PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaltfeder gebrochen?



Schiller
10.06.2017, 20:42
Etwa 250 km vor der Heimat konnte ich nicht mehr schalten. Bin im vierten recht zügig nach Hause gekommen. Ich musste nur etwa 15 mal anfahren, da ich traditionell schon bei der Planung Stadtdurchfahrten vermeide, wo es geht, und es war wenig Verkehr. Kupplungsscheibe wird aber gelitten haben.

Gibt es eine Methode hrauszufinden, ob die Feder gebrochen ist, bevor ich das Getriebe ausbaue?

mfro
10.06.2017, 20:55
Etwa 250 km vor der Heimat konnte ich nicht mehr schalten. Bin im vierten recht zügig nach Hause gekommen. Ich musste nur etwa 15 mal anfahren, da ich traditionell schon bei der Planung Stadtdurchfahrten vermeide, wo es geht, und es war wenig Verkehr. Kupplungsscheibe wird aber gelitten haben.

Gibt es eine Methode hrauszufinden, ob die Feder gebrochen ist, bevor ich das Getriebe ausbaue?

Wie sind denn genau die Symptome? Federt der Schalthebel noch schön zurück und es läßt sich "bloß" nicht mehr schalten oder hängt er einfach nur so dumm rum? Da sind zwei Federn im Getriebe, die Schaltprobleme hervorrufen können.

Aber eigentlich ist es fast wurscht - wenn das Problem nichts mit dem äußeren Schaltmechanismus (Gelenkköpfe, Befestigung des Schalthebels am Getriebe) zu tun hat (und das hast Du ja sicherlich schon geprüft) muß das Getriebe jedenfalls raus und auf.

Wilhelm
10.06.2017, 20:57
Hallo Uwe,

Kuck dir zunächst mal das Schalthebel-Gestänge an. Ausgeleiert? Lose? Klemmt?
Viel Hoffnung hätte ich da aber nicht.

Ansonsten könntest du theoretisch mit dem 'Gearshifter' drin rumzustochern. Aber wozu, falls das Schaltgestänge in Ordnung ist?

Des weiteren das Öl ablassen, und schauen, was du da findest.

Wirklich beurteilen kann man die Sache sowieso erst, wenn der Kasten geöffnet ist.
Man kann übrigens die Spannung auf der Feder reduzieren. Rede mit Franco, der weiß, wie's geht.

Schiller
10.06.2017, 21:07
Hebelage außen federt schön. Nix schlabbert.

Aber eigentlich habe Ihr recht. Die Frage hätte ich mir sparen können. Muss eh raus.

jan der böse
11.06.2017, 08:55
aber das mit der spannung auf die feder zu reduzieren hätt ich doch noch mal genauer gewusst. die feder auszuleiern macht ja keinen sinn.
man müsste ja irgendwie das wiederlager ändern.
vieleicht verrät uns der franco das ja hier :wink1:
netten gruß
jan

ps: übrigens, mein pd getriebe heult auch schon hoerbar im 1. und 2. gang. aber es läuft wenigstens noch...
das ausgangslager ist aber anscheinend wohl noch ok. das geräusch wäre grummeliger, und auch bei eingelegtem leerlauf während der fahrt hoerbar.
moechte mir den gummiflansch ja nicht mutwillig zerbroeseln.
wir fahren diese woche noch mit bmw im transporter nach bawü zu nem geburtstag und wollen nächste woche ein paar hundert km durch die alpen brezeln, hab aber keine zeit das getriebe vorher noch zu fixen oder zu tauschen.
ich hoffe das hält noch für die tour...mmmm

oder aber ich geb freitag abend das moped bei willi wedel ab und hols montag morgen neu gelagert wieder ab, bin ja eh grad in der nähe...:D

williwedel
11.06.2017, 09:28
oder aber ich geb freitag abend das moped bei willi wedel ab und hols montag morgen neu gelagert wieder ab, bin ja eh grad in der nähe...:D

:lautlachen1: HaHaHa bin aber nicht da, sondern DORT (http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?73919-32-Plauderabend-S%FCd) :hurra:

grüße Guido

Schiller
11.06.2017, 11:25
Ausgebaut isses. Nun geht es auf die Reise.

hg_filder
11.06.2017, 17:04
Ausgebaut isses. Nun geht es auf die Reise.

Du hast langsam richtig Übung ...

Hans

Schiller
11.06.2017, 17:08
Du hast langsam richtig Übung ...

Hans

Überlebenskampf .....

R17freak
11.06.2017, 17:13
Hallo,

hat denn die Kupplung, wie befürchtet, gelitten?

Viele Grüße

R17freak
Dietmar

Schiller
11.06.2017, 17:29
Hallo,

hat denn die Kupplung, wie befürchtet, gelitten?

Viele Grüße

R17freak
Dietmar

Es hat machmal gerochen. Besonders beim Anfahren bergauf. Ich wäre total plemplem, wenn ich die Scheibe nicht gleichzeitg austauschen würde.

Schiller
21.06.2017, 18:11
Sodele. Hier die Reibscheibe nach der Aktion.

Luggi
21.06.2017, 19:24
Sodele. Hier die Reibscheibe nach der Aktion.

Wie gut das man keine Gerüche einstellen kann....:schock:

Herr F.
21.06.2017, 19:35
Sodele. Hier die Reibscheibe nach der Aktion.

Die Getriebeinnereien sahen genauso besch.. aus......:D:D

Luggi
21.06.2017, 19:43
Die Getriebeinnereien sahen genauso besch.. aus......:D:D

Schlechte Pflege und Bedienungsfehler - das muss dann ja so enden.:&&&:

Herr F.
21.06.2017, 20:09
Die "Fachwerkstatt", die zuletzt Hand an der Schaltbox angelegt hat, hat auch ganze Arbeit geleistet. Selten solch einen Murks gesehen.......Dafür haben die Heinis auch noch den Namen der Klitsche draufgeschrieben......:D

Schiller
21.06.2017, 20:25
Materialschwäche. Hier mein Hinterreifen. Eine Woche vor der Werkstattparty aufgezogen. Max. 3500 km gefahren.

Nur noch 4 mm ..... :schimpf:

mfro
21.06.2017, 21:15
Materialschwäche. Hier mein Hinterreifen. Eine Woche vor der Werkstattparty aufgezogen. Max. 3500 km gefahren.

Nur noch 4 mm ..... :schimpf:

Schon wieder ein Bedienungsfehler.



Da sind noch mindestens drei Reihen zuviel Angsthaare dran, außen ist er also noch wie neu ... :oberl:

kurt49
21.06.2017, 21:23
Schon wieder ein Bedienungsfehler.



Da sind noch mindestens drei Reihen zuviel Angsthaare dran, außen ist er also noch wie neu ... :oberl::fuenfe:

Lutzel
21.06.2017, 21:34
Uwe, wärste mal mit uns mit ins Riesengebirge gefahren!
Da könnte jetzt keiner über die "Angsthaare" lästern!
Gruß Luz

mk66
21.06.2017, 22:59
Die "Fachwerkstatt", die zuletzt Hand an der Schaltbox angelegt hat, hat auch ganze Arbeit geleistet. Selten solch einen Murks gesehen.......Dafür haben die Heinis auch noch den Namen der Klitsche draufgeschrieben......:D


Und was war denn da gepfuscht worden?

Grüße
Marcus

MM
21.06.2017, 23:00
... zuviel Angsthaare ...

:lautlachen1:

Mein Scout sah nach der Polentour 2014 zwar ähnlich eckig aus, aber er war flankenseitig besser rasiert. Du musst ab und zu mal kurvigeres Gelände ansteuern; der kippt sicher jetzt schon eckig in die Schräglage.

Herr F.
22.06.2017, 04:19
Und was war denn da gepfuscht worden?

Grüße
Marcus

Angefangen damit, das das Gehäuse nach dem Glasperlstrahlen nicht richtig gereinigt wurde, bis hin zu falschen Distanzierung der Wellen. Und noch so einige "Kleinigkeiten" dazwischen......

Schiller
22.06.2017, 06:04
Schon wieder ein Bedienungsfehler.


Ich muss mich mal beim Reifenhändler beschweren. Da war keine Bedienungsanleitung dabei :nixw:

Schiller
22.06.2017, 06:07
:lautlachen1:

Mein Scout ......

Dein Scout fuhr 2017 ohne Scout :oberl:

Karl
22.06.2017, 19:16
Uwe,
durch wenden wird auch unnötig Reibung erzeugt.
Glaub ich*
Grüße
Karl