PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R75/5, R69S abweichender Zündzeitpunkt rechts links



mechanix
30.09.2016, 08:26
Hallo,
mich hat mal wieder meine technische Neugier gepackt. Bei der R75/5 mit mechanischem Unterbrecherkontakt hat man bei höherer Laufleistung ja das Problem, dass der Zündzeitpunkt Zylinder rechts zu links stark abweicht. Ursache erhöhtes Spiel des vorderen Nockenwellenlagers. Bei den /7-Typen wurde dies ja durch den Zündauslöser (Unterbrecher in der Dose) gelöst. Aber wie war das bei den alten Rollenboxern mit Zündmagnet? Hatten die auch das Problem mit den unterschiedlichen Zündzeitpunkte rechts links?

Grüße + schönes WE

Holger )(-:

motoclub
30.09.2016, 13:55
Ja, ausgelöst durch verschiedene Faktoren: Verschleiß am Nocken, Lagerspiel, NW krumm vorn, ...

Einen exakt gleichen ZZP bekommst Du nur hin, wenn Dein Impulsgeber auf der Kurbelwelle abnimmt, und nicht auf der Nockenwelle. Zumindest statisch gleich. Da sich die Kurbelwelle bei hohen Drehzahlen auch gern etwas biegt, bist Du dynamisch dabei auch nicht viel besser dran - dann merkt man es aber nciht mehr so wie bei niedrigen Drehzahlen.

Kairei
30.09.2016, 14:15
Hallo Holger,

mit den rollengelagerten Schätzchen kenn ich mich nicht aus. Meine 80/7 und die 60/5 eines Freundes hatten das Problem jedoch auch. Dies lag jedoch nicht unbedingt am Nockenwellenlager sondern an der berühmt berüchtigten Zündauslöserwelle. Diese läuft gerne unrund, besonders wenn die Schraube für den Fliehkraftversteller angekeilt wurde und sich die recht filigrane Welle dann verzieht. Dann hast du rechts und links unterschiedliche Kontaktabstände resp. unterschiedliche Zündzeitpunkte. Die Welle lässt sich mit viel Gefühl auch richten, ganz genau wirds allerdings nicht, zudem kann sie auch abbrechen. Bei geringem Versatz würde ich einen Mittelwert einstellen.
Ansonsten hilft nur eine elektronische Zündung (Silent hektik etc.). Ob ein stark verschlissenes vorderes Nockenwellenlager ursächlich für die Unterschiede sin kann bezweifele ich, dann hättest du ganz andere Probleme.

Gruß
Kai

Q-Michael
30.09.2016, 22:33
Mahlzeit,

ich habe die sowohl beim Rollenboxer als auch bei der /5 und /6 gerichtet. Bei der /6 habe ich dabei das Gewinde vorne abgebrochen. Dann gebohrt und neues reingedreht.
Und ich glaube, wenn das NW-Lager da Probleme macht muss das dringend raus. Da ist doch kein C3 Lager drin.
Was kann da noch den Fehler verursachen außer der FKR und die Welle?
Die Steuerkette?

VG Michael

Kairei
01.10.2016, 10:11
Nö.
wenn die Steuerkette sich längt wandern beide Zündzeitpunkte gleichmäßig in einer Richtung von S weg, das merkst du beim Einstellen kaum (da muss die Kette schon sehr ungleichmäßig gelängt sein).

Wenn das vordere Nockenwellenlager so extrem verschlissen ist, müssten sich der Zündzeitpunkt bzw. der Kontaktabstand dauernd ändern (springen!!).Ein extrem hoher Kontaktabbrand wär die Folge. Der Motor würde bei niedrigen Drehzahlen stark schütteln weil sich die Welle aufgrund geringer Kreiselkräfte nicht stabilisiert und der Zzpunkt über mehrere Grad auf beiden Seiten streut.
So die Theorie!!!!
Vielleicht hat jemand mit mehr Erfahrung noch ne Idee.


Gruß Kai

mechanix
01.10.2016, 18:41
Tja 4 Postings zu meiner Anfrage, aaaber meine eigentliche Frage blieb unbeantwortet.

VG

Holger )(-:

detulf
01.10.2016, 18:54
Tja 4 Postings zu meiner Anfrage, aaaber meine eigentliche Frage blieb unbeantwortet.


Post #2 übersehen?

Gruss

Detlef