leute wollen einem ja immer leiden sehen hehehe.. und ich habe oft gelitten. Aber jetzt freue ich mich, denn die Woche kann ich die Krümmer vom Rohrbieger abholen und dann endlich einen Startversuch machen.. :hurra: oder :( - das werden wir sehen.
Tankfarbe ist auch so eine Sache. Ich bevorzuge generell Schwarz. Hier auf dem Sofa gibts viele die sträuben sich dagegen. Naja, schaumermal dann sehmerschon.

Viel Spass bei deinem Umbau. Ja, stell mal Bilder rein!! :schock:

Betreffend Tacho kann ich dir die von Motogadget empfehlen.

blauweiß57
07.03.2016, 23:08
Der Silberklecks auf dem Tank ist hübsch- mal was ganz anderes. Aber ein BMW-Logo original oder in schwarz/silber kommt da ja noch drauf- oder?

Gruß Steve

TourenToni
07.03.2016, 23:12
Hi Steve
Ist nicht silber, ist hellbeige. Für die Nummer zu Rennzwecken ;).
BMW-Logo? Neh.. Steht doch schon fett auf dem Motor drauf. Sogar auf beiden Seiten! Wenn ich den so lackiere, spachtle ich vorher die Logodellen zu. Das ist zwar mehr Gesamtgewicht, dafür aber aerodanamischer :D

blauweiß57
07.03.2016, 23:21
Ja klar, Startnummer ist Pflicht...44 ist natürlich vor der 57.
Leider beim letzten freien Training nur wieder hinterher gefahren ;)



Gruß Steve

TourenToni
07.03.2016, 23:27
ahh.. nextesmal einen Schluck Diesel mit rein und die Konkurenten einnebeln!
Wo war das Training?

Mathieu
07.03.2016, 23:56
Ich muss bei dem Tacho nochmal nachhaken,
wie finde ich denn als Laie meinen K-Wert raus? Wie berechnet der sich denn?

blauweiß57
08.03.2016, 00:17
Hüstel... ich bin gerade wieder am (teil) zurückbauen.
Bild 1 ist ab 2000.
Bild 2 und 3 mit grauer Grundierung ab 2006 wg. Unentschlossenheit und anschließendem Wohlgefallen und BSM 2 in 1- mit super schönem Klang aber ohne Hautständer. Deshalb wieder mit 2 in 2 Anlage.
Neuerdings ersteht sie in schlichtem schwarz mit Wohlfühlbank. Kann sich in absehbarer Zeit bestimmt wieder ändern. Aber lass dich nicht beirren.

Gruß Steve

TourenToni
08.03.2016, 08:53
Ich muss bei dem Tacho nochmal nachhaken,
wie finde ich denn als Laie meinen K-Wert raus? Wie berechnet der sich denn?

Wenn du Google bemühst findest du genaue Anleitung dazu.

TourenToni
08.03.2016, 08:58
Hüstel... ich bin gerade wieder am (teil) zurückbauen.
Bild 1 ist ab 2000.
Bild 2 und 3 mit grauer Grundierung ab 2006 wg. Unentschlossenheit und anschließendem Wohlgefallen und BSM 2 in 1- mit super schönem Klang aber ohne Hautständer. Deshalb wieder mit 2 in 2 Anlage.
Neuerdings ersteht sie in schlichtem schwarz mit Wohlfühlbank. Kann sich in absehbarer Zeit bestimmt wieder ändern. Aber lass dich nicht beirren.

Gruß Steve

Schöne Abfolge. Mir gefällt sie in grau sehr gut! Und mit schwarz auch. :) Form follows funtion, das kenn ich - habe meine Sportster in 4 Jahren fünfmal komplett umgebaut :).
Was war deine Erfahrung ohne Hauptständer? Musste den auch versenken wegen den Supertrapp Dämpfern.

Gerd
08.03.2016, 17:17
...
Bild 2 und 3 mit grauer Grundierung ab 2006 wg. Unentschlossenheit und anschließendem Wohlgefallen und BSM 2 in 1- mit super schönem Klang aber ohne Hautständer. ...
Bist Du die ganze Zeit mit dieser Werkteugtasche an den Gabel-Faltenbälgen rumgefahren...? :schock:

hg_filder
08.03.2016, 17:27
Ich muss bei dem Tacho nochmal nachhaken,
wie finde ich denn als Laie meinen K-Wert raus? Wie berechnet der sich denn?

LINK-1 (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?36381) und LINK-2 (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?14611)

Hans

ps.: Hinweis zur Nutzung der Suchfunktion (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?64213-Suche-im-Forum-und-in-der-Datenbank)

fehler404
08.03.2016, 19:14
Moin,
echt geiles Krad. Supertrapps wollte ich eigentlich auch,
meine Hattechs waren eher Notlösung, bin jetzt aber mehr als zufrieden.
Ich finde die Tankfarbe auch gut.
Warum hast Du die Fussrasten zurückgelegt, willst Du noch Stummel dranbauen?

TourenToni
08.03.2016, 20:11
Moin,
echt geiles Krad. Supertrapps wollte ich eigentlich auch,
meine Hattechs waren eher Notlösung, bin jetzt aber mehr als zufrieden.
Ich finde die Tankfarbe auch gut.
Warum hast Du die Fussrasten zurückgelegt, willst Du noch Stummel dranbauen?

Danke! Hattechs hatte ich bestellt. Jedoch muss ich für die CH Zulassung eine CH Lärmmessung machen. Da hab ich die Hattech gleich wieder verkauft und die Supertrapp geholt. Die gefallen mir besser und ich bin sehr gespannt wie sie tönen und zu fahren sind.

Ich finde mit den originalen Fussrasten sitzt man auf der Q wie auf einem Küchenschemmel.:D Mit den zurückversetzten ergibt sich ein sportlicher Winkel. Der Lenker ist von Biltwell und ziemlich tief. Stummel wären mir für längere Touren zu niedrig.

David37
08.03.2016, 23:39
Danke! Hattechs hatte ich bestellt. Jedoch muss ich für die CH Zulassung eine CH Lärmmessung machen.

Hab hier grad neue Hattech Cannonballs geliefert bekommen... ?(:(X(:entsetzten: Von wem hast du das mit der Lärmmessung?

TourenToni
09.03.2016, 00:02
Hab hier grad neue Hattech Cannonballs geliefert bekommen... ?(:(X(:entsetzten: Von wem hast du das mit der Lärmmessung?

Wie folgt - Bin beim STVA Luzern mit den gemailten Papieren von Hattech vorbeigegangen und hab auf der technischen Auskunft gefragt ob ich die Schalldämpfer so vorführen und eintragen könne. Die Antwort - klares NEIN. Die Papiere seien EU und nicht CH. Es müsse in jedem Fall eine Lärmmessung bei DTC oder Fakt AG gemacht werden. Kostet ca. 530chf und gilt nur für das gemessene Moped, nicht übertragbar. Der bei dieser Messung gemessene Wert, sofern er denn kleiner/gleich dem dB-Wert im Typenschein ist, wird dann im FZ-Ausweis eingetragen.
Da meine R80 1982 eingelöse wurde, muss ich 'nur' diese Lärmmessung machen und nicht noch zusätzlich Abgaswerte (ab 1986). Vor 10.1982 wird die Vorbeifahrmessung mit 50km/h im 3.Gang gemacht, was keine Probleme geben wird. Ab 10.1982 muss sogar im 2ten Gang gefahren werden.
Bei der Prüfung auf dem STVA machen sie dann noch eine Standmessung. Die einzuhaltenden dB-Werte stehen im Typenschein.
Werde dann berichten was die Messung und MFK zu den Supertrapps sagt :D.

martin_g
09.03.2016, 10:08
Ich hätte die Dinger angebaut und gefahren. Bei mir in der Gegend können sich die Tschugger kaum ihre Schuhe selber binden, geschweige denn bei einer alten BMW erkennen, ob alles daran original ist oder nicht.

TourenToni
09.03.2016, 17:34
Ich hätte die Dinger angebaut und gefahren. Bei mir in der Gegend können sich die Tschugger kaum ihre Schuhe selber binden, geschweige denn bei einer alten BMW erkennen, ob alles daran original ist oder nicht.

Ja da hast du recht und normalerweise mache ich mir da auch keine grossen Gedanken drüber was legal ist und was nicht. Aber bei der BMW will ich kein Theater in jeder Kontrolle, sondern nur ;;-) … und tschüss. :D

Konnte heute die Krümmer vom Rohrbieger- schweisser abholen. Der gute Mann hat 4mm dickes Rohr verwendet und die Biegungen waren mehr gequetscht als gebogen. Totalausfall! :entsetzten:
Konnte das ganze wieder abflexen und morgen fahr ich zu einem anderen der das machen kann. Bringe gleich das ganze Motorrad zum Anpassen.
Auf dem Bild sieht man, was die Idee gewesen 'wäre'…Hauptständer musste weg und Seitenständer muss noch bearbeitet werden.

David37
09.03.2016, 20:23
Der gute Mann hat 4mm dickes Rohr verwendet und die Biegungen waren mehr gequetscht als gebogen.

Ja, der hat's gut gemeint! Dafür hast du jetzt eine neue Hochdruckleitung. :D

SüdHarzer
09.03.2016, 21:28
für`n LANZ BULLDOG hät`s gepasst :lautlachen1:

bauluemmel
09.03.2016, 21:37
Ja da hast du recht und normalerweise mache ich mir da auch keine grossen Gedanken drüber was legal ist und was nicht. Aber bei der BMW will ich kein Theater in jeder Kontrolle, sondern nur ;;-) … und tschüss. :D

Konnte heute die Krümmer vom Rohrbieger- schweisser abholen. Der gute Mann hat 4mm dickes Rohr verwendet und die Biegungen waren mehr gequetscht als gebogen. Totalausfall! :entsetzten:
Konnte das ganze wieder abflexen und morgen fahr ich zu einem anderen der das machen kann. Bringe gleich das ganze Motorrad zum Anpassen.
Auf dem Bild sieht man, was die Idee gewesen 'wäre'…Hauptständer musste weg und Seitenständer muss noch bearbeitet werden.

und den Kickstarter. oder kannst du kicken ohne das Schaltgestänge zu quetschen?

TourenToni
09.03.2016, 21:38
hehe, ja.. wer will schon ein Treppengeländerhandlauf an einer Rennsportmaschine. Da gehts um Performance. Und der einfachste Weg zu mehr Performance ist bekanntlich Gewichtsreduktion. :oberl:

TourenToni
09.03.2016, 21:39
und den Kickstarter. oder kannst du kicken ohne das Schaltgestänge zu quetschen?

ehmmmm, nein das wird knapp :---)
aber ich bin eher der push starter. Das kenn ich vom Mofa.

MKM900
09.03.2016, 21:43
hehe, ja.. wer will schon ein Treppengeländerhandlauf an einer Rennsportmaschine. Da gehts um Performance. Und der einfachste Weg zu mehr Performance ist bekanntlich Gewichtsreduktion. :oberl:


Scheint ein Nachtrennsport zu sein, bei den Flutlichtern ? ;)
Die Rennsportreifen schon bestellt ? :D

TourenToni
09.03.2016, 21:51
Scheint ein Nachtrennsport zu sein, bei den Flutlichtern ? ;)
Die Rennsportreifen schon bestellt ? :D

..muss nicht, aber kann! :schock: :schock:

TourenToni
09.03.2016, 21:57
Eine erfreuliche Nachricht zum Tagesende - heute erstes Mal gestartet nach dem Umbau. Viermal geeiert mit dem Anlasser, bisschen Starterspray in die Löcher und BRAAAAP BRAAAAP!! jibii läuft perfekt

Hier noch ein Bild von der ganzen Elektrik. 3 neue Zellen Ultrabatt, USB Port, Ladebuchse, 30A Sicherung, Starterrelais und zwei Kippschalter für USB und Scheinwerfer - alles unter dem Minisitz.

Wenn jemand die aktuellen Schaltpläne mit den Motogadget Teilen m-Unit, m-Button, m-Lock und m-Switch braucht, einfach melden!

boxerhans
10.03.2016, 05:27
Super, und alles gut vor Spritzwasser geschützt!

fehler404
10.03.2016, 08:19
Da hab ich wohl nächsten Winter schon was vor...

blauweiß57
10.03.2016, 19:14
Bist Du die ganze Zeit mit dieser Werkteugtasche an den Gabel-Faltenbälgen rumgefahren...? :schock:

Klar doch...hatte 13er Faltenbälge an der Gabel. Die sahen so lang aus, also hatte ich die Tasche davorgehängt- und praktisch war es auch noch. Nun sind die originalen 11er wieder dran und die Tasche wieder weg.

Gruß Steve

TourenToni
16.03.2016, 18:48
Update Auspuff… Habe Versatzstücke an die Krümmer geschweisst. Wollte die Töpfe etwas weiter oben platziert haben damit sie nicht auf die Strasse hängen. Jetzt noch die hinteren Halterungen fabrizieren und der Auspuff ist ready!
Tank ist antrazith lackiert. Fast schwarz, aber nicht ganz.
…und noch immer gint es einiges zu tun - mache dann mal weiter. tschüss :D

Der blaue Klaus
16.03.2016, 19:28
Immer wieder ein echter Kracher Dein Moped. Der grüne Tank hat mir aber noch eine Spur besser gefallen.

David37
16.03.2016, 22:48
Hi Steve
BMW-Logo? Neh.. Steht doch schon fett auf dem Motor drauf. Sogar auf beiden Seiten! Wenn ich den so lackiere, spachtle ich vorher die Logodellen zu. Das ist zwar mehr Gesamtgewicht, dafür aber aerodanamischer :D

Du hast etwas vergessen... :gfreu:

Gefällt mir die Farbe.
Auspuff auch.
Eigentlich alles.:D

TourenToni
16.03.2016, 23:15
hahaha danke danke…
Jaaa die verfluchten Dellen. Hatte irgendwie keine Lust die zu zu spachteln. Und wo macht der 2Klarlack Tränen? Genau - schön unter den beiden Dellen. :schock:

mqp
17.03.2016, 18:00
Das ist echt eines der coolsten Mopeds überhaupt.
Obwohl ich ja den grünen Tank sehr geil fand. Gratulation. :applaus:

Gruß Martin

fehler404
17.03.2016, 18:14
Ja, auch ich fand den grünen Tank besser.
Mir sind auch die metallfarbenen Elemente entweder zu wenig oder zu viel.
(Obwohl: Supertrapp rules!!)

TourenToni
17.03.2016, 18:21
Danke Martin.

Am Tank werde ich noch Segmente matt schwarz lackieren, ihr werdet sehen, am Ende werdet ihr ihn lieben..:D Für mich ist es noch eine zu grosse glänzende Fläche.
Fortsetzung folgt...

Die Supertrapps mache ich vor mattschwarz zu lackieren, die Krümmer auch. Muss aber erst die Halterungen für die Töpfe fabrizieren..
Silber bleiben nur die Pedalerie und die Vergaser.

meister pumpe
17.03.2016, 18:36
I like your style

hat schon was Dein Hocker , gefällt mir sehr gut .......

Allerdings mag ich das kurze Heck nicht so sehr . Die Sitzbank schon , aber bin bischen altmodisch , und so ein Stummelheck irritiert mich . Ich habe lieber ein kompletten Fender .

Den Tank würde ich auf alle Fälle noch mit farbigen Applikationen versehen .

Ganz uni schöpft imho nicht das komplette Schönheitspotential des Tanks aus

Die oginool Kerzenstecker finde ich auch grausam , da gibts doch filigraneres

Supertrapp natürlich sehr porno , mach genug Scheiben rein , damit der Boxer frei bollern kann . Bzw gibt es auch Endkappen , die sich mit Imbus mir einer Drehung öffnen oder schließen lassen .

TourenToni
17.03.2016, 18:42
I like your style


Danke! :)

Stimmt, für uni ist der Tank einfach zu gross.

Kerzenstecker ist mir nicht aufgefallen, aber jetzt wo dus sagst - STIMMT, die müssen weg. Schwarze normale NGK..?

Für die Trapps muss ich in der CH zur Lärmmessung. Solange lass ich die 8 Standardscheiben drin. Danach aber bestimmt anpassen… ;)

Herr F.
17.03.2016, 19:06
Hi Toni !! Schick geworden, das Teil !!!:applaus:
Das Heck finde ich jetzt auch ein bisschen sehr kurz, dass lässt das Mopped insgesamt etwas gedrungen wirken. Aber sonst: :respekt:

Schwarze NGK´s für zweifuffzich drauf und gut......

TourenToni
17.03.2016, 19:15
Hi

Hi Franco, danke! :)
nimmst du da 120Grad, 102Grad, kurz, lang....?
Schaue gerade in einem Webshop und da gibts einige. Danke!

Herr F.
17.03.2016, 19:24
Ich nehm immer die LB05F, kurz, 90 Grad.

TourenToni
17.03.2016, 19:25
Ich nehm immer die LB05F, kurz, 90 Grad.

Cool danke! Sind schon im Warenkorb )(-:

Herr F.
17.03.2016, 19:29
Immer gerne!;)

Jogi
17.03.2016, 20:05
Moin Moin,

8 Scheiben pro Seite bei den Supertrapps? Ich bin gespannt.:D

Gruß

Jogi

TourenToni
17.03.2016, 20:31
8 sind schon wenig… Bei der Sportster hab ich 12 oder 13 und die bollert ordentlich! :sabber:

Luse
17.03.2016, 21:00
8 sind schon wenig…

Dann bohrst du halt ein ein 30er Loch in die Endkappe.
Oder du baust Abstandshalter zwischen die Scheiben. :D

meister pumpe
17.03.2016, 21:29
meine Spochtster lief nur mit offener Endkappe gescheit

TourenToni
17.03.2016, 23:33
meine Spochtster lief nur mit offener Endkappe gescheit

1200/CV?

/7_didi
17.03.2016, 23:53
Hallo Dani,

interessant ist, daß ich Anfang der Woche meinen Tank, mit fast dem gleichen Farbton, für eine neue Lackierung vorbereitet habe. Diesmal wird es auch grün aber Britisch Racing Green mit Flakes.

LG
Dieter

TourenToni
18.03.2016, 00:20
Dieter! Das ist dann wohl Gedankenübertragung hehe :). Zeit Bilder wenns fertig ist..!
Inzwischen finde ich meinen Tank aber zu glänzend. Hab mir eine Dose schwarzes Plasti Dip Flüssiggummi (passend zur GummiQ:D) bestellt. Mal schauen, in der Not kann mans dann wieder abziehen.

meister pumpe
18.03.2016, 06:46
Hallo Dani,

interessant ist, daß ich Anfang der Woche meinen Tank, mit fast dem gleichen Farbton, für eine neue Lackierung vorbereitet habe. Diesmal wird es auch grün aber Britisch Racing Green mit Flakes.

LG
Dieter


das würde ich gern sehen , wenn es fertig isr
ich steh auf Flakes .......

meister pumpe
18.03.2016, 06:55
1200/CV?

noppe

1200 S. Sportster 1200 Sport

Gabs ma Serienmäßig mit Doppelzündung Doppelscheibenbremsen Showagabel 15 Klicks (zug u druck ) noch mit Öhlinsdämpfern und Mikunie HSR 42 verfeinert. echte 75 Ps und 108 NM bei ca 200 kg
dann ein paar Pirelli Nightdragons drauf

voila un GS Killer

TourenToni
18.03.2016, 08:30
Nicht schlecht Dr. Specht! :sabber:

bauluemmel
18.03.2016, 09:52
Dieter! Das ist dann wohl Gedankenübertragung hehe :). Zeit Bilder wenns fertig ist..!
Inzwischen finde ich meinen Tank aber zu glänzend. Hab mir eine Dose schwarzes Plasti Dip Flüssiggummi (passend zur GummiQ:D) bestellt. Mal schauen, in der Not kann mans dann wieder abziehen.

Moin Toni, bitte unbedingt Erfahrungsbericht von dem Plasti Dip!!! Zum Farben probieren super!

/7_didi
18.03.2016, 12:59
das würde ich gern sehen , wenn es fertig isr
ich steh auf Flakes .......

Hallo Matthias,

kommt Zeit kommt Bild, im zZ. sind die Teile noch beim Lacker.

LG

Dieter

Der blaue Klaus
18.03.2016, 13:02
Hallo Dani,

interessant ist, daß ich Anfang der Woche meinen Tank, mit fast dem gleichen Farbton, für eine neue Lackierung vorbereitet habe. Diesmal wird es auch grün aber Britisch Racing Green mit Flakes.

LG
Dieter

.schließe mich an. Bitte unbedingt Bilder posten!!!!

TourenToni
24.03.2016, 21:41
Supertrapp Soundtest. Der alte Nagler läuft.

https://instagram.com/p/BDWIGHYgHBL/

tom1803
25.03.2016, 07:24
GAS!!!!

fehler404
25.03.2016, 08:30
GAS!!!!

meister pumpe
25.03.2016, 10:36
mehr Gas ........

und Du benötigst die offene Endkappe , believe me :sabber:

TourenToni
25.03.2016, 17:12
mach dann baldmal ein neues video mit GAS. Habt Geduld und Gnade.. :D

Die offenen Kappen hab ich mir bestellt, sowie zusätzliche Scheibchen.
Erst muss ich noch die vorderen Bremsleitungen fertig machen und die Auspuffhalterungen.

Q-Schrauber
04.04.2016, 23:10
.....
. Gussräder pulverbeschichtet
. Neue Bereifung (AVON 4.00, v+h)
....


Hi Dani,
hast Du vorne und hinten die gleichen Reifen drauf? 4.00x18?
Das Vorderrad kann ich nicht richtig erkennen.
Ich hatte auch schon mit dem Avon MK2 geliebäugelt, bin mir aber nicht ganz schlüssig, ob der vorne funktioniert bzw. zugelassen ist.
Bei den Snowflakes wäre das dann vorne ein R45 Rad, ist aber wohl etwas zu schmal für 4.00 :nixw:

TourenToni
05.04.2016, 05:59
Hi Dani,
hast Du vorne und hinten die gleichen Reifen drauf? 4.00x18?
:nixw:

Vorne habe ich einen 4.00-19 drauf, hiten 4.00-18. Laut Liste passt der 4.00 vorne gerade noch so drauf. Jedenfalls in der CH.

Q-Schrauber
05.04.2016, 06:41
Vorne habe ich einen 4.00-19 drauf, hiten 4.00-18. Laut Liste passt der 4.00 vorne gerade noch so drauf. Jedenfalls in der CH.
Hi Dani,
der 19" vone ist dann auch ein MK2 oder ein Speedmaster?
Schon einen Fahrtest gemacht?

TourenToni
05.04.2016, 11:50
hmm, da bin ich gerade unsicher, aber denke es ist ein mk2. eigentlich ein reifen für hinten.
bin nur ein kurzes stück gefahren weil ich noch keine borderbremse dran hab. war aber ok vom gefühl her..

Detlev
05.04.2016, 16:38
Ich hatte dem MK2 hinten auf meiner Norton Dominator.
Ich halte ihn für knapp unfahrbar...
Der billige Heidenau K34 ist um Welten besser zu fahren...

Q-Schrauber
05.04.2016, 17:01
Ich hatte dem MK2 hinten auf meiner Norton Dominator.
Ich halte ihn für knapp unfahrbar...
Der billige Heidenau K34 ist um Welten besser zu fahren...

Hi Detlev,

ich suche eben einen Reifen der vorne und hinten mit 4.00x18 und "retro-Profil" gefahren werden kann, dann wäre eventuell der Metzeler Block C etwas ? Rundenrekorde will ich damit nicht aufstellen, eher gemütliche Gangart, vielleicht hatt da jemand Erfahrung oder eine andere Empfehlung. mmmm

Detlev
05.04.2016, 17:52
Dann schau Dich mal bei Heidenau um. Die haben einige Reifen mit optisch altem Profil, also auch ähnlich Bock-C, die ganz ordentlich funktionieren. Der MK2 ist früher in England als Gespannreifen gefahren worden, weil er eine annähernd flache Kontur hat.

TourenToni
05.04.2016, 18:16
Firestone Champion Deluxe gibts auch in den Dimensionen. Meiner Meinung nach der schönste Klassischreifen.

Oster
05.04.2016, 19:44
Geiler Umbau, gefällt mir auch seht gut. Ob nun kurzes Heck oder nicht. Schönes Ding. :hurra: Was hast du denn da für Zusatzscheinwerfer montiert? 2 x Fernscheinwerfer oder tatsächlich 1 x Fern 1 x Nebel??(

Zum Tank: Racing green wäre mein Favorit. Aber du musst den Bock ja fahren:schoppen:

Q-Schrauber
05.04.2016, 19:56
Firestone Champion Deluxe gibts auch in den Dimensionen. Meiner Meinung nach der schönste Klassischreifen.

Das stimmt, aber leider völlig überteuert. :(

TourenToni
16.04.2016, 23:23
Geiler Umbau, gefällt mir auch seht gut. Ob nun kurzes Heck oder nicht. Schönes Ding. :hurra: Was hast du denn da für Zusatzscheinwerfer montiert? 2 x Fernscheinwerfer oder tatsächlich 1 x Fern 1 x Nebel??(

Zum Tank: Racing green wäre mein Favorit. Aber du musst den Bock ja fahren:schoppen:

Danke!!
Das sind zwei HELLA 500 Black Magic Driving Lamps.
Eigentlich Scheinwerfer für Offroader mit H3 12V/55W.

TourenToni
16.04.2016, 23:28
Umbau abgeschlossen.
Neue Kerzenstecker sind dran, Auspuff lackiert, alles sauber eingestellt.
Jetzt noch die Behördenhürde. Das sollte aber eigentlich mit etwas Glück gut klappen. Sollte.. :D

An dieser Stelle ganz herzlichen Dank für all eure Kommtare und Hilfe während des Umbaus! Habe sehr viel dazugelernt und hat richtig Spass gemacht! )(-:

David37
17.04.2016, 11:12
Sieht gut aus! Mehr Fotos wären super - wir wollen doch die Details sehen. :D

TourenToni
17.04.2016, 11:25
danke! :)
mach ich baldmöglichst…

TourenToni
13.11.2016, 19:59
Neulich in Mailand mit der R80

David37
13.11.2016, 22:14
Neulich in Mailand mit der R80

Heisses Kennzeichen! ;) Wie war's da?

TourenToni
13.11.2016, 22:53
Heisses Kennzeichen! ;) Wie war's da?

Das Kennzeichen ist von der KTM geborgt :D..

Ja, war top. Viele Leute kennen gelernt, viele interessante Umbauten gesehen, gute Stimmung und super Essen! Für die Umbauer gabs ein extra Buffet in einem separaten Raum ;).:coool:
Das Niveau der Umbauten war allgemein hoch bis sehr hoch - hätte ich in so einer Varietät nicht erwartet.

boxerhans
14.11.2016, 05:45
Das Niveau der Umbauten war allgemein hoch bis sehr hoch - hätte ich in so einer Varietät nicht erwartet.

Hast Du auch Fotos von dem gezeigten hohen Niveau und der Varietät?

Waren wirklich nicht alle schwarz? ?(;)

TourenToni
14.11.2016, 06:57
Hast Du auch Fotos von dem gezeigten hohen Niveau und der Varietät?

Waren wirklich nicht alle schwarz? ?(;)

HIER (http://deuscustoms.com/blog/2016-bike-build-off-milano/) sind alle Bilder zu sehen vom Event. Meine ist übrigens dunkelgrau und wenn die Sonne drauf scheint purple, nicht schwarz.

tom1803
14.11.2016, 08:18
Hi Dani - na ja, das hohe Niveau kann ich nur von den Bildern schlecht beurteilen, die Varietät ist groß ... würde auch in manches Varieté passen...

Ich finde die Vespa mit der langen Schwinggabel im Racelook ganz interessant - hat George Lucas das Teil aus der Requisite einer neuen Rennkategorie neben den Podracern ausgeliehen??

Es scheint der Zeitgeist zu sein, mit dem ich nicht mithalten kann ...

;) Gruß - Thomas

TourenToni
14.11.2016, 15:56
Es scheint der Zeitgeist zu sein, mit dem ich nicht mithalten kann ...

;) Gruß - Thomas

Man muss ja nicht mit allem mithalten was auf der Welt so veran- und unstaltet wird.. aber zumindest hats Unterhaltungswert ;)

tom1803
15.11.2016, 06:39
moin Dani - Unterhaltungswert, das trifft es genau ... wenn ich immer nur schlechte Nachrichten höre / sehe, jenseits des großen Wassers und auch diesseits, dann ist es Zeit mal wieder hier reinzuschauen ...:gfreu::gfreu::gfreu:

sonnenwald1
15.11.2016, 08:54
absolut coole Teile dabei!
ich denk die Cross "Vespa" ist eigentlich eine Lambretta :kue:...
lg. flo

tom1803
15.11.2016, 09:49
@flo: hömma, Du willst mir doch wohl nicht sagen, dass ich keine Vespa Ciao erkenne - habe ich selber mal während der Schulzeit gefahren...

Zimmi
15.11.2016, 10:05
Vespa Ciao
...gips nich! :oberl: Das Ciao-Mofa wurde von Piaggio produziert.
Die Vespa stammt ebenfalls von Piaggio, hat mit dem Ciao aber nur den Hersteller gemeinsam.
Das Teil mit der merkwyrdig gebogenen Gabel war mir auch aufgefallen, aber nicht unbedingt positiv. Sieht echt schräg aus. Aber die auf der Seite vorgestellte Dnepr "OraColo" find ich echt stark. Einige geile Ideen dran (OK, der Starrahmen nicht unbedingt, aber irgendwas ist ja immer).

Grysze, Michael

tom1803
15.11.2016, 11:28
...gips nich! :oberl: Das Ciao-Mofa wurde von Piaggio produziert.

GIPS DOCH! .... hab doch noch glatt den alten Ordner mit dem Prospekt eingescannt:

Zimmi
15.11.2016, 13:10
Hmm... Marketing-Unterlagen glaube ich seltenst was. :D "Vespa" war eigentlich ja nur die Roller-Linie - aber ich hab beim Gurgeln gerade auch andere (deutschsprachige) Unterlagen entdeckt, wo im Zusammenhang mit Ciao und Bravo auch Vespa mit draufstand...
Wahrscheinlich sollte die Bekanntheit der Vespa den anderen Piaggio-Produkten ein wenig in die Puschen helfen. ?( Oder kommt's vielleicht daher, dass den Namen Piaggio in Deutschland eh kaum einer richtig aussprechen kann? :pfeif:

Grysze, Michael

tom1803
15.11.2016, 14:39
...auch hmmm, ... die Vespa Ciao war vor 40 Jahren hier schon recht begehrt und bekannt, mit einfachen Mitteln damals schon auf 60 Sachen zu bringen...
Und piaddscho kann ich genau so richtig aussprechen wie ich Grüße schreiben kann ... :D:D:D

;););)

TourenToni
15.11.2016, 18:29
'vespa ciao' oder 'piaggio ciao' ist doch eigentlich wurscht. ein getuntes 'CIAO' mit zylinderkit, 13/13 vergaser, proma schnecke und offenem luftfilter ist doch etwas vom grössten, was einem 14jährigen passieren kann!!?? da werden die weichen fürs leben gestellt - loud pipes get pussy! :D:D:D

Herr F.
15.11.2016, 18:42
'vespa ciao' oder 'piaggio ciao' ist doch eigentlich wurscht. ein getuntes 'CIAO' mit zylinderkit, 13/13 vergaser, proma schnecke und offenem luftfilter ist doch etwas vom grössten, was einem 14jährigen passieren kann!!?? da werden die weichen fürs leben gestellt - loud pipes get pussy! :D:D:D

Jetzt wundert mich nix mehr...........:D;)

TourenToni
15.11.2016, 18:58
Jetzt wundert mich nix mehr...........:D;)

tja.., alles hat irgendwo seinen anfang, nicht wahr…?:bitte:

Herr F.
15.11.2016, 19:01
Yo. Irgendwie schon.....:D

Zimmi
16.11.2016, 11:59
piaddscho

Hast Du fein gemacht! ))): Sollte aber eigentlich kein persönlicher Angriff sein, und im Prinzip ist es mir eigentlich auch wurscht, wenn einer das Ding Vespa Ciao nennt. Der VW Käfer hieß ja schließlich auch nie Käfer, und trotzdem weiß jeder, was gemeint ist. Auch wollte ich keinesfalls zum Ausdruck bringen, dass das Ciao nix taugt! Ich war als junger Kerl im Italienurlaub mal sehr fasziniert von der extrem vorderradlebensdauerverlängernden Fahrweise eines jungen Italieners auf 'nem Ciao. Der fuhr die Straße nur auf dem Hinterrad entlang. An einer Kreuzung musste er die Vorfahrt achten - kurzes Absetzen des Vorderrades, Warten, dann Wheelie, und weiter auf dem Hinterrad.
Übrigens, in Sachen Pussy geht auf dem Ciao legalerweise nix - ist ein Einsitzer... :D

Grysze, Michael

P.S.: Ich weiß durchaus, wie Grüße geschrieben werden! Find ich aber langweilig.

tom1803
16.11.2016, 20:07
....Sollte aber eigentlich kein persönlicher Angriff sein, hab ich auch nicht so aufgefasst und im Prinzip ist es mir eigentlich auch wurscht, wenn einer das Ding Vespa Ciao nennt ich nenn die nicht so, die hießen in D so. Der VW Käfer hieß ja schließlich auch nie Käfer, und trotzdem weiß jeder, was gemeint ist. Auch wollte ich keinesfalls zum Ausdruck bringen, dass das Ciao nix taug hab ich auch nicht so verstanden! Ich war als junger Kerl im Italienurlaub mal sehr fasziniert von der extrem vorderradlebensdauerverlängernden Fahrweise eines jungen Italienersauf 'nem Ciao. Der fuhr die Straße nur auf dem Hinterrad entlang. Konnten auch Dülmener
Übrigens, in Sachen Pussy geht auf dem Ciao legalerweise nix ganz im Ernst, wer war denn mit seinem Mofa noch legal unterwegs - ist ein Einsitzer... :D haben wir auch eine zweier Bank draufgepappt, und legal war das eine VESPA Bravo....

Grysze, Michael

P.S.: Ich weiß durchaus, wie Grüße geschrieben werden! Find ich aber langweilig.


meine drei Zwinkersmilies waren wohl nicht genug...

​Alles Grütze - Thomas

Zimmi
17.11.2016, 09:04
Sorry Thomas, mein Fehler. Die Smileys hätte ich sehen können. :pfeif: War gestern ein ziemlicher ScheiXXtag. Schwamm drüber? :bier:

Nur so nebenbei, ihr hattet offenbar paradiesische Verhältnisse in Sachen Mofa. Unsere Dorfsbüttel haben sich leider sehr gut bei Mofas, 80ern usw. ausgekannt, weswegen wenige Leute ihre Kisten getunt haben - und die wenigen hatten die getunten Dinger meist nicht lange.
Ich hab mit 'ner Vespa 50 N angefangen, die ging im Kaufzustand (okinal!) keine 50 Sachen in der Ebene (und die gibt's dort in der Gegend kaum). Kurz darauf lief sie bergauf auch noch 40. :D Ich hab sie nie dauerhaft schneller als 50 Sachen gefahren und immer höllisch aufgepasst, ob irgendwo ein Büttelmobil ist. Optisch sah sie komplett original aus, klang auch praktisch so. Hat nie einer gemerkt.

sonnenwald1
29.11.2016, 16:41
@flo: hömma, Du willst mir doch wohl nicht sagen, dass ich keine Vespa Ciao erkenne - habe ich selber mal während der Schulzeit gefahren...

hab Dich falsch verstanden - Du meinst das mintmetalic Mofa - ja das ist eine Ciao - ich dachte du redest von dem Motocross Ding mit dem Zentralrohrrahmen ein paar Bilder drunter... ich dachte es is eine Lambretta aber sicher bin ich mir da auch nicht mehr so recht ...
lg. flo

TourenToni
25.02.2017, 15:03
Unterm Studiolicht von Lorenz Richard (http://lorenzrichard.com)…

Q-bik
25.02.2017, 21:31
......geiler Bock 👍


LG Gerhard

Dotcom
26.02.2017, 08:43
Hallo Dani,

tolle Fotos die der Herr Lorenz Richard von deinem Moped unterm Studioolicht gemacht hat :respekt:

Oster
26.02.2017, 16:03
Respekt,


das Teil sieht richtig cool aus. Wenn man sich nun vorstellt, man ist bei schönem Wetter losverfährt und kommt in ein Regenschauer - was soll`s - das ist und bleibt eine geile Fahrmaschine, die auf die Straße gehört.
Gut gemacht

Gruss Oster