PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Demontage ATE Bremskolben



K100RS
17.04.2017, 12:21
Hallo,

Da ein Bremskolben streng geht will ich, weil ich eh die Gabel heraußen habe die Bremskolben machen.
Sind die Anschlüsse für die Bremsleitungen bei den ATEs die gleichen Gewinde wie bei anderen BMW Motorrädern? Dann könnte ich mir aus einer alten BMW K100 Bremsleitung einen Anschluss für Druckluft (wie viel Bar soll man nehmen?) oder für einen alten K100 hinteren Bremszylinder basteln.

Nach den 40 Jahren der R75/7 sitzt auch die Verschlusskappe des Excenterverstellers der Bremse fest, die Scharube ist schon angemurckst, hat wer einen Trick, wie man die aufkrieden kann? Kältespray? Warm machen Gefahr für die Bremse?

Grüße
Alex

Gimpel
17.04.2017, 12:58
Hallo!

Gewinde im ATE ist M 10 x 1
Du kannst einfach die Anschlüsse rausschrauben und die Druckluftpistole reindrücken, evtl. mit Isoband umwickeln. Aber auf die Finger aufpassen!
Für die Schraube: Tauchrohr abziehen und Schraube spanend bearbeiten das du wieder 2 oder 6 parallele Flächen für einen Schlüssel oder Gripzange hast. Kriechöl und Wärme hilft fast immer.

sandhase
17.04.2017, 19:52
Ich hab vorher noch die obere Dichtlippe entfernt und WD 40 reingesprüht. Danach dann nen Linksausdreher in das Loch oben im Kolben und erstmal wieder gangbar gemacht, der Metallring ist vermutlich eh schon nicht mehr wirklich vorhanden :D Die Kolben sollten ja dann eh getauscht werden denk ich mal, dann kommts auf die Macken durch den Ausdreher net an...