PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weg des Handbremshebels ist länger



Klaus S.
16.11.2016, 20:50
Hallo,

Ich hätt da mal ein Problem an meiner 89er R100GS.

Schon bei der letzten Fahrt vor ein paar Wochen ist mir das aufgefallen.
Der Weg des Handbremshebels beim betätigen der Vorderbremse ist länger.
Sonnst war die Funktion auch beim fahren unauffällig.
Jetzt hab ich die GS etwas rumschieben müssen da ist mir das wieder aufgefallen.
Es ist alles dicht.Und sonst äusserlich nix zu sehen.
Habe den Hauptbremszylinder seit 89 noch nie ausseinander gehabt.Die Bremse hatte immer einen kurzen Hebelweg und einen guten Druckpunkt.
Meine es ist jetzt etwas schwammiger.Bremsflüssigkeit ist etwa 3 Jahre drinn und sieht aus wie die Frische.

Was ist da faul so von jetzt auf nachher.

Lutzel
16.11.2016, 20:55
Hi, wann ist das letzte mal die Bremsflüssigkeit gewechselt worden?
Sind noch Gummileitungen verbaut oder Stahlflex?
Gruß Lutz

MM
16.11.2016, 21:23
Ein 27 Jahre alter HBZ braucht vielleicht trotz regelmäßigen Wechsels der Flüssigkeit mal eine Überholung.
Beim Tausch der Flüssigkeit wird man zwar das gefährliche Wasser und etlichen Schmutz los,
aber Reste des Abriebs und Staub sammeln sich in den toten Winkeln. ich würde da mal reinschauen
und gründlich reinigen.

Detlev
16.11.2016, 21:30
Ist der Weg bei ruckartiger Hebelbetätigung auch so lang oder kürzer? Wenn er dann kürzer ist dürfte die Kolbenmanschette der HBZ hinüber sein.

Klaus S.
16.11.2016, 21:58
Ist der Weg bei ruckartiger Hebelbetätigung auch so lang oder kürzer? Wenn er dann kürzer ist dürfte die Kolbenmanschette der HBZ hinüber sein.

Ne, ändert sich nicht.

Beim reindrücken höre ich so ein knartzen oder rattern.Beim wieder loslassen
höre ich ein leises quitschen.
Beim schnellen ziehen ist der Druckpunkt härter und beim normalen betätigen meine ich er ist etwas weicher.Aber der Weg an sich ändert sich nicht.

Detlev
16.11.2016, 22:17
Beim schnellen ziehen ist der Druckpunkt härter und beim normalen betätigen meine ich er ist etwas weicher.
Dann nimm mal den HBZ auseinander. Ich vermute mal, dass der Zylinder stark angefressen ist und die Kolbenmanschette entsprechend schartig.
Durch das schnelle drücken presst sich die Manschette entgegen der Bremsflüssigkeit schlagartig gegen den Zylinder und dichtet so perfekt ab. Beim langsamen drücken entweicht ein Teil der Bremsflüssigkeit in den Zwischenraum hinter die erste Manschette bevor sich der Druckpunkt aufbauen kann.
Bei gaaaaaanz langsamen ziehen kann es sogar so weit kommen, dass der Hebel bis zum Gasgriff durchgezogen werden kann.