PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auspuff knallt, Getriebe jault



Papier-Adi
12.04.2009, 10:15
Hallo und frohe Ostern,

nun ist der Winter endgültig vorbei und ich habe meine kleine R65 20kW wieder einige hundert Kilometer durchs Land gefahren. Dabei stören mich zwei Dinge:
1. Immer wenn ich Gas wegnehme und der Motor auf Schub geht kommt es zu einem Knallen im Auspuff. Ich habe den Auspuff schon auf Dichtheit überprüft, konnte aber nichts feststellen. Welche Ursachen kann es noch geben?
2. Wenn ich fahre hört sich die Kleine wie eine Straßenbahn an, ich meine das Geräusch kommt aus dem Getriebe, ist in allen Gängen da und ändert sich mit der Drehzahl. Sollte ich jetzt das Getriebe überholen lassen (erst 125.000 km runter) oder gibt es einfachere Ursachen?
Für die Antworten bedanke ich mich jetzt schon

Gruß
Adi

crisu66
12.04.2009, 10:24
1

im schiebebetrieb wenn gas weg gemisch zu mager, leerlaufdüse und vergasereinstellung allgemein mal checken

2
hmm hinterradgetriebe könnt es auch sein, mal aufbocken und drehen, verschieden gänge einlegen, mit dem motorrad und gezogener kupplung ohne motorlauf den hügel oder berg runter rollen eventuell 2. person hinten drauf und hören was es dir sagt?

Euklid55
12.04.2009, 10:24
Hallo,

das knallen im Auspuff kommt von einer zu mageren Einstellung der Vergaser. Ist Dreck in der Zuleitung etc...?
Beim Getriebe würde ich zunächst das Öl ablassen und nach Spänen suchen.

Gruß
Walter

MM
12.04.2009, 11:10
Zum Auspuffpatschen hast du ja bereits klare Aussagen.
Um das Geräusch im Antrieb besser zu lokalisieren, kannst du folgendes probieren:
Bock die Maschine so auf, dass das Hinterrad sicher frei dreht; am besten etwas unter den Ständer legen.
Hilfreich ist eine zweite Person, die mit festhält, damit nix schief geht.
Dann lass den Motor laufen und schalte mal die Gänge durch, variiere vorsichtig die Drehzahl.
Es müsste sich dann zeigen, wo die Geräusche herkommen.
Dass ein Schaltgetriebe nach 125.000 km neue Lager braucht, ist nicht unbedingt ungewöhnlich.

Papier-Adi
13.04.2009, 10:25
Vielen Dank für die Antworten,

die Vergaser werde ich morgen zerlegen und reinigen. Muss erst noch Handschuhe besorgen, sonst kriegt man den Beningeruch ewig nicht von den Händen.

Das Getriebe macht mir mehr Sorgen, wenn ich das Hinterrad im Leerlauf durchdrehe, habe ich ein schleifendes Geräusch aus der Position Getriebe/Flansch Kardanwelle.
Motor an und gekuppelt laufen, kommt das Geräusch aus der gleichen Position gepaart mit einem unregelmässigem Poltern aus dem Getriebe.
Beobachtung am Rande: Motor läuft, Getriebe im Leerlauf ->Hinterrad dreht mit, Gleiche Konstellation mit gezogener Kupplung -> Hinterrad steht.

Sieht nach einer Überholung aus, selber machen oder vergeben?

hubi
13.04.2009, 10:37
Das schleifende Geräusch könnte dann das Getriebeausgangslager sein. Endgültige Klarheit verschafft aber nur eine Zerlegung, da sich Geräusche übertragen können. Hast Du das Poltern, während ein Gang eingelegt ist? Im Leerlauf oder bei erhöhter Drehzahl?
Über das Drehen des Hinterrades brauchst Du Dir keine Gedanken machen, da läuft das Getriebe einfach durch die Zähigkeit des Öles mit.

bub0815
13.04.2009, 10:50
Original von Papier-Adi
Sieht nach einer Überholung aus, selber machen oder vergeben?

Vor dieser Frage stand im Herbst letzten Jahres auch. Allerdings hatte ich den Winter, um die Sache ruhig angehen zu lassen. Dank zahlreicher Tipps, die ich hier bekam und die tatkräftige Hilfe eines Forumisti konnte alles in Eigenenergie bewältigt werden. In meinem Fall war ein kariöser Lagerinnenring des Tonnenlagers auf der Eingangswelle Schuld an der Geräuschkulisse. Getauscht wurden alle Lager und Simmerringe. Das leicht kariöse 5.-Gangrad habe ich durch ein gutes gebrauchtes getauscht. Das war also für mich die Low-Cost-Lösung (Teile haben ca. 150 Euronen gekostet). Allerdings hätte ich das erstmalige Ausdistanzieren alleine nicht hinbekommen. Und es dauert natürlich alles etwas länger, wenn man sich bei jedem Arbeitsschritt erst mit der Materie beschäftigen muss. Machbar ist es allerdings.

Zum Vergleich: Eine Überholung in der Fachwerkstatt hätte min. 500 Euronen gekostet (inkl. Lager aber ohne Räder, wenn kaputt). Ein überholtes Ersatzgetriebe bekommt man so um 700 Euronen (mit Rückgabe des Altteils).

Ich vertrete allerdings die Meinung, dass ich das Innenleben lieber mit eigenen Augen gesehen haben möchte.

Grüße
vom Bub

Papier-Adi
13.04.2009, 11:22
Hast Du das Poltern, während ein Gang eingelegt ist? Im Leerlauf oder bei erhöhter Drehzahl?

Das Poltern ist bei eingelegtem Gang im unteren Drehzahlbereich sehr gut hörbar.

charlyod
13.04.2009, 11:34
hallo Adi

um sicher zu gehen ob es vom HAG kommt oder vom Getriebe eben den Gummibalg öffenen und die 4 Schrauben vom Kardan lösen.

Ich habe auch erst gedacht kommt vom HAG waren aber die beiden Lager der Getriebeausgangswelle.

gruss charly

hubi
13.04.2009, 11:35
Könnte auch von der Drehungleichförmigkeit kommen. Prüf aber in jedem Fall das Kreuzgelenk der Kardanwelle.