PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stoßdämpfer defekt?



Gespann
09.06.2016, 09:14
Hallo, ich habe das Problem bei den "Dreiradlern" dargestellt, bislang aber noch keine Lösung gefunden.

Bei meinem EML GT Beiwagen ist ein Dämpfer verbaut, der im oberen Bereich ein Autoventil hat. Beim Betätigen des Ventilstößels ist allerdings nicht nur Luft, sondern auch dünnflüssiges Öl entwichen. Normal ist das wohl nicht oder?:D Der Dämpfer hat keine Kennzeichnung (jedenfalls habe ich noch keine entdeckt). Ein Foto stelle ich noch ein. Der Dämpfer funktioniert ansonsten eigentlich ganz gut.

Was meint ihr zu der Sache?

Danke!
Enrico

frankenboxer
09.06.2016, 09:42
Hallo Enrico,

ist wahrscheinlich ein Einrohr Gasdruck Emulsionsdämpfer, bei dem (evtl. nachträglich) ein Ventil angebracht wurde um den Gasdruck in den Dämpfer zu bringen.

Bei dieser Dämpferbauart ist der Öl- (Arbeits-) nicht vom Ausgleichs- (Gas-) raum z.B. durch einen Trennkolben getrennt.

White Power und YSS Dämpfer arbeiten u. A. nach diesem Prinzip.

Gespann
09.06.2016, 09:51
Hallo, danke für Dein Statement! Kann ich den Luftdruck bei dem Dämpfer erhöhen? Nach meiner Überlegung nicht, da beim Anschluss der Luftpumpe dann wohl Öl austritt.

frankenboxer
09.06.2016, 10:19
Wenn das Ventil an der ziemlich höchsten Stelle angebracht und der Dämpfer nicht belastet ist sollte sich hinter dem Ventil die Luftblase als Ausgleichsraum befinden. Zur Einbringung des Drucks eignen sich Luftpumpen aus dem Fahrradbereich mit denen die Luftfedern von Mountainbikes unter Druck gesetzt werden.

Gespann
09.06.2016, 10:22
OK, hast Du Erfahrungen, wie weit ich das Teil aufpumpen kann? Nicht dass es nachher einen Knall gibt......:D

frankenboxer
09.06.2016, 10:27
Ich kenne Deinen Dämpfer nicht, aber so 7 - 8 bar sollten als Druck realistisch sein.

Gespann
09.06.2016, 10:35
OK, nochmal Danke. Das dürfte mit meiner Fahrradluftpumpe wohl nur schwer zu erreichen sein. VG

Spineframe
09.06.2016, 15:33
Am besten mit einer Luftpumpe für Fahrradgabeln den Dämpfer befüllen. Die haben einen speziellen Schraubmechanismus der beim Abschrauben der Pumpe keinen Druck entweichen lässt. Bis 20 bar kann man damit teilweise pumpen.Eigentlich nimmt man dafür Stickstoff, aber Luft tut es auch. Bei FOX Dämpfern mit Reservoir ist der Mindestdruck 12 bar, maximal 35 bar.

Gespann
09.06.2016, 15:36
OK, super Tipp. Dann werde ich mal gehen und meinen Fahrradfritzen belästigen......:D