PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Am Anfang ...



alzheimer
28.02.2017, 17:28
.... wollte ich nur den Brotkasten los haben.
Dann war ST Scheinwerfer mit Velona Tacho auf Aluplatte.
Dann war mir das zu schwer, zu unförmig, zu scramblerisch, zu viel Birnchen und dann: LED, MMB, Alu, halber Brotkasten.
Sauleicht, kurz und ein ewiges Gefummel die ganze Verkabelung in dem kleinen Raum unterzubringen.

Grüße!
Gert

osirg
28.02.2017, 18:29
sehr interessant - gefällt mir.
Ralf

ISDT79
28.02.2017, 20:06
Hallo Gert,
sieht gut aus, gefällt mir!
Wie hast Du denn die Befestigung vom Scheinwerfer und der Maske an der Gabel gelöst?
Gruß
Werner

Kairei
28.02.2017, 20:21
Das ist mal ne stilechte Alternative!

Gefällt!

Gruß
Kai

ck1
28.02.2017, 20:46
Hast Dir ne einfache Aufgabe ausgesucht. Mit dem Brotkasten kann man machen was man will, er wird nicht hässlicher. :D

Helau !
Claus

JIMCAT
28.02.2017, 21:35
Hallo Gert

Auf dem letzten Bild sieht das so aus als wäre das Standrohr nicht richtig mit der oberen Gabelbrücke verschraubt.
Oder täuscht das auf dem Foto?

alzheimer
28.02.2017, 21:46
Hallo Gert,
sieht gut aus, gefällt mir!
Wie hast Du denn die Befestigung vom Scheinwerfer und der Maske an der Gabel gelöst?
Gruß
Werner


Hallo Werner,

der Halter besteht aus einem Teil an der oberen Gabelbrücke und einem großen U, das vom zentralen M6 Gewinde an der unteren Gabelbrücke zum oberen Halter geht. An diesem U (ähnlich wie bei der ST) sind zwei Halter für den originalen Scheinwerfer und einige Gewindenietbuchsen über die dann alles mit Abstandsbuchsen und Schrauben in eine Ebene gebracht wird und die zwei Alubleche für Instrument, LEDs und Schloss angeschraubt werden.

Für CK1:
Einfach?! Naja, ich finde, dass die G/S schon ziemlich konsequent "durchdesigned" ist (ob's gefällt oder nicht) und habe deswegen die nostalgischen/zeitgeistigen Elemente (freier Scheinwerfer, Einzeltacho auf Halteplatte, Lampenhalter usw., die vergleichsweise simpel anzubauen waren!) verworfen/rückgebaut und das vordere Stilmittel Brotdose in Anklängen erhalten.
Ist wie bei den Schalldämpfern und vielen anderen Dingen: das G/S Zeugs gibt das stilistisch stimmigste Bild und die allerallermeisten Umbauten sind ... weniger stimmig.

Grüße!
Gert

alzheimer
28.02.2017, 22:01
Hallo Gert

Auf dem letzten Bild sieht das so aus als wäre das Standrohr nicht richtig mit der oberen Gabelbrücke verschraubt.
Oder täuscht das auf dem Foto?


Hallo Jimcat,

das täuscht, ist bollerfest verschraubt.

Grüße!
Gert

ck1
28.02.2017, 22:07
Stilmittel Brotdose ?

In meinen Augen werden Dinge, nur weil sie älter geworden sind, nicht schöner.

Aber wems gefällt ..

Grüsse
Claus

JIMCAT
28.02.2017, 22:08
Hallo Jimcat,

das täuscht, ist bollerfest verschraubt.

Grüße!
Gert
Das Stützlager mit dem Standrohr wahrscheinlich.
Aber auch die Brücke?
Hier ist doch oben zwischen dem Schraubenkopf des Stützlagers und Brücke ein Abstand. Oder?

Edit: Zwischen Stützlager (Federlagerverschraubung) und Brücke sitzt bei de G/S normal noch der Halter für den Blinker.Wird der weggelassen muss hier eine Unterlegscheibe verwendet werden.

alzheimer
01.03.2017, 08:13
Oh, oh, oh - jimcat, Du hast völlig Recht ! Beim Rumbasteln hatte ich eine abgefräste Alubrücke oben drin, dann wieder die Blechbrücke rein und gleichzeitig die Blinker nach unten gelegt. Natürlich die Lücke vom Blinkerhalter vergessen! DANKE!!

Grüße!
Gert

ISDT79
01.03.2017, 09:49
Hallo Werner,

der Halter besteht aus einem Teil an der oberen Gabelbrücke und einem großen U, das vom zentralen M6 Gewinde an der unteren Gabelbrücke zum oberen Halter geht. An diesem U (ähnlich wie bei der ST) sind zwei Halter für den originalen Scheinwerfer und einige Gewindenietbuchsen über die dann alles mit Abstandsbuchsen und Schrauben in eine Ebene gebracht wird und die zwei Alubleche für Instrument, LEDs und Schloss angeschraubt werden.

Ein Foto ohne Brotdosenvorderteil hast Du wahrscheinlich nicht, oder?
Gruß
Werner