PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ignitech + Zündspule - Problem + Fragen



k-awa
07.08.2016, 19:02
Einen schönen guten Abend wünsche ich, ich hätte da mal ein Problem.

Ich habe in meiner R100 Monolever eine Ignitech Doppelzündung zzgl. der Doppelfunkenspulen von Ignitech verbaut (Typ IC-TCI-D).
Aus welchen Gründen auch immer, ist mir jetzt innerhalb relativ kurzer Zeit zum zweiten Male eine Zündspule verreckt. Äußert sich dadurch, daß die Kiste auf einmal unter Last nur noch auf einem Zylinder läuft, im Leerlauf oder Teillast geht es so. Es ist definitiv die Zündspule, den Rest habe ich ausgeschlossen.

Jetzt meine erste Frage: hat jemand eine Idee, wieso die Zündspulen ihren Geist aufgeben? Die Dinger sind fast neu, ich habe den Umbau erst im Frühjahr gemacht. Verkabelung der Zündung nach Vorgabe, nur den DZM habe ich direkt an Kl. 1 angeschlossen.

Jetzt die zweite Frage: welche Zündspulen außer den Ignitech-Teilen kann ich verwenden? Die haben einen Primär-Widerstand von 3,7 Ohm. Gehen andere Zubehörspulen oder evtl. irgendwas von den Japanern?

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

Gruß Peter

Detlev
07.08.2016, 19:13
Moin Peter,
ich verwende sowohl Ignitech-Spulen ohne Probleme als auch TEC MP08 bzw MP10 (Honda, Kawa).

Blue QQ
07.08.2016, 19:53
zu wenig Kühlung?

Manfred

slash6
07.08.2016, 21:00
Hallo,
Die Einstellungen der Zündbox könnten ja auch mal interessant sein um die Ursache einzugrenzen. Bitte stelle die mal ein.

Gruss
Hans-Jürgen

k-awa
08.08.2016, 10:13
Hhm, an die Einstelldaten der Zündbox komme ich nicht ran. Was könnte da das Problem sein?
Kühlung wäre natürlich möglich, die Spulen sitzen allerdings am normalen Platz unterm Tank und sind mir auch bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen verreckt.

bulldogpeter
08.08.2016, 16:32
Hallo,
aktuell hatte ich das gleiche Problem, bei mir waren es definitiv die Zündkabel. Bin aber erst bei der zweiten Untersuchungsrunde drauf gekommen. Beim Beschleunigen bei ca. 2000 1/min gab es einen kurzes Ruckeln und das auch nur wenn der Motor richtig warm war. Beide Kabel getauscht und der Fehler ist weg. :hurra:

mfg
Peter

k-awa
08.08.2016, 18:08
Nö, die Kabel sind es nicht. Nach genauerem kontrollieren habe ich jetzt festgestellt, daß mir die gleiche Spule verreckt ist wie beim ersten Mal. An der Spule habe ich den DZM angeschlossen auf Kl. 1, kann das evtl. Probleme machen???

Mit ratlosen Grüßen
Peter

Detlev
08.08.2016, 18:30
An der Spule habe ich den DZM angeschlossen auf Kl. 1, kann das evtl. Probleme machen???


Nein, das ist so üblich und bei BMW serienmäßig.

northpower
08.08.2016, 19:11
Die Igni-Box muss ja mit irgend welchen Daten gefüttert worden sein.
Kommst du da jetzt, oder garnicht dran ?

k-awa
08.08.2016, 20:12
Die Igni-Box muss ja mit irgend welchen Daten gefüttert worden sein.
Kommst du da jetzt, oder garnicht dran ?

Ich komme da nicht ran, da ich die Box nicht programmiert habe. Ich habe auch keine Möglichkeit, die Box auszulesen. Was vermutest du denn, was bei der Programmierung schief gelaufen sein könnte?

slash6
08.08.2016, 21:21
Ich komme da nicht ran, da ich die Box nicht programmiert habe. Ich habe auch keine Möglichkeit, die Box auszulesen. Was vermutest du denn, was bei der Programmierung schief gelaufen sein könnte?

nun, es könnte ja die Ladezeit der Zündspulen total daneben liegen.
Warum baut man sowas ein was solche Möglichkeiten der Programmierung bietet und es nicht nutzt? ?(
Die software kostet ja nichts um die Anlage auszulesen und ein Rechner wird doch wohl vorhanden sein, oder?
Wenn nicht gibt es sicher in deiner Nähe jemand der das auslesen kann.

Gruß
Hans-Jürgen

Euklid55
09.08.2016, 01:55
Hallo,

das sind die falschen Zündspulen. Liegen mit 0,3 Ohm völlig daneben. Die von mir vertrieben Ignitech Boxen benötigt induktive Zündspulen.

Gruß
Walter

GdG
09.08.2016, 08:48
Moin,

die verbaute IC-TCI-D hat lt. Ignitech keine 0,3 sondern 3,7 Ohm und wird explizit als Spule für induktive Zündanlagen und namentlich auch die TCIP4 vertrieben. An falschen / ungeeigneten Spulen liegts also definitiv nicht.

Grüße,
Jöärg.

Euklid55
09.08.2016, 10:33
Hallo,

es kommt immer noch auf das Steuergerät an.
In drei Motorrädern habe ich die IC-TCI-D seit Jahren verbaut. Ohne Mängel bislang.

Gruß
Walter

Spineframe
11.08.2016, 07:29
Ich klinke mich hier mal fragenderweise ein.
Bei den alten TCIP4 bis V.75 ließ sich ja die Ladezeit nicht verstellen. Bei mir läuft das mit der damals einzig erhältlichen Doppelzündspule Z43 mit 0,8 Ohm von Ignitech vollkommen problemlos seit zig Jahren.
Bei meiner anderen Zündung mit V.80 und IC-TCI-D mit 3,7 Ohm ist mir jetzt ebenfalls nach Jahren des problemlosen Betriebes der ziemlich schlappe Zündfunke aufgefallen. Habe aber vorher noch nie drauf geachtet, der Bock läuft ja problemlos. Ich hatte die Kerzen zur Fehlersuche raus, weil ich eine korrodierte Steckverbindung in der Sensorleitung hatte. Dwell-Time steht auf "auto". Soll ich lieber mal auf "long" (3ms) gehen, oder mit "manual" einen noch höheren Wert wählen?
Ist leider gerade alles graue Theorie, weil wegen Betriebssystemwechsels mein USB-Seriell Adapter natürlich nicht mehr funktioniert. Habs bislang verpennt einen neuen zu bestellen.

Euklid55
11.08.2016, 08:25
Hallo,

mittlerweile bin ich dazu übergegangen die programmierten Boxen mit der Einstellung "Auto" auszuliefern. Kostet allerdings mehr Leistung von der Lichtmaschine, bringt den Vorteil der Einfachheit.
Die alte Einstellung bei der V88, Zündspule < 2 Ohm = 1,9ms und > 3 Ohm = 3,5 ms, entfällt dadurch. Dort wo die vorhanden Einstellung läuft würde ich nichts ändern.

Gruß
Walter

k-awa
11.08.2016, 19:34
Ich hab's kapiert das ich mir jemanden suchen muß, der mir die Zündbox ausliest und darum werde ich mich kümmern.
Jetzt aber noch mal eine Frage: muss das unbedingt ein Softwareproblem sein oder kann das auch von der Hardware kommen? In der Zündbox sind doch sicherlich Endstufen zur Ansteuerung der Zündspulen und da es zwei Leitungen gibt, gibt es sicherlich zwei Endstufen. Mich irritiert, daß mir immer die gleiche Spule verreckt. Oder liege ich da mit meinen Gedankengängen komplett daneben?

slash6
11.08.2016, 20:01
Hallo,

mittlerweile bin ich dazu übergegangen die programmierten Boxen mit der Einstellung "Auto" auszuliefern.
Gruß
Walter

Ich kann das bestätigen, dass die Box damit bestens funktioniert. Ich habe auch mal die Ladezeiten fest programmiert und hatte nur Probleme damit. Entweder unten keine Leistung oder in oberen Drehzahlen kotzte der Motor.

Gruss
Hans - Jürgen

GdG
12.08.2016, 01:46
Moin,

die Wahrscheinlichkeit durch einen Endstufendefekt o.ä. eine Spule zu erledigen ist extrem gering.
Jeder diesbezüglich denkbare Schaden würde eher die Box (endgültig) killen oder dazu führen, daß der entsprechende Zylinder nicht läuft. Was mich zu der Frage führt: hast du die 'defekten' Spulen durchgemessen? Sind die wirklich hinüber oder hat mglw. wirklich nur ein Kanal der Zündung ein Problem. Kreuztausch der Ignitech Ausgänge schon getestet?

Allerdings glaube ich auch nicht an eine falsche Programmierung als Ursache - selbst bei extrem exzessiven Ladezeiten bekommst du >3 Ohm Spulen im Normalbetrieb nicht gegrillt. (Mal abgesehen davon, daß bei der Ignitech in der Software vorgegebene Dwelltime Einstellungen wenig Einfluß auf die realisierten Ladezeiten haben - aber das ist ein anderes Thema.)

Am ehesten würde ich Pech und/oder eine möglicherweise fragwürdige Qualitätssicherung bei den Spulen in Betracht ziehen - wenn denn die Spulen wirklich einen weg haben.

Grüße,
Jörg.

P.S.
Definiere mal 'unter Last'. Ausfall bei hohen Drehzahlen oder (auch) bei voll aufgerissenem Hahn im unteren Drehzahlbereich?

P.P.S.
Auslesen würde ich die Box allerdings wirklich. Hast du keinen mobilen Rechner zur Hand? Die Software steh tbei Ignitech zum Download und 'nen USB2seriell Adapter gibts dür 5 €.

k-awa
12.08.2016, 08:59
An einen Zufall bei der Qualität der Spulen glaube ich irgendwie nicht, die stammen aus unterschiedlichen Lieferungen. Messtechnisch ist sowohl primär- als auch sekundärseitig nichts feststellbar, die Erfahrung habe ich aber auch schon bei defekten Spulen anderer Hersteller gemacht.
Die Ursache ist aber definitiv die Spule, das habe ich durch quer tauschen eindeutig feststellen können. Wird die betroffene Spule ersetzt, läuft der Motor wieder wunderbar.
ich habe jetzt mal aus meinem Fundus zwei Honda-Spulen MP08 verbaut, die haben einen gemessenen Primärwiderstand von 3,2 Ohm - Motor läuft wieder wie ein Traum.
Muss ich eigentlich die beiden Ausgänge der Zündbox verwenden oder geht auch nur einer? Die Spulen funken ja immer gleich und ich brauche ja eigentlich nur ein Signal. Oder wird dann die Endstufe in der Box überlastet?
Das mit dem Auslesen ist so eine Sache, ich habe aktuell keinen Rechner mit einer passenden Schnittstelle...

Gruß Peter

Funkenschlosser
12.08.2016, 09:21
Hallo Peter,
de Endstufen der Ignitech regeln bei etwas über 7A ab. Besser ist es schon beide Endstufen zu nutzen, schlesslich verringert sich die Lebensdauer von Leistungshalbleiter mit steigender Temperatur.
Was die Schnittstelle angeht, da Dir Jörg GdG, einen gangbaren Weg aufgezeigt: Usb/ Seriell Wandler für kleines Geld. Solltest Du einen Rechner ohne USB haben?

k-awa
12.08.2016, 11:25
Was die Schnittstelle angeht, da Dir Jörg GdG, einen gangbaren Weg aufgezeigt: Usb/ Seriell Wandler für kleines Geld. Solltest Du einen Rechner ohne USB haben?

Ich habe leider keinen, den ich mit zum Motorrad nehmen kann...
Und das Motorrad hoch in den zweiten Stock zum PC fahren geht leider auch nicht.

Euklid55
12.08.2016, 12:40
Hallo,

nicht nur die Zündspulen können es sein, sondern auch die Zündkabel oder die Stecker. Bei den Steckern haben sich die vergossenen BMW Stecker bewährt, oder die Stecker von NTK.

Gruß
Walter

AndreasH
14.06.2017, 15:48
.. ich hol das Thema nochmal hoch:

Ich will meiner /7 jetzt die Ignitech-Zündung gönnen und suche TEC MP10 Spulen - wenn möglich neu;

In der Bucht gibt es alle möglichen Angebote - leider ohne Größenangaben;

Hat jemand eine Quelle für die TEC MP10 Zündspulen? Ich bräuchte 2 Stück

Andreas

VV 01
14.06.2017, 15:54
Die freundlichen Händler japanischer Motorräder.

gb500
14.06.2017, 22:30
Hat jemand eine Quelle für die TEC MP10 Zündspulen? Ich bräuchte 2 Stück

Andreas

Kauf Dir lieber gebrauchte in der Bucht, die gehen nie über den Jordan und kosten ab € 20.- plus Versand.

P.Hartmann
19.06.2017, 11:12
Hallo K-awa
ich hab hier mitgelesen und muss mich mal aufschalten.
ich denke, dass Du mit der Ignitech schlecht beraten bist.
Mir erschließt es sich nicht, dass Du eine frei programmierbare Zündanlage gekauft hast, wenn Du die weder programmieren noch auslesen kannst.

Meine unmassgebliche Empfehlung: Es gibt Nachrüstzündanlagen, die
plug and play sind . (z.B v. Silent hektik)
Evtl etwas teurer in der Anschaffung aber die sind "fertig" programmiert und Du kannst gefahrlos zumindest zwischen ein paar Zündkurfen
wählen . Die empfehle ich Dir wirklich in deinem Fall.

(hab ich übrigens auch so gemacht und die o.g. Zündanlage v. SH arbeitet problemlos seit jahren !)

Grüße
peter

Elefantentreiber
19.06.2017, 11:21
Wieso immer wieder nur die SH Variante genannt wird, erschließt sich mir irgendwie nie.

Aber es stimmt schon, wenn man nicht spielen kann oder will, warum dann eine Ignitech.

Neben Silent-Hektik gibt es noch Zündungen von

Kleiber oder Elektronik Sachse.

Wenn man im Forum bleiben möchte, gibt es auch Lösungen von Andreas Mattern und Rolf S aus B.


Die Kleiber Lösung ist mir zu wuchtig, die von Sachse herrlich klein....

usw. usw.


so hat jedes System seine Vor.-/Nachteile.

Euklid55
19.06.2017, 19:22
Hallo,

alleine der Aufpreis von Ignitech zu SH gibt es mindestens 3 gebrauchte Laptops. Alles eine Fragen was man will.

Gruß
Walter

k-awa
19.06.2017, 20:01
Ja, ich spiele schon gerne, daher ist die Ignitech genau die richtige Zündung für mich. Programmieren tue ich sie nur nicht selbst, das erledigt - aktuell - noch ein anderer für mich.

Mein ursprüngliches Problem hat sich anscheinend auch erledigt. Seit ich zwei Honda Spulen verbaut habe, läuft die Kiste.