PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 17 Vorderrad (R1150R) mit 320er Bremse in Showa Gabel 41.0mm?



er90es
18.12.2016, 19:50
Ich stocher mal weiter....

Geht das: 17 Vorderrad (R1150R) mit 320er Bremse in die Showa Gabel 41.0mm der R 80/100 R einbauen? Hat das jemand oder weiß jemand, warum es nicht gehen kann?

Problemzonen dürften die Achse und die Befestigung der Bremszangen sein.

Gruss
Gerd

DerBohne
18.12.2016, 20:07
Moin Gerd,

<--- ich habe mal sowas gebaut.
Vorderrad aus einer R1100R mit 305er Bremsscheiben und K1100 Gabel.
Für die Achse musste ich nur ein Distanzstück aus der Nabe rausnehmen und auf der anderen Seite ein neues Lager einsetzen - sonst war alles Baukasten.

Grüsse
Chris

Hobbel
18.12.2016, 20:23
Na Chris, ist das nicht ein 18" Vorderrad?

h2ovolli
18.12.2016, 20:29
Also ich habe in meiner SuMo (GS umgebaut auf 17" vorn und hinten) eine konventionell gespeichte 17" Felge in Kombination mit einer HE-Bremse 320mm und dem linken Vierkolbensattel einer R1100RT, das geht problemlos.

DerBohne
18.12.2016, 20:31
Moin Hobbel,

da hast du vollkommen recht und es ist auch keine R100R Gabel und auch keine 320er Bremsscheibe.
Das ganze ist dem Umbau aber ähnlich und dem Fragesteller vielleicht dienlich.

Pfrohes Pfest
Chris

Hobbel
18.12.2016, 20:37
Hallo Chris,

ich fand deinen Umbau ja schon immer ganz interessant, hab ihn aber irgendwie aus den Augen verloren. War da nicht auch die Option eines 4V-Motors?
Was´n draus geworden?

northpower
18.12.2016, 20:43
Wir reden hier von einem Guß-Rad, oder ?

er90es
18.12.2016, 20:50
Wir reden hier von einem Guß-Rad, oder ?

GENAU! Ich meine das recht filigrane Gußrad mit der noch fast filigraneren Bremsaufnahme und der zierlichen Bremsscheibe
:sabber:

er90es
18.12.2016, 22:33
Welchen Durchmesser hat denn die Steckachse der R1150R?

Echt schwer im Netz solche Infos zu finden....:(

er90es
19.12.2016, 18:11
Wir reden hier von einem Guß-Rad, oder ?
Habe ich etwas Unanständiges gefragt? :schadel:

JIMCAT
19.12.2016, 18:25
Hallo Gerd
Achse Gesamtlänge 240 mm.
Durchmesser rechts 25 mm,60 mm lang,
links D 20 mm, 180 mm lang.

er90es
19.12.2016, 19:00
Hallo Gerd
Achse Gesamtlänge 240 mm.
Durchmesser rechts 25 mm,60 mm lang,
links D 20 mm, 180 mm lang.

Danke!
Dann dürften die Lager 20mm innen haben, passt dann nicht, schade, denn die Räder gibt es recht preiswert...:(

Gruss
Gerd

ullil
19.12.2016, 19:55
Danke!
Dann dürften die Lager 20mm innen haben, passt dann nicht, schade, denn die Räder gibt es recht preiswert...:(

Gruss
Gerd
Dann mach halt andere Lager rein, hab ich auch mal gemacht. Kostet nicht die Welt.
Ich hatte da Lager für die 30ger KTM Achse drin. Kleiner geht immer irgendwie mit Hülsen etc.
Grüße
Ulli

Ralfichek
19.12.2016, 20:51
Es gibt passende Lager für das Rad mit 25mm Innendurchmesser. Ich will die Räder der R1150R mit einer K1100- Gabel in meiner K100 verbauen, also gleiche Problematik. Kann dir morgen mal die Bezeichnung raussuchen. Gruß Ralf

er90es
19.12.2016, 21:14
Dann mach halt andere Lager rein, hab ich auch mal gemacht. Kostet nicht die Welt.
Ich hatte da Lager für die 30ger KTM Achse drin. Kleiner geht immer irgendwie mit Hülsen etc.
Grüße
Ulli

Nur einen Moment hatte ich auch an die Lager gedacht, aber wenn man die Teile nicht vor sich hat und erst auf Verdacht kaufen muß... War mir etwas zu weit weg! Übrigens die Achse hat 25 mm.



Es gibt passende Lager für das Rad mit 25mm Innendurchmesser. Ich will die Räder der R1150R mit einer K1100- Gabel in meiner K100 verbauen, also gleiche Problematik. Kann dir morgen mal die Bezeichnung raussuchen. Gruß Ralf

Sehr interessant!:sabber:

Dann passt das Rad auch in die Gabel und Du brauchst Adapter für die Bremszangen von 305 auf 320. Ist die "K1100- Gabel" eine Showa 41mm?

Gruss
Gerd

Ralfichek
20.12.2016, 09:42
Hallo Gerd,

original stecken 6204, 2RSC3 Lager in dem Vorderrad. Außendurchmesser D=47, Innendurchmesser d=20 und Breite B=14.
Um auf 25mm Radachse zu kommen, kommen zwei Lager in Betracht.
- 6005, D=47, d=25, B=12
- 63005, D=47, d=25, B=16
Da eh neue Abstandshülsen angefertigt werden müssen, würde ich mich für das 16mm breite Lager entscheiden.
Die 1100er Gabel ist von Marzzochi und hat 41,7mm.

Gruß
Ralf

Euklid55
20.12.2016, 14:49
Hallo,

eine Gabel K1 und Bremsscheiben 305mm in 17" geht gerade so. Die Hohlmuttern an den Bremszangen müßen dann schon etwas abgeschliffen werden. 320mm Bremsscheiben gehen dann nicht, vielleicht mit 21" Rad.
167564

Allerdings ist mit nur 16mm HBZ die Bremswirkung schon so stark, daß mit 2 Personen das Hinterrad den Bodenkontakt verliert.

Gruß
Walter

Ralfichek
20.12.2016, 15:31
Hallo Walter,

im Brick Forum gibt es aber K`s mit 11er Gabel, R1150R-Vorderrad und 320er Scheiben. Ich hab Bilder davon, stelle sie hier aber nicht ein da nicht meine. Scheint also zu passen.

Gruß
Ralf

Euklid55
20.12.2016, 16:03
Hallo Walter,

im Brick Forum gibt es aber K`s mit 11er Gabel, R1150R-Vorderrad und 320er Scheiben. Ich hab Bilder davon, stelle sie hier aber nicht ein da nicht meine. Scheint also zu passen.


Hallo,

sicher ist da noch was möglich, die 8mm mehr am Radius bekommt man schon unter. Dann ist die einfache Montage nicht mehr gegeben. Die 3,5" Felge ist in ihrer Breite mit diesem Bremszylinder im Weg.
167566167567

Nur mit 320mm Scheiben beidseitig wird die Bremsleistung noch größer ! Bin schon auf der Suche nach einem 20mm Bremszylinder wie bei der K, die zudem noch 100kg mehr wiegt und ABS hat.

Gruß
Walter

er90es
20.12.2016, 22:42
Allerdings ist mit nur 16mm HBZ die Bremswirkung schon so stark, daß mit 2 Personen das Hinterrad den Bodenkontakt verliert.

Ist doch Klasse!
Bei meiner Fireblade habe ich einen kurzen V-Trec Hebel für zwei Finger montiert, bremst unendlich...
:hurra:

Euklid55
21.12.2016, 09:29
Ist doch Klasse!
Bei meiner Fireblade habe ich einen kurzen V-Trec Hebel für zwei Finger montiert, bremst unendlich...
:hurra:

Hallo,

nur wenn man erschreckt ist es schlecht wenn das Motorrad hinten hochgeht. Dem freilaufenden Hund hat es die Halbierung erspart. :D

Gruß
Walter

er90es
21.12.2016, 18:54
Hallo,

nur wenn man erschreckt ist es schlecht wenn das Motorrad hinten hochgeht. Dem freilaufenden Hund hat es die Halbierung erspart. :D


Mitte der 80er habe ich die Schwenksättel mit starrer Bremsleitung verbunden: R65 Pumpe, eine weiche Originalleitung, Schwenksattel, starre Leitung, Schwenksattel.
Den Bremshebel schnell gegen den Druckpunkt gezogen ohne zu drücken, dann stand sofort das Rad. Dadurch habe ich mir seinerzeit mental und praktisch Panikbremsungen abgewöhnt. ;;-)

er90es
21.12.2016, 19:05
Die Lagerfrage hat mir keine Ruhe gelassen und so bin über das Bild einer F800ST-Felge zu folgender Recherche gekommen:

K71 (F 800 S, F 800 ST, F800GT) F 800 ST (0234,0244) ECE : 36_0815
->Gussrad vorne


03 Rillenkugellager 6205-2RS 1 08/11 07 11 9 903 781 AE

-> Rillenkugellager 6205-2RSR Hauptabmessungen nach DIN 625-1, beidseitig Lippendichtung
d 25 mm
D 52 mm
B 15 mm


K71 (F 800 S, F 800 ST, F800GT) F 800 ST (0234,0244) ECE : 34_1569
->Vorderradbremse Nachrüstung Nietpaket

04 Bremssattel rechts 1 34 11 7 691 352
04 Bremssattel links 1 34 11 7 691 351


REALOEM: 34117691352/34117691351
-> Bremssattel beide
From: 01.04.2006 To: -
Teil 34117691352 wurde in folgenden Fahrzeugen gefunden:
K71 (F 800 S, F 800 ST, F800GT)   (12/2004 — 07/2012)




REALOEM: 34117713156
-> Bremsscheibe abgesetzt vorne D=320-4,5MM


From:01.07.2007 To: -
Teil 34117713156 wurde in folgenden Fahrzeugen gefunden:
K25 (HP)   (08/2006 — 11/2008)
K26 (R 900 RT, R 1200 RT)   (11/2003 — 11/2009)
K28 (R 1200 ST)   (05/2003 — 11/2007)
K29 (R 1200 S, HP2 Sport)   (11/2004 — 12/2006)
K71 (F 800 S, F 800 ST, F800GT)   (12/2004 — 07/2012)



Diese F800 K71 Felge ist nur an F800 Modellen verbaut, vielleicht weil sie die einzige für 25mm Achse ist. Die Bremssättel werden auch nur auf dieser Felge verbaut, weshalb ist von außen nicht erkennbar!

Vielleicht weiß hier einer den Unterschied zwischen den Bremszangen für 320mm Durchmesser?

Die Bremsscheibe in 320mm wird mit vielen Modellen geteilt, ist also bestens verfügbar.

Fehlt noch ein TÜV-fähiger Adapter... :wink1:

Ralfichek
22.12.2016, 07:05
Hallo Walter,

nur falls du es sehen und auch messen könntest. Wie viel Abstand besteht radial noch zwischen den 305mm Bremsscheiben und innen zu den Bremszangen.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich die R1150R-Räder in die K einsetze oder ob ich bei den original 85er K-Rädern bleibe. Dann möchte ich aber 310mm Honda Fireblade Bremsscheiben verbauen.

Gruß
Ralf

er90es
24.12.2016, 18:09
So, die ersten Komponenten sind da, fehlt nur noch der Weihnachtsbaum:

167858

er90es
18.01.2017, 00:23
In Progress:

170023 -> 170024 ?

Bestimmt habe ich mich irgendwo vermessen...

Gute Nacht
Gerd