PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R100gs Kupplungsspiel vergrößert sich



Peter Becket
24.09.2016, 13:06
Hallo
ich muss leider feststellen das ich die Kupplung nachstellen muss.Das Spiel wird größer.Hat sich die Druckstange vielleicht in die druckfeder eingearbeitet?Hat da jemand Erfahrungen?Ich will erst zum Winter hin mal alles auseinander nehmen.

gruss Peter

Wilhelm
24.09.2016, 14:48
Hallo Peter,

es dürfte so sein, wie du vermutest: die Druckstange arbeitet sich in die Tellerfeder ein. Das heißt, zumindest nach meiner Erfahrung/Erinnerung, aber nicht zwingend, daß du das Getriebe ausbauen mußt.
Da der Materialabtrag bei mir hauptsächlich an der Druckstange war (vorn, am Übergang vom verjüngten zum stärkerem Abschnitt der Stange), kann man 'einfach' die Druckstange austauschen. Ob es Sinn macht, siehst du, wenn du die Stange ausgebaut hast (Hebel ab, Ausdrücklager-Kolben raus, Stange raus). Leg die einfach nebeneinander. Wenn bei deiner Druckstange der vordere Bereich länger ist als bei einem intakten Exemplar, bau es ein, und dann ist's für ganze Weile gut.

Irgendwann ist natürlich die Bohrung in der Tellerfeder aufgeweitet, und dann muß das Ding raus. Meine war auch nach 350tkm immer noch ok.

Peter Becket
24.09.2016, 15:05
Hallo Wilhelm
Danke dir für die Info.Ich hoffe auch das nur die Stange platt ist.Der federstahl von der Feder sollte ziemlich resistent sein.


Gruss Peter

Detlev
25.09.2016, 07:58
... und prüfe bei der Gelegenheit auch gleich das Kupplungsdrucklager. Die Stange verschleißt nicht ohne Grund.

Breattle
25.09.2016, 18:34
Guten Abend,
die gleiche Sauerei hab ich auch vor mir liegen.
5-Gang bis 81, allerdings hat die Kupplungsausdrückstange vorne den 60° Winkel, nicht wie in der Datenbank angegeben 90°. Könnte also vom 4-Gang sein. Auch die restl. Maße weisen darauf hin.
Kolben mit Lager hat nur 25 mm gesamt, Lager ist i. O.
Die Spitze schaut mir gut aus, ich hoffe nicht, daß es das Gegensstück vernudelt hat.
Wenn sich der kleinere Winkel eingerieben hat - einfach mit der originalen Druckstange probieren?

Breattle
25.09.2016, 19:02
So, jetzt ist eine weitere Stange aufgetaucht -
Spitze 60°, allerdings um 10,3 mm länger:entsetzten:, das Mehrmaß befindet sich dort, wo sich das Drucklager abstützt sowie am letzten Teil, wo das Drucklager aufgenommen wird.
Bei der ersten Stange hat die Fläche an der Spitze 2 mm, bei der 2. 3mm:nixw: