PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nm-Angaben Federbein GS



hg_filder
13.05.2016, 13:27
Hallo,
nachdem die Frage an anderer Stelle (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?59817-YSS-Federbein) schon mal gestellt wurde, dennoch hier nochmal.

Ausgangsstellung: GS vor und nach '91 (auch -R), hinteres Federbein:


Laut WHB im Kapitel Fahrwerk heisst es, Schraube am Rahmen und am HAG mit 29 Nm, ab '91 47 Nm (GS und R) am Rahmen und 29 Nm am HAG.

149268
Weiter hinten bei den Drehmomentangaben nur der Hinweis zur Schwinge mit 29 Nm, ab 91 mit 47 Nm. Eine Angabe zur Rahmenbefestigung fehlt.

149270

Schaut man sich die Befestigung am HAG an, so ist die Methode 47 Nm am Rahmen und 29 Nm am HAG die gefälligere. Da ich diese Angaben in zwei Dokumenten hinterlegt habe, diese aber nicht falsch wiedergeben möchte, nun die Frage: Was ist richtig?

Warum überhaupt wurde die Änderung von 29 auf 47 Nm gemacht (es gab auch eine Erhöhung der Anzugsmomente des Heckrahmes), sind doch diese Teile nicht wirklich verändert worden bei Wechsel auf das Wasserrohr.

Gruss Hans

FrankR80GS
13.05.2016, 17:00
....nun die Frage: Was ist richtig?

Warum überhaupt wurde die Änderung von 29 auf 47 Nm gemacht (es gab auch eine Erhöhung der Anzugsmomente des Heckrahmes), sind doch diese Teile nicht wirklich verändert worden ...

Gruss Hans

Hallo Hans, bei der Wasserrohr GS ist am Rahmen eine andere Schraube verbaut. Die Modelle der ersten Serie haben eine Schraube mit abgeflachtem Sechskantkopf. Ich hoffe, es ist zu erkennen. Habe schon von Diskussionen beim TÜV gehört, weil die Spitzklicker nicht glauben wollten, dass die Schraube so gehört.
149287

Teilenummer alt: 33531457446 (tel:33531457446)
Teilenummer neu: 07119915603 (tel:07119915603)

Wie die neue Schraube ausschaut, muss ein Wasserrohr-GSler beisteuern.

/Frank

MM
13.05.2016, 23:19
... Wie die neue Schraube ausschaut, muss ein Wasserrohr-GSler beisteuern.

/Frank

Das ist -wie die Teile-Nr. 07... sagt- eine ganz gewöhnliche Normschraube M10x55 DIN 933.