PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lenkkopfmutter & Heckrahmen Unterschiede ?



JackDaniels
23.11.2016, 21:02
Hallo liebe Community,

gibt es eigentlich unterschiedliche Gewinde von der Lenkkopfmutter bei den verschiedenen Zweiventiler Modellen ? Oder sind die vom Gewinde und Durchmesser alle gleich ? Da ich gerade eine eigene Lenkkopfmutter konstruiere hat mich das interessiert, ob die auch bei anderen Modellen als bei meiner R100 RS passen würde

Gleiches gilt für den Heckrahmen - sind die Aufnahmen am Rahmen zum Verschrauben des Heckrahmens bei allen Modellen mit Zweiarmschwinge gleich ?


Vielen Dank schonmal im Voraus !

Daniel

MM
23.11.2016, 21:57
Hallo liebe Community,

gibt es eigentlich unterschiedliche Gewinde von der Lenkkopfmutter bei den verschiedenen Zweiventiler Modellen ? ...

Ich habe noch nicht alle Gabeln im Detail gesehen.
Fakt ist, dass alle in der Modellzeit von 69 bis 96 die gleichen Lenkkopflager haben. Damit sind die konstruktiven Freiheiten an der Umgebung des Lenkrohrs sehr eingeschränkt.
Davon ausgehend dürfte das Gewinde M28x1,5 ebenfalls bei allen gleich sein.
Die dir bekannte Nutmutter

165650

findet sich daher bei den meisten Modellen -außer Paralever Generation II.

Die Hutmutter als Konterelement gibt es dagegen nur bei weniger Modellen und in verschiedenen Ausführungen.

Wenn du etwas konkreter würdest, könnte die Antwort auch präziser sein.

JackDaniels
23.11.2016, 22:36
Okay, das hilft schon mal weiter, allein beim Begriff mal Klarheit zu schaffen - ich meinte nämlich die Hutmutter als Konterelement, die wird ja auch in jedem zweiten Shop o.Ä. als Lenkkopfmutter bezeichnet .. und bei Hutmutter findet man dann auch oft nicht das was gemeint ist :pfeif:


Wenn du von verschiedenen Ausführungen sprichst, ist eher das äußere gemeint oder nicht ? (Mit Loch für Lenkungsdämpfer oder ohne ?) Da ja das Innengewinde mit M28x1,5 gleich sein müsste.. oder gibts da mehr Unterschiede ? Genau das war meine Frage

MM
23.11.2016, 22:54
Aha -da kommen wir schon weiter. :D

Die Hutmutter

165662

gab es bei /5 bis /7 in gebohrt/ungebohrt sowie verzinkt/schwarz lackiert.
Auch bei den Monolever-Modellen R65/R80 ist sie noch verwendbar.

JackDaniels
23.11.2016, 22:59
super, danke )(-:


fehlt nur noch der Heckrahmen, wenn da die Aufnahmen für die Verschraubungen auch gleich sind wären das auf jeden Fall gute Nachrichten

MM
23.11.2016, 23:14
... fehlt nur noch der Heckrahmen, wenn da die Aufnahmen für die Verschraubungen auch gleich sind wären das auf jeden Fall gute Nachrichten

Für /5 bis /7:
Die /5 "Kurzschwinge" bis 71 ist kürzer.
Ab 81 hatten die /7 gesenkte Bohrungen für Senkschrauben, um die Batteriemontage zu erleichtern.
Abgesehen davon passt da alles untereinander.

JackDaniels
23.11.2016, 23:25
Danke :schoppen:

D.h. wenn man einen Heckrahmen der zB. passend für eine R100 mit Zweiarmschwinge gefertigt wurde an einer /5 mit verkürzter Schwinge mit identischen Stereofederbeinen montieren würde, würde sich an der Geometrie nicht tragisch viel ändern, außer dass sich das Heck minimal aufstellen würde oder ?