PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zylinderköpfe /5 ok??



mechanix
27.12.2015, 19:38
Hallo 2-Ventl-Freunde,
vor einem Jahr habe ich meine "neue" restaurierte R75/5 übernommen. Da die Zylinderköpfe und Ventilführungen bei den 2-Ventilern immer etwas kritisch sind habe ich mir Sorgen gemacht. Aus dem Forum kam der Rat, fahr erst einmal und beobachte. Ich bin nun 1 Jahr bei schönem Wetter ca. 1500km gefahren und konnte Folgendes beobachten:
- Nach exakter Einstellung Ventile, Zündung/ Überholung Vergaser --> gutes Kerzenbild.
- Verbrauch bei zahmer Fahrweise 4,5 bis gut 5 Liter.
- Ölverbrauch auf 1000 km 200-250 ccm (20W50).
- Druckverlustprüfung Motor Zyl. rechts und links sehr gute Werte, Ventile dicht.
- Im Stand Lerlauf Gas geben und zurücknehmen kein Bläuen aus den Auspuffrohren.
- Im Fahrbetrieb Gas geben und zurücknehmen kein Bläuen aus den Auspuffrohren (Spiegelbeobachtung).
- Ventildeckel ab im Bereich der Federn der Auslassventile leichte Braunfärbung am Zylinderkopf.
- ruhiger Leerlauf
- guter Kaltstart

Meines Erachtens deutet das doch auf gesunde Zylinderköpfe/ Ventilführungen hin. Ich möchte nicht unnötig die Köpfe abbauen oder überholen lassen.

Wie schätzt Ihr dies in meinem Fall ein?

Danke für Eure Mühe

Grüße + schöne Feiertage

Holger )(-:

Herr F.
27.12.2015, 19:42
Weiterfahren.

MM
27.12.2015, 19:51
Hört sich doch alles gut an!

jan der böse
27.12.2015, 22:32
ich würde hoechstens mal das ventilspiel, kontakte und zündung prüfen, evt noch mal synchonisation, aber da du die deckel runtergemacht hast wirst du das wohl alles gemacht haben. manche wären glücklich so einen sauber laufenden motor zu haben ;)

Euklid55
28.12.2015, 11:42
Hallo,

die /5 Köpfe waren zunächst nicht bleifrei. Merkt man am häufigen Nachstellen der Ventile. Die /5 qualmt wenn sie längere Zeit an einer Ampel vor sich hintuckert. Dann wird es blau aus dem Auspuff beim weiterfahren. Empfehlenswert ist der Umbau auf 800er Nicasilzylinder. Dann qualmt nichts mehr.

Gruß
Walter

MartinA-GS
28.12.2015, 12:12
Hallo,

die /5 Köpfe waren zunächst nicht bleifrei. Merkt man am häufigen Nachstellen der Ventile. Die /5 qualmt wenn sie längere Zeit an einer Ampel vor sich hintuckert. Dann wird es blau aus dem Auspuff beim weiterfahren. Empfehlenswert ist der Umbau auf 800er Nicasilzylinder. Dann qualmt nichts mehr.

Gruß
Walter


...Ich bin nun 1 Jahr bei schönem Wetter ca. 1500km gefahren und konnte Folgendes beobachten:
...
Danke für Eure Mühe
...
Holger )(-:

Hi Walter.
Also bei der Jahresfahrleistung würde ich sogar nen verschlissenen nicht aufmachen.
Hi Holger,
alles was du beschreibst, deutet auf einen guten Zustand hin. Wie vorher beschrieben: weiter fahren
und alle 2-3 Jahre ne Durchsicht mit Ventile einstellen und Ölwechsel. Nur falls du deine Jahresfahrleistung steigerst, häufiger. Und wenn du es ganz gut meinst, dann einmal jährlich Ölwechsel. Und NEIN ich wollte keinen neuen Ölfred aufmachen.....
Grüßle MartinA-GS