PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BMW höherlegen



Sampo
02.03.2017, 08:56
Hallo zusammen,

bin im Augenblick dabei eine alte R100 umzubauen. Siehe Bild im Anhang.
u.a habe ich einen neuen Heckrahmen gebaut und andere (längere Stoßdämpfer) verbaut. Die Dämpfer haben eine Länge von 380 mm und stammen von einer Ducati GT 1000 . Sind also länger als die Originalen, wobei der neue Heckrahmen auch eine andere Geometrie hat somit ist ja gesamte Situation neu.
Jetzt ist mir jedoch aufgefallen das der Kardan so zu schräg steht. Grob gemessen würde ich mit dem Originalheckrahmen mit den Originaldämpfern 35mm tiefer liegen.
Die Kardanwelle steht dann (mit Originalheck und Dämpfer) auch wieder mehr gerade und somit ist das Kreuzgelenk ja mehr entlastet. Hab das irgendwie übergangen da ich in der Vergangenheit zu 100% ein Kettenmoppedfahrer war und dies das erste Kardanfahrzeug ist.
Ich kann die Dämpfer mit ein wenig Arbeit ca. 20 mm weiter oben anbringen somit wäre ich vom Originalzustand dann noch 15mm höher, und der Dämpfer wäre somit ein wenig mehr senkrecht stehen. Kurz, ich hätte somit das Fahrzeug dann nur um 15mm höher gesetzt. Verträgt dies ein Kreuzgelenk? Gibt es verstärkte Kreuzgelenke ?
Oder hat jemand Erfahrung wenn eine alte R100 hochgesetzt wurde ?
Grüße
Dietmar

BlueThunder
02.03.2017, 09:09
Wenn du in die SuFu "höherlegen" eingibst, findest du diverse Beiträge. :do:

MM
02.03.2017, 13:03
Ich würde erst mal schauen, wie das bei normaler Belastung -also kpl. montiert und mit Fahrer aussieht.

Mathieu
02.03.2017, 13:47
So schräg sieht das auf dem Foto garnicht aus. Da haben die meisten umgebauten G/S einen schlimmeren Winkel. Wenn du das Kreuzgelenk auf ein auswechselbares umbaust, wie es der Andreas z.b anbietet ist das ja auch nicht mehr so dramatisch wenn die Kreuzgelenke eine etwas kürzere Lebensdauer haben. Nur wird durch den Umbau die Welle an der Stelle etwas breiter. Das kann dazu führen, das der Kardan am Gehäuse schleift. Das muss man ausprobieren.

tom1803
02.03.2017, 20:04
Hallo Dietmar,

hab noch ein Paar verlängerte Koni - Mitte Auge/Auge ca.365-370mm.
Die passten beim Originalheck der R 65 hervorragend, allerdings waren mir die Federn zu hart (bin Leichtgewicht und fahre mit dem Möp nur solo).
Optisch müsste man sie wieder etwas schön machen aber die Dämpfer sind in Ordnung. Die würde ich für kleines Geld abgeben...

Gruß - Thomas

Sampo
09.03.2017, 09:24
Hallo zusammen,

erst mal danke für die Infos. Bin ein wenig spät mit der Antwort.
Natürlich kommt das Heck noch ein wenig weiter runter wenn ich draufsitze.
Nicht zu viel da auch ein Leichtgewicht und außer Sitzbank kommt ja so gut wie kein weiteres Gewicht mehr hinten an.
Denke aber dass ich Insgesamt ein wenig zu hoch bin mit dem Heck.
Ich will jetzt vielleicht aber den Rahmen noch ein wenig verändern wie oben beschrieben.

Mathieu: Auswechselbares Kreuzgelenk bez. ein verstärktes wäre natürlich dann zusätzlich noch eine Variante.

Thomas. Wegen den Dämpfern melde ich mich ggf. nochmals bei Dir.

Grüße und danke
Dietmar