PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wunderlich Bremsenumbausatz



Hopfensau
29.01.2017, 10:16
Servus,


ich spiele mit dem Gedanken an meiner R 100 GS Bj. 91 den Umbausatz der Firma Wunderlich zu montieren.

http://www.wunderlich.de/shop/de/bremsanlage-300er-inkl-bremssattel-r80-100gs-39470-100-1.html

Mich würden Erfahrungsberichte zu diesem interessieren.
Und Fotos zum eingebauten Zustand. Die HE lösung ist zwar viel billiger spricht mich aber optisch so gar nicht an-Luxusproblem-;)
Ist die Eintragung problemlpos möglich?
Wenn jemand den Satz verbaut hat, kann er vlt. die Unterlagen dazu kopieren?

Gruß
Hopfensau

monopod
29.01.2017, 10:30
.

Hopfensau
29.01.2017, 10:37
Billiger ist immer gut!
Hasde ma en Foto oder zwei, lief das Eintragen problemlos?

Gruß
Hopfensau

monopod
29.01.2017, 10:42
.

MKM900
29.01.2017, 10:43
Wie oben geschrieben, warum willst du Wunderlich unterstützen, wenn Spiegler draufsteht ?

Hopfensau
29.01.2017, 11:46
Will ich doch auch gar nicht hab bei KS-Parts schon geschaut!

Balta
29.01.2017, 12:05
Der Herr Ludwig von Ludwig-Tuning bietet die Sets zu sehr guten Preisen an, Güner Bereich.
Habe nur das kleine Set bestell, da mir der Look der Zange nicht gefällt.
Kommt die 4- Kolben von Brembo dran.
TÜV hat signalisiert das Abnahme kein Probem ist.

Erfahren muss ich noch.....Bremse noch nicht da und Gabel immer noch weg😐

Gruß
Mark

mk66
29.01.2017, 12:08
bremsanlage war ursprünglich von Fa. Spiegler gefertigt, dann von ABM
wo sie derzeit auch für 699.-teuronen angeboten wird wie bei den wunderlichen.


Das stimmt so nicht. Die Bremsanlage wird von Spiegler gefertigt und wird derzeit von Spielger selbst unter eigenem Label (Bremsanlage A3) vertrieben als auch von ABM mit ABM Label als "BMW Bremsanlage Version II". Wobei Spiegler und AB-M den Firmensitz an der gleichen Adresse haben. Kleine Ahnung, ob die beiden wirtschaftlich verflochten sind, ist ja auch egal.

Die Anlage kommt komplett inklusive Stahlflex-Leitung, Dichtungen usw. Zur Eintragung ist ein Teilegutachten für eine Änderungsabnahme dabei (problemlos). Man muss also zum TÜV. (HE 320 für Serienbremssattel = ABE, also ohne Eintragung).

Die Bremszange ist CNC-gefräst und gegenüber den Seriensattel oder dem BMW - Vierkolben-Brembo recht schlank (siehe Bilder). Das schaut optisch gut aus und bietet mehr Freiraum bei kritischen Umbauten wie 18"" Kreuzspeiche (Freigang zu den Speichen). Gegenüber der an der GS auch gerne verbauten BMW/Brembo Vierkolbenbremszange der R100R usw. hat die Spiegler den Vorteil, dass dort gleich große Kolben (34/34mm) verbaut sind. Die BMW/Brembo hat unterschiedlich große Kolben (32/34mm) und läuft bei der GS eigentlich entgegen der vorgesehenen Drehrichtung (was nach meine Erfahrung aber in der Praxis aber keinen Nachteil erzeugt).

Grüße
Marcus

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/74/170374/3063383939636462.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/74/170374/3336303537653931.jpg

Mauli
29.01.2017, 12:28
Das stimmt so nicht. Die Bremsanlage wird von Spiegler gefertigt und wird derzeit von Spielger selbst unter eigenem Label (Bremsanlage A3) vertrieben als auch von ABM mit ABM Label als "BMW Bremsanlage Version II". Wobei Spiegler und AB-M den Firmensitz an der gleichen Adresse haben. Kleine Ahnung, ob die beiden wirtschaftlich verflochten sind, ist ja auch egal.

Die Anlage kommt komplett inklusive Stahlflex-Leitung, Dichtungen usw. Zur Eintragung ist ein Teilegutachten für eine Änderungsabnahme dabei (problemlos). Man muss also zum TÜV. (HE 320 für Serienbremssattel = ABE, also ohne Eintragung)....

Serrvus Marcus,

ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach alternativen Vorderbremslösungen.
Auf der Spiegler-Seite habe ich die A3 nicht mehr gefunden?(.
In der Bucht bietet jemand die 300mm ABM-Scheibe inkl. Stahlflex, Belägen und Adapter für originalen Bremssattel (nennt sich dort A1) für 319.- Euro an.
Verglichen mit dem oben verlinkten Angebot bedeutet das, das nur der schlanke Bremssattel von Spiegler allein mit gut 300.- Euro zu Buche schlagen würde. Das erscheint mir etwas unverhältnismäßig, was meinst Du?

mk66
29.01.2017, 12:50
Hallo Stefan,

Bei Spiegler unter Bremsanlagen (https://spiegler.de/de/390000-bremsanlagen) .

Die 300 Eur für die Bremszange finde ich völlig OK. Der GS Seriensattel kostet bei BMW 575 Eur. Die mit dem Spiegler am ehesten vergleichbaren leichten gefrästen Brembo P4 "Racing" (nicht die normalen P4) kosten neu auch bei Ebay oft noch ~500 Euro. Dafür ist der Spiegler eigentlich günstig. Zumal das eine Plug and Play Lösung imit fahrzeugbezogenem Gutachten ist.

Unter Preis-Leistungs Aspekt ist natürlich die 320er HE unschlagbar. Ich fahr die ja schon lange mit BMW/Brembo Vierkolbensattel und an einer anderen GS mit Zweikolbensattel. Dem Zweikolbensattel mag ich gar nicht, der kommt noch weg. Mit dem 4K Sattel ist die HE prima, bremst gut und hat gute Dosierung. Ich fahre die mit Lucas organischen Belägen, weil ich das Bremsgefühl angenehmer finde als mit Sinter und es nebenbei weniger zum "HE-Quietschen" neigt (hab ich fast gar nicht). Vom Anbau ist das auch fast Plug and Play. Gegenüber dem 2K-Sattel ist am 4K die axiale Distanz der Scheibe im Sattel anders. Das kann man bei HE durch anpassen (abdrehen) des Distanzrings unter der Bremsscheibe am einfachsten bewerkstelligen, dann muss man nicht am Bremssattel rumfräsen. Bei Neubestellung hat HE auch einen entsprechenden Distanzring im Angebot. Ansonsten braucht man noch eine passende Bremsleitung. Allerdings ist diese Lösung durch die ABE von HE nicht abgedeckt und man hat die Rennerei mit der Eintragung (Einzelabnahme).

Grüße
Marcus

Hopfensau
29.01.2017, 13:44
Danke für die Info's. Der Preis ist finde ich auch ok.
Jetzt noch ei paar Fotos vom eingebauten zustand dann wäre ich vollends zufrieden.

Ist zwar belanglos, aber die Spiegler-Optik sieht wertiger aus wie die ABM-Optik

Gruß
Hopfensau

Hopfensau
31.01.2017, 20:27
Hat den wirklich keiner Fotos von einer Spiegler 4 Kolbenbremszange mit 300er Spieglerscheibe an einer GS.

Gruß
Hopfensau