PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage RT-Zusatzscheinwerfer



gespannler
07.02.2017, 07:58
Bald werde ich die Zusatzscheinwerfer (ZS) in meine RT-Verkleidung einbauen. Die ZS hatte ich mir schon in den Schrank gelegt, da hatte ich noch gar keine RT. Ich habe mir quasi eine RT zu meinen ZS gekauft:lautlachen1:

Nun eine Frage an alle RT-ZS-Besitzer: Bei den serienmäßigen Lüftungseinsätzen der Verkleidung sind jeweils rechteckige Dichtungen verbaut. Sind die auch vorgesehen, wenn die Klappeinsätze verbaut sind? Dann müssten sie ja verklebt werden?

boxerhans
07.02.2017, 08:14
Doch, die Dichtung muss drin sein (verklebt) sonst hast Du nicht nur Klapp- sondern Klapperscheinwerfer :D

Sind die Gasdruckdämpfer noch in Ordnung? Wenn nicht - es gibt da außer den sauteuren Originalen auch noch eine andere Möglichkeit....

gespannler
07.02.2017, 08:26
Ok, dann werde ich die einbauen. Am besten jeweils zwei Dichtungen übereinander, viel dämpft viel:bitte:

Die Gasdruckdämpfer scheinen recht gut zu sein. Du kannst mir aber trotzdem schon (für alle Fälle) das Geheimnis verraten...

Wenn es mit dem Einbau soweit ist, habe ich bestimmt noch mehr Bedarf an Infos. Vor allen Dingen müssen erst die zwei Blenden meinen Lackierer des Vertrauens besuchen.

boxerhans
07.02.2017, 08:54
Keine zwei Dichtungen übereinander:---) Da schließen die Klappen nicht mehr bündig.:oberl:

Das "Geheimnis" ist, dass es vom Hersteller der Dämpfer, der Fa. Stabilus, im Standardprogramm welche gibt, die nur ca. 5 mm kürzer sind als die für BMW gefertigten, aber nur knapp ein Zehntel des Preises der Originalen kosten :D
Diese muss man dann etwas anders befestigen als die Originalen - funktioniert aber genauso.

Aber wenn Deine Originaldämpfer noch OK sind ist das ja kein Thema.

gespannler
07.02.2017, 11:29
Keine zwei Dichtungen übereinander:---) Da schließen die Klappen nicht mehr bündig.:oberl:

Das "Geheimnis" ist, dass es vom Hersteller der Dämpfer, der Fa. Stabilus, im Standardprogramm welche gibt, die nur ca. 5 mm kürzer sind als die für BMW gefertigten, aber nur knapp ein Zehntel des Preises der Originalen kosten :D
Diese muss man dann etwas anders befestigen als die Originalen - funktioniert aber genauso.

Aber wenn Deine Originaldämpfer noch OK sind ist das ja kein Thema.

Ah, jetzt ja !!! Prima Tipp. Werde ich mir für den Bedarfsfall merken und dann evtl. wegen der geänderten Halterung nachfragen.

Bis dahin