PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kombischalter reparieren bei R100/7 frühe Version - Schalter mit Blinker integriert



Spargel
30.11.2016, 21:21
Hallo,
hat jemand von Euch schon mal jemand den rechten Kombischalter an einer /7 geöffnet und repariert?
Bei meinem Schalter ist der Startknopf defekt und funktioniert nicht immer, schätze es ist ein Kontaktproblem. Daher will ich den Schalter zerlegen und reinigen. Ich bekomme ihn aber nicht auf, da der Blinkerhebel im Weg ist und sich ohne Gewalt nicht abmontieren lässt.
Hat jemand eine Idee dazu oder alternativ einen gebrauchten Kombischalter abzugeben?
Beste Grüße,
Jörg

Hobbel
30.11.2016, 22:42
Hallo Jörg,

das habe ich gerade gestern an meiner Q repariert, d.h. die komplette Schaltereinheit mit Kabelbaum gewechselt. Es war ein Kabelbruch im Kabelbaum. Das es mal funktioniert und mal nicht, spricht dafür. Probier mal den Starterknopf gedrückt zu halten und den Lenker hin und her zu machen oder am Kabelbaum zu ruckeln. Wenn es dann funktioniert, ist es klar. Aber auch wenn der Test nicht klappt, ist es warscheinlich dennoch ein Kabelbruch.
Neu ist das Teil ziemlich teuer, aber in der Bucht gibt es immer mal wieder gebrauchte.

Spargel
21.12.2016, 19:21
Ja, danke. Lag an einem provisorisch geflickten Stecker des Kupplungsschalters. Funktioniert wieder!

Hobbel
21.12.2016, 22:39
Ja, danke. Lag an einem provisorisch geflickten Stecker des Kupplungsschalters. Funktioniert wieder!

Das freut mich. Aber rechter Kombischalter und Kupplungsschalter??

Im Nachgang: okay ich habs ;)

Egon
21.12.2016, 23:16
Anscheinend startet er immer mit eingelegtem Gang, dann muss er die Kupplung
ziehen und kann starten. Oder der Leerlaufschalter ist defekt und er muss immer mit
gezogener Kupplung starten. So ist bei meiner ST und bestimmt auch
bei anderen Modellen.
Gruß Egon