PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kipphebelaxialspiel ändert sich



motornomad
10.05.2016, 14:07
Moin zusammen,

eine Frage an die Praktiker:
Was kann die Ursache sein, daß sich das Axialspiel eines Kipphebels nach mehrmaliger Kontrolle und Einstellung erneut verändert?

An meiner HPN habe ich vor einem Jahr die Köpfe getauscht und dabei das Axialspiel geprüft und neu ausdistanziert. Selbstverständlich im OT des jeweiligen Zylinders.
Es handelt sich um die Kipphebel letzter Ausführung mit der Kunststoffbuchse. Die Nadellager sind ok und nicht nach unten hin beschädigt.
Original war deutlich zu viel Spiel vorhanden.
Stehbolzen waren alle fest und in Ordnung.
Vor der letzten grossen Tour musste ich den rechten vorderen Kipphebel erneut enger ausdistanzieren.
Nach der Tour (10.000km) ist das Spiel erneut zu gross ?(

Gibt's dazu irgendwelche Erfahrungen?

Beste Grüße
Rick

hg_filder
10.05.2016, 14:11
Nur mal ene Idee: verschleisst die Kuststoffbuchse?

Hans

Euklid55
10.05.2016, 14:12
Hallo,

werf die Plastikteile raus und laß die eine paar Bronzescheiben dafür drehen. Ruhe ist auf ewig.

Gruß
Walter

Peter Becket
10.05.2016, 14:16
Dann ist vielleicht die auflagefläche der Kipphebel nicht Plan

Mit freundlichen Grüßen

motornomad
10.05.2016, 14:34
Dann ist vielleicht die auflagefläche der Kipphebel nicht Plan

Mit freundlichen Grüßen

Moin.

Meinst du damit die Auflageflächen der Böcke im Zylinderkopf?
Die Betätigungsflächen der Kipphebel zu den Ventilschäften waren i.O.

Gruss
Rick

JIMCAT
10.05.2016, 15:33
Hallo Rick

Wo sind die Distanzscheiben montiert?
Unten zwischen Kipphebel und Lagerbock oder so wie vorgesehen oben zwischen Kipphebel und Kunststoffbuchse?

motornomad
10.05.2016, 15:37
Moin Fritz,

dort, wo die Distanzscheiben von BMW werksseitig montiert sind: zwischen Kipphebel und Kunststoffbuchse

Grüße
Rick

KalleWattCux
10.05.2016, 16:56
Moin Fritz,

dort, wo die Distanzscheiben von BMW werksseitig montiert sind: zwischen Kipphebel und Kunststoffbuchse

Grüße
Rick



.... bei mir zwischen Buchse und Kipphebelbock ...

motornomad
10.05.2016, 16:59
Moin Kalle,

hast recht, Fritz hat mich aufs Glatteis geführt:
Die Distanzscheiben gehören natürlich zwischen Buchse und Bock und dort sind sie bei mir auch montiert.

Was hat das aber mit der Veränderung des Axialspiels zu tun?

Gruss
Rick

MM
10.05.2016, 17:04
Ich würde mir die Kunststoffbuchsen mal genau ansehen und auch vermessen.

Peter Becket
10.05.2016, 17:08
Moin.

Meinst du damit die Auflageflächen der Böcke im Zylinderkopf?
Die Betätigungsflächen der Kipphebel zu den Ventilschäften waren i.O.

Gruss
Rick
Die gesamte auflagefläche am Zylinderkopf muss plan sein sonst stehen die Böcke schief

JIMCAT
10.05.2016, 18:45
Moin Kalle,

hast recht, Fritz hat mich aufs Glatteis geführt:
Die Distanzscheiben gehören natürlich zwischen Buchse und Bock und dort sind sie bei mir auch montiert.
.......
Gruss
Rick

Das wollte ich natürlich nicht. ;)
Irrtum meinerseits. Hunderte mal gemacht und dann......
ich werde alt. :(

motornomad
10.05.2016, 19:50
Die gesamte auflagefläche am Zylinderkopf muss plan sein sonst stehen die Böcke schief

Können sie denn dann im angezogenem Zustand ihre Position verändern und damit grösseres Axialspiel produzieren?

Ich werde mir ein paar Kipphebel samt Böcken mit nach Malaysia nehmen und die alten Teile nebst Auflagen genau inspizieren.

Oder ich nehme am Besten die einteiligen Böcke und ein paar Kunststoffbuchsen mit.

Grüße
Rick

Peter Becket
10.05.2016, 21:14
Die Köpfe planen lassen und alles wird gut

motornomad
11.05.2016, 07:16
Moin,

Du meinst die Auflagefläche für die Böcke planen lassen?
Ich spreche mal mit meinem Drehbankartisten darüber.

Grüße
Rick

Peter Becket
11.05.2016, 10:44
Richtig

motornomad
11.05.2016, 11:25
Danke für die Info!